Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kumpelblase_
    kumpelblase_

    #7666
    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

    Was ist das eigl. für ein Schwachsinn. Hat das auch ieinen Sinn was der Kosmik da fabriziert? Stützakku Lösung ist wohl das Beste, wobei man sich da schon ein bisschen komisch fühlen sollte, wenn man einen +650€ Regler kauft und erst fliegen kann wenn man ne Stütze hinmacht.

    Gruß Patrick

    Kommentar

    • AudiConny
      Member
      • 01.02.2015
      • 691
      • Conny
      • Mosel/Zwickau (Sachsen)

      #7667
      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

      Zitat von Lunar Beitrag anzeigen
      Is der bec guard die Parade Lösung hierfür? Wie schaut das am heli aus? Master und slave bekommen jeweils son Teil? Das wär ja arg umständlich...
      Hast du es schon mit kabelbaum versucht ?
      T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

      Kommentar

      • Lunar
        Member
        • 29.11.2013
        • 618
        • Dominik
        • Augsburg

        #7668
        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

        Das mit dem Kabelbaum teste ich heute auch noch aus, wenn Osterfeierei und der Familienquatsch vorbei ist ich werde ihn auch updaten bzw Software Version auslesen evtl hilft das auch schon. Ansonsten mach ich dann einfach n Akku dran.

        Kommentar

        • mauerheli
          Member
          • 20.01.2013
          • 308
          • Alfred

          #7669
          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

          Zitat von kumpelblase_ Beitrag anzeigen
          Was ist das eigl. für ein Schwachsinn. Hat das auch ieinen Sinn was der Kosmik da fabriziert? Stützakku Lösung ist wohl das Beste, wobei man sich da schon ein bisschen komisch fühlen sollte, wenn man einen +650€ Regler kauft und erst fliegen kann wenn man ne Stütze hinmacht.



          Gruß Patrick

          Naja selbst kontronik schreibt dass in der Anleitung... Und ich ich würde ein so teures model nie ohne Backup fliegen..

          Kommentar

          • kumpelblase_
            kumpelblase_

            #7670
            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

            Zitat von mauerheli Beitrag anzeigen
            Naja selbst kontronik schreibt dass in der Anleitung... Und ich ich würde ein so teures model nie ohne Backup fliegen..
            Es geht da eher um das Prinzip.^^

            Kommentar

            • AudiConny
              Member
              • 01.02.2015
              • 691
              • Conny
              • Mosel/Zwickau (Sachsen)

              #7671
              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

              Zitat von mauerheli Beitrag anzeigen
              Naja selbst kontronik schreibt dass in der Anleitung ...
              Das steht bei 99,9% der regler drin !
              T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

              Kommentar

              • mauerheli
                Member
                • 20.01.2013
                • 308
                • Alfred

                #7672
                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                Ja weil es einfach sinnvoll ist ...

                Kommentar

                • AudiConny
                  Member
                  • 01.02.2015
                  • 691
                  • Conny
                  • Mosel/Zwickau (Sachsen)

                  #7673
                  AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                  ja klar macht es sinn ab einer gewissen größe doch sollte beim einschalten alles io sein auch ohne zusatz einbauten !
                  T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

                  Kommentar

                  • BladeMaster
                    Senior Member
                    • 10.09.2011
                    • 3372
                    • Dirk

                    #7674
                    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                    Zitat von Lunar Beitrag anzeigen
                    Is der bec guard die Parade Lösung hierfür? Wie schaut das am heli aus? Master und slave bekommen jeweils son Teil? Das wär ja arg umständlich...
                    Eine andere Lösung ist mir nicht bekannt wenn man nicht auf ein separates BEC umsteigen will.

                    Je ein BEC Guard in die Master- und Slave- Leitung. Sicher ein unschöner Zusatzaufwand, dem SUPER Kosmik BEC sei Dank.

                    Gruß,
                    Dirk

                    Kommentar

                    • BladeMaster
                      Senior Member
                      • 10.09.2011
                      • 3372
                      • Dirk

                      #7675
                      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                      Falls es noch jemanden interessiert, anbei der aufgezeichnete Spannungsverlauf am Eingang des BEC Guards = Kosmik BEC Out und
                      der Ausgangsspannung am BEC Guard = Versorgungsspannung FBL, Servos usw.

                      Blau = BEC Guard In
                      Gelb = BEC Guard Out


                      Gruß,
                      Dirk
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Lunar
                        Member
                        • 29.11.2013
                        • 618
                        • Dominik
                        • Augsburg

                        #7676
                        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                        Also folgendes hab ich nun getestet:
                        Futaba mit gpro funktioniert
                        Futaba mit bd funktioniert nicht
                        Graupner gr mit gpro funktioniert

                        Von daher kann ich sagen dass das bd mit dem kosmik nicht zurecht kommt. Das bd gibt kein Gas raus wenn der kosmik nicht vollständig initialisiert hat. Da mag wiederum der kosmik nicht und schaltet quasi ab. Die beiden blocken sich. So die Grundaussage vom Joachim von Captron. Ein update des kosmiks hat auch nix geändert.

                        Kommentar

                        • AudiConny
                          Member
                          • 01.02.2015
                          • 691
                          • Conny
                          • Mosel/Zwickau (Sachsen)

                          #7677
                          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                          Hast du es mit kabelbaum versucht ?

                          Im G770

                          Hab ich Kosmik 200, HC3SX und Graupner empfänger alles über kabelbaum uns es geht !
                          T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

                          Kommentar

                          • crashman
                            Member
                            • 28.06.2008
                            • 222
                            • Ludger

                            #7678
                            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                            Mein Sohn fliegt nen x7 mit nem kosmik 160 und das bd3x mit jeti Empfänger, und das funktioniert einwandfrei.
                            Muß mit futaba zusammen hängen, da es ja auch mit graupner funktioniert.
                            Gruß Ludger

                            Kommentar

                            • AudiConny
                              Member
                              • 01.02.2015
                              • 691
                              • Conny
                              • Mosel/Zwickau (Sachsen)

                              #7679
                              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                              Zitat von crashman Beitrag anzeigen
                              Mein Sohn fliegt nen x7 mit nem kosmik 160 und das bd3x mit jeti Empfänger, und das funktioniert einwandfrei.
                              Muß mit futaba zusammen hängen, da es ja auch mit graupner funktioniert.
                              Gruß Ludger
                              Nein er hat das problem auch mit graupner aber sumo !
                              T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

                              Kommentar

                              • Lunar
                                Member
                                • 29.11.2013
                                • 618
                                • Dominik
                                • Augsburg

                                #7680
                                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                                Der kosmik 160er hat eine andere Software, bei dem scheint es keine Probleme zu geben. Wenn ich mir nen Kabelbaum besorgt hab probier ich das auch noch aus.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X