Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tz02
    Member
    • 16.02.2014
    • 415
    • Thomas
    • BC

    #6961
    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

    Hm, <<Kabel vom HC zum Empfänger fürs Heck abstecke>>
    Das geht bei mir nicht da ich ein Summenkabel benutze. Konsequenz ist dann wohl das ich mir das Heck auf einen Poti Schalter legen muss, so wie auch von ArguZ empfohlen. Ok.

    Hat noch jemand eine Meinung zu den Einstellungen beim Einfliegen wie oben diskutiert? Werte vergrößern oder verkleinern bis er unruhig wird?

    Man könnte naturlich sagen probiers einfach aus aber ich möchte vermeiden das ich den Heli in den Acker schmeisse weil ich am falschen Parameter drehe.

    Ansonsten ist der Freitag Abend gerettet, ich habe wieder was zum tüfteln
    Futaba T14SG; T-Rex 450L & HD500 & Diabolo L

    Kommentar

    • T-Rex-EN
      T-Rex-EN

      #6962
      Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

      Zitat von tz02 Beitrag anzeigen



      Hat noch jemand eine Meinung zu den Einstellungen beim Einfliegen wie oben diskutiert? Werte vergrößern oder verkleinern bis er unruhig wird?

      Kopf stellst so lange höher, bis er aufhört von alleine weg zu rollen/nicken. Bzw. so lange bis er über Nick oder Roll anfängt zu wippen und dann wenn's nur über Nick ist, Nickfilter höher und Kopf weiter hoch. Wenn er dann wieder wippt, etwas runter gehen, bis er präzise einrastet.

      Heck ähnlich, bis er anfängt zu Wedeln hoch, dann runter bis er aufhört zu wedeln.

      Edith meint: ich hab mir die Heckempfindlichkeit ganz normal auf den Gyrowert gelegt, so kann ich ihn auch relativ bequem einstellen und Phasenabhängig umschalten. Das Poti verdrehst Du immer mal aus Versehen.
      Zuletzt geändert von Gast; 04.04.2014, 13:53.

      Kommentar

      • tz02
        Member
        • 16.02.2014
        • 415
        • Thomas
        • BC

        #6963
        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

        Und so haben wirs gemacht und heute Abend war der Vogel 4 Akus lang in der Luft. Bei meinem Geschwebe ist das immerhin 40 Minuten
        Horizontalmodus funktioniert, obwohl ich mir nicht so ganz klar bin wozu ich den brauche, und im Rettungsmodus geht der Heli richtig schön durch die Decke.
        Also soweit alles im grünen Bereich.

        Momentan liegt das Heck noch auf einem Poti weil ich "Heckempfindlichkeit ganz normal auf den Gyrowert gelegt" nicht wirklich verstanden habe

        Nochmal Danke an alle die geholfen haben!
        Thomas
        Futaba T14SG; T-Rex 450L & HD500 & Diabolo L

        Kommentar

        • T-Rex-EN
          T-Rex-EN

          #6964
          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

          Zitat von tz02 Beitrag anzeigen



          Momentan liegt das Heck noch auf einem Poti weil ich "Heckempfindlichkeit ganz normal auf den Gyrowert gelegt" nicht wirklich verstanden

          Ich kenne Futaba nicht, aber die hat doch bestimmt auch ein Menü, wo man die üblichen Flugphasenabhängigen Werte wie Pitchkurve, Gas, und eben Gyrowert einstellt!? Oder nicht?

          Kommentar

          • tz02
            Member
            • 16.02.2014
            • 415
            • Thomas
            • BC

            #6965
            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

            Gibts sicher, ist wahrscheinlich nur eine Frage der Begriffe. Wahrscheinlich heisst Gyro bei Futaba anders und aus dem Grund blicke ich nicht durch
            Ich habe eigene Menüs für die Pitch und Gaskurven aber Gyro ist mir noch nicht unter gekommen.

            Edit: Ich habe gerade mal auf Englisch umgeschaltet und siehe da, das Kreiselmenü ist in English Gyro. Hätte ich eingentlich selber drauf kommen können, aber am Anfang sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht :-)

            Mal schauen was ich da einstellen kann....
            Zuletzt geändert von tz02; 04.04.2014, 21:21.
            Futaba T14SG; T-Rex 450L & HD500 & Diabolo L

            Kommentar

            • Uwdmic
              Member
              • 12.11.2012
              • 218
              • Michael
              • Unterwaltersdorf

              #6966
              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

              Zitat von tz02 Beitrag anzeigen
              Momentan liegt das Heck noch auf einem Poti weil ich "Heckempfindlichkeit ganz normal auf den Gyrowert gelegt" nicht wirklich verstanden habe
              damit ist ein Schalter gemeint, da kannst du 3 verschiedene Werte einstellen, und hast nicht die Gefahr das Poti irrtümlich zu verstellen
              Blade mCPX V2
              T-Rex 450 Pro DFC-HC3-SX, T-Rex 700 Nitro-HC3-SX
              DX8t, Sim : Heli X

              Kommentar

              • tz02
                Member
                • 16.02.2014
                • 415
                • Thomas
                • BC

                #6967
                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                Ah ok. Danke! Momentan bleibe ich wohl beim Poti bis ich weiss welche Heckeinstellungen Sinn machen.

                Bin momentan auch noch dabei eine sinnvolle Gaskurve/Kopfdrehzahl zu suchen die ja dann wohl auch wieder auf das Heck durchschlägt.
                Und dann liegt hier auch noch ein CastleCreations Regler (Warte noch auf das USB Kabel) der das ganze Spiel dann wohl wieder verändert und so kommt man vom hundersten ins tausendsten.
                Futaba T14SG; T-Rex 450L & HD500 & Diabolo L

                Kommentar

                • tz02
                  Member
                  • 16.02.2014
                  • 415
                  • Thomas
                  • BC

                  #6968
                  AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                  Nachdem ich heute mal richtig ausgiebig fliegen konnte möchte ich nochmal meinen Dank an Euch aussprechen! Der 3SX hat mich heute zweimal kurz vorm Crash gerettet! Bin begeistert wie der den Heli noch kurz vor dem Rapsfeld rausgezogen hat
                  Futaba T14SG; T-Rex 450L & HD500 & Diabolo L

                  Kommentar

                  • casi
                    Member
                    • 02.01.2013
                    • 451
                    • Dirk
                    • Aachen, Alsdorf

                    #6969
                    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                    So soll das sein,

                    Glückwunsch. Jetzt kann dich nur noch ein techn. Defekt vom Himmel holen oder eine Hemmung im Rettungsfinger.

                    Gruß

                    Dirk
                    Hangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
                    Sender: DX 8
                    Lader: Junsi 4010 Duo

                    Kommentar

                    • ArguZ
                      ArguZ

                      #6970
                      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                      Immer den Finger schoen trainieren
                      Ich ziehe eigenlich bei jedem Flug zwei drei mal spasseshalber die Rettung...
                      Auch um den Rebound zu ueben.
                      Also den Fall dass die Rettung ihn auf dem Ruecken nach oben schnellen laesst und er dann beim Loslassen wieder nach unten rast.

                      Im Realflight 7 werden nach und nach angesagte Helis mit BD3SX Rettung ausgestattet.
                      Schaut mal, und sucht nach "BD3SX rescue"
                      Knife Edge Swap Pages
                      Sind schon eine ganze Latte, so kann man das wirklich in Fleisch und Blut ueber gehen lassen.

                      Kommentar

                      • Ohne
                        Member
                        • 20.12.2011
                        • 435
                        • Ralf

                        #6971
                        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                        Gyromenü heißt bei Futaba übrigens korrekt übersetzt "Kreisel"

                        Gruß Ralf
                        McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

                        Kommentar

                        • tz02
                          Member
                          • 16.02.2014
                          • 415
                          • Thomas
                          • BC

                          #6972
                          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                          Invertiertes Schweben fange ich gerade am Simulator an, wird also noch ein Weilchen gehen bis ich mit dem draussen in der Wildniss bin.
                          Trotzdem stellt sich mir die Frage warum es da einen Rebound geben wird? Er hat ja vorher invertiert die Höhe gehalten und sollte das dann doch auch in invertiert in der Rettungshöhe tun? Oder dreht der 3SX den Heli in dem Fall auch in die Normalposition (Mit negativem Pitch=Rebound)?

                          Danke für den Hinweis auf die 3SX Helis im Realflight! In dem Fall muss ich jetzt wohl meine Futaba Funke zum ßben nehmen damit ich mir auch den richtigen Reflex antrainiere.
                          Futaba T14SG; T-Rex 450L & HD500 & Diabolo L

                          Kommentar

                          • pidder
                            Member
                            • 02.01.2013
                            • 276
                            • Peter

                            #6973
                            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                            Kopfkreisel zurücknehmen!
                            Logo 550 SX - Diabolo 700 - Goblin 700 Sport

                            Kommentar

                            • toxi
                              Member
                              • 07.05.2012
                              • 86
                              • Chrisitan

                              #6974
                              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                              Hi,

                              hatte gestern den Heil mal absichtlich verkorkst auf den Rücken gedreht, natürlich in ausreichender Höhe.
                              Habe es im Goblin 500 und war mit ca. 1700 Unterwegs.
                              Als ich dann bewusst testen wollte wie er ihn aus dieser Lage befreit, staunte ich doch verwundert in den Himmel und schaute verdutzt zu. Das war recht fragwürdig was er da gemacht hat. Ich habe es dann selber übernommen und ihn aus der Lage befreit.

                              Das nur zur Vorgeschichte, meine Frage geht dahin wie ihr das Retten erlebt habt.
                              Man ließt immer bumm und ab, wenn er in Normal ist und man es aus einem Nick Winkel von ca. 30° auslöst trifft das bei mir auch zu. Jedoch lag er gestern auf dem Rücken ( habe das Retten so eingestellt "geh in normal" ) da sah es eher so aus als ob er nicht so richtig zurecht kam. Ich habe bestimmt 3 Sekunden zugeschaut, dann hatte ich mir gedacht jetzt mach ich es selber. Stabilisiert er sich erst mäßig in Horizontal und schießt ihn erst später mit pitch in den Himmel?

                              habe für die Rettung 8,5° Pitch angelegt, das sollte doch damit machbar sein, oder?

                              Grüße

                              Kommentar

                              • T-Rex-EN
                                T-Rex-EN

                                #6975
                                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                                Zitat von toxi Beitrag anzeigen
                                Hi,



                                .....

                                Wieviel Prozent hast Du denn auf der Rettung in der Diagnosekarte, wenn Du sie auslöst?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X