
Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Einklappen
X
-
Joachim HC
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von 9flyer Beitrag anzeigenHab's grade schon testgeflogen.
- Top
-
9flyer
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Flip Beitrag anzeigenIch habe das ganz simpel über das "gefürchtete" Keiselmenü der Futaba T8 gelöst.
Dort kann man einen Schalter auf einen zweiten Kreiselkanal legen. Dann bedient man den Kopfkreiselkanal wie einen Gyro.
Normql Mode erzeugt dann negative Werte(-100 für Rettung), HH-Mode sorgt für die positiven als Flughilfe). Priorität hat natürlich der Rettungsschalter!!
Feintrimmung dann genau wie beim Heckgyro über Drehregler (brauche ich aber kaum).
Joh ......ist ne geile Funke!
Oder so....
Gruß
ArneEs ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.
- Top
Kommentar
-
jörn
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigenEin Summen und leichtes Arbeiten ist normal. Das Anlaufen liegt am vermutlich hohen Gain im HH-Modus im Stand. Gib mal Heck links-rechts-links-mitte, das neutralisiert. Danach sollte es stehen bleiben. Falls nicht, lass mich mal Deine Firmware-Version wissen.
Gruß,
Joachim
Firm-und Software sind vom 19.02.
Habe 71% in der Dx 8 im HH.
Das Servo läuft immer in den Anschlag.
Im DSMX-Mode zuckt die Taumelscheibe völlig unkontrolliert um ca.5mm hoch und runter. Die Heckblätter bewegen sich in beiden Modes um ca. 2mm.
Gruß,
Jörn
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigenDas ist der einzige Weg für den Captain auf einem Momentschalter, bei gleichzeitiger Ausschöpfung aller anderen Möglichkeiten, also Rigid und Koax zu fliegen. Alle anderen führen dazu, dass entweder (mein Beispiel herangezogen) auch der Schalter SC auf -100% aufschalten kann, denn wenn man die Begrenzung verwendet, dann begrenzt man auch SH, tötet also den CaptainOder man legt sich alles auf einen 3-Punkt-Schalter wie SC. Dann aber ohne Momentschalter, und das ist dann ganz einfach, ohne Mixer.
Gruß,
Joachim
Ultra flexibel und einfacher als in der "einzigen Lösung" von Robbe.
Wer mehr wissen will, einfach mal PN schicken.
Ich geb' auch gern mein Setup File zum erforschen her.
Grob beschrieben habe ich das schon vor einigen Seiten, hier im Fred.
Wurde auch schon dankend angenommen.
Gruß
ArneEs ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Ich kann dem nur zustimmen. Habe es vom Flip übernommen, ist einfach einzustellen und funzt einwandfrei. Ich habe sogar noch ein Poti dazugelegt. Damit kann ich nicht nur zwei Horizontmodi schalten, sondern auch noch Stufenlos per Poti einstellen.
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hey Flip, wo wohnst du denn bei Kassel?
Könntest mir evtl. Helfen beim einstellen der Funke für Horizont & Rettungsmode?!mCPx BL HP05S/120SR Heck
T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von -Opti- Beitrag anzeigenHey Flip, wo wohnst du denn bei Kassel?
Könntest mir evtl. Helfen beim einstellen der Funke für Horizont & Rettungsmode?!Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.
- Top
Kommentar
-
9flyer
Hallo Joachim,
ich habe es wie von Dir angegeben in meiner T8FG ausgiebig getestet und das Prinzip auch verstanden.
Leider tut sich nach genauer Programmierung gemäß deiner Anleitung gar nichts im Diagnosemenü.
Vielleicht gibt es ja noch einen weiteren Punkt, auf den ich achten muss?
Grüße David
- Top
Kommentar
-
MBHeli
Zitat von 9flyer Beitrag anzeigenHallo Joachim,
ich habe es wie von Dir angegeben in meiner T8FG ausgiebig getestet und das Prinzip auch verstanden.
Leider tut sich nach genauer Programmierung gemäß deiner Anleitung gar nichts im Diagnosemenü.
Vielleicht gibt es ja noch einen weiteren Punkt, auf den ich achten muss?
Grüße David
Wenn du willst, kann ich dir da Schritt für Schritt helfen. Wo kommst du her?
LG
- Top
Kommentar
-
9flyer
Hallo nochmal,
so eben habe ich eine Antwort von Robbe erhalten, sie haben den passenden Schalter, welcher aus der Mitte heraus in die eine Richtung tastend wirkt und in die andere Richtung einrastet.
Diesen habe ich prompt bestellt und halte es so auch für die professionellste Lösung.
Natürlich ist es prima, dass man sich die vorhandenen Schalter über Umwege zurecht programmieren kann.
Grüße David
- Top
Kommentar
-
Joachim HC
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von 9flyer Beitrag anzeigenHallo nochmal,
so eben habe ich eine Antwort von Robbe erhalten, sie haben den passenden Schalter, welcher aus der Mitte heraus in die eine Richtung tastend wirkt und in die andere Richtung einrastet.
Diesen habe ich prompt bestellt und halte es so auch für die professionellste Lösung.
Natürlich ist es prima, dass man sich die vorhandenen Schalter über Umwege zurecht programmieren kann.
Grüße David
- Top
Kommentar
-
Joachim HC
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Flip Beitrag anzeigenDer Kopfkreisel ist doch ein Kreisel, was liegt da näher als des Ganze über's Kreiselmenü zu lösen!
Ultra flexibel und einfacher als in der "einzigen Lösung" von Robbe.
Wer mehr wissen will, einfach mal PN schicken.
Ich geb' auch gern mein Setup File zum erforschen her.
Grob beschrieben habe ich das schon vor einigen Seiten, hier im Fred.
Wurde auch schon dankend angenommen.
Gruß
Arne
Aber ja, es gibt auch diese Variante.
Sorry falls ich mit "der einzigen Lösung" hier etwas zu voreilig war...aber es ist die, die ich nun getestet und drin habe. Und sie geht.
Für weitere Anleitungen, Bedankungen vorausgesetzt, sind sicher alle auch dankbar. Am besten nicht per PN, sondern öffentlich. Dann hat jeder was davon
Gruß,
Joachim
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigenAm besten nicht per PN, sondern öffentlich. Dann hat jeder was davon
da hast Du wohl sehr rechtEs ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Sory, noch mal von vorn...
Hallo Joachim,
da hast Du wohl sehr recht ;-)
Als ich kürzlich eine Frage an Dich hatte, hast Du sie erst beantwortet, als ich Dir eine PN dazu geschickt hatte.
Wenn ich die Zeit finde, werde ich gerne eine Anleitung dazu schreiben. Weil man dazu aber fairerweise auch ein paar Worte zum Kreiselmenü sagen muss um es verständlich zu machen, bitte ich noch um ein wenig Geduld.
Meine Mail Adresse und meinen Wohnort werde ich aber weiterhin hier nicht öffentlich preisgeben !
Eine Anleitung, wenn es sie gäbe, hätte ich sicher hier veröffentlicht. Fred hat lediglich mein Config-File bekommen.
Schön dass er so pfiffig ist, ohne umfangreiche Anleitung den Sinn dahinter zu verstehen und umzusetzen.
An eine Anleitung habe ich, und sicher auch die meissten Anderen hier aber einen deutlich höheren Anspruch.
coming soon.....
Gruß
ArneEs ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.
- Top
Kommentar
Kommentar