Was ist das eigl. für ein Schwachsinn. Hat das auch ieinen Sinn was der Kosmik da fabriziert? Stützakku Lösung ist wohl das Beste, wobei man sich da schon ein bisschen komisch fühlen sollte, wenn man einen +650€ Regler kauft und erst fliegen kann wenn man ne Stütze hinmacht.
Das mit dem Kabelbaum teste ich heute auch noch aus, wenn Osterfeierei und der Familienquatsch vorbei ist ich werde ihn auch updaten bzw Software Version auslesen evtl hilft das auch schon. Ansonsten mach ich dann einfach n Akku dran.
Was ist das eigl. für ein Schwachsinn. Hat das auch ieinen Sinn was der Kosmik da fabriziert? Stützakku Lösung ist wohl das Beste, wobei man sich da schon ein bisschen komisch fühlen sollte, wenn man einen +650€ Regler kauft und erst fliegen kann wenn man ne Stütze hinmacht.
Gruß Patrick
Naja selbst kontronik schreibt dass in der Anleitung... Und ich ich würde ein so teures model nie ohne Backup fliegen..
Falls es noch jemanden interessiert, anbei der aufgezeichnete Spannungsverlauf am Eingang des BEC Guards = Kosmik BEC Out und
der Ausgangsspannung am BEC Guard = Versorgungsspannung FBL, Servos usw.
Also folgendes hab ich nun getestet:
Futaba mit gpro funktioniert
Futaba mit bd funktioniert nicht
Graupner gr mit gpro funktioniert
Von daher kann ich sagen dass das bd mit dem kosmik nicht zurecht kommt. Das bd gibt kein Gas raus wenn der kosmik nicht vollständig initialisiert hat. Da mag wiederum der kosmik nicht und schaltet quasi ab. Die beiden blocken sich. So die Grundaussage vom Joachim von Captron. Ein update des kosmiks hat auch nix geändert.
Mein Sohn fliegt nen x7 mit nem kosmik 160 und das bd3x mit jeti Empfänger, und das funktioniert einwandfrei.
Muß mit futaba zusammen hängen, da es ja auch mit graupner funktioniert.
Gruß Ludger
Mein Sohn fliegt nen x7 mit nem kosmik 160 und das bd3x mit jeti Empfänger, und das funktioniert einwandfrei.
Muß mit futaba zusammen hängen, da es ja auch mit graupner funktioniert.
Gruß Ludger
Nein er hat das problem auch mit graupner aber sumo !
Der kosmik 160er hat eine andere Software, bei dem scheint es keine Probleme zu geben. Wenn ich mir nen Kabelbaum besorgt hab probier ich das auch noch aus.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar