MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heiko72
    Member
    • 13.12.2011
    • 855
    • Heiko
    • Strausberg und Umgebung

    #451
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Hi Mike,

    klar das kann ich schon Verstehen. Da es aber offiziell soweit ich weiss von Spektrum keine Freigabe für so eine Konfig gibt Fliege ich lieber so. Ehrlich gesagt habe ich ohne Hauptempfänger eh kein Vertrauen dazu. Meines Erachtens sind die Sats mehr als zusätzliche Antenne zu sehen ohne die Logik die im Hauptempfänger steckt. Da bin ich eher auf den govenor gespannt. Aber das ist ne andere Sache. Wie Du schon sagst, wenn dort etwas vom Protokoll nicht richtig umgesetzt wurde kann schnell etwas schiefgehen. Worauf ich auch keine Lust habe. Da lebe ich lieber mit den 3 Kabeln mehr. Wir werden sehen was spätere Revisionen oder Firmwareupdates bringen.

    Bis dahin....

    Gruß Heiko
    GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

    Kommentar

    • ingo_s
      Member
      • 12.05.2012
      • 613
      • Ingo
      • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

      #452
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      War nun bei einem Nachbarn, der Win7 installiert hat.
      Mit Win7 geht alles, sogar flüssig, die Hardware ist also OK.
      Es ist wohl ein XP-Problem das schnellstens behoben gehört. Es kann ja nicht sein, das man XP-User außen vor läßt.

      Gruß Ingo
      Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

      Kommentar

      • StiflersMum
        Member
        • 28.09.2009
        • 592
        • Andreas
        • TBK und Rexhofen :-)

        #453
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Vor dem softwareupdate auf die Neueste Version lief die Software bei mir auch gut (Vista)
        Nach dem Update ist die Software sehr sehr langsam. Und das auf all meinen Rechnern (Vista, xp und win7)
        Hoffe da tut sich bald was.

        Gruß
        Andy
        Blade mCP X, Goblin 700, Diabolo 700 + 550

        Kommentar

        • ingo_s
          Member
          • 12.05.2012
          • 613
          • Ingo
          • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

          #454
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Neue Erkenntnis, bei XP kämpfen wohl die HID's gegeneinander

          Beim NetBook ohne USB-Maus funktioniert die Transmitter Setting Page nun einigermaßen brauchbar. Zeitweise Verzögerungen so 1-3s bis der neue Wert dargestellt wird, aber damit kann man leben.

          Werde nun den Einbau in den P500 mal wagen Auf dem Tisch konnte ich schon mit einem Servo die SL Funktion mal antesten.

          Gruß Ingo
          Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

          Kommentar

          • Heiko72
            Member
            • 13.12.2011
            • 855
            • Heiko
            • Strausberg und Umgebung

            #455
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Hi,

            na freut mich das es jetzt doch klappt!

            Gruß Heiko
            GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

            Kommentar

            • Daniel K.
              Daniel K.

              #456
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Hi,
              Mein Brain fliegt bestens.... nur bei Pirouetten mit fahrt dreht das Heck ungleichmäßig schnell, welchen wert muss ich veränder damit sich das bessert*

              Gruß Daniel

              Kommentar

              • Almigurt
                Senior Member
                • 21.06.2010
                • 2919
                • Benjamin

                #457
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Endausschläge am Heck überprüfen, i gain am heck höher

                Kommentar

                • ingo_s
                  Member
                  • 12.05.2012
                  • 613
                  • Ingo
                  • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

                  #458
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  So heute war FBL Brain Erstflug mit dem P500, bin (als Anfänger) begeistert vom Fluggefühl im Sport und 3D Modus. Bisher habe ich ca. 50 Paddel Rundflüge incl. Stall Turns hinter mir. Geflogen bin ich mit den Presettings für einen 500er Heli.

                  Ein kleines Einstell-Problem habe ich allerdings noch, egal ob Vorwärtsflug oder im Schwebeflug, das Heck geht ganz langsam runter als wenn man ein wenig Nick ziehen würde.
                  Der Schwerpunkt stimmt, mit Paddel hatte ich das im Schwebeflug nicht.

                  Was stimmt da nicht, die Taumelscheiben Ruhestellung, oder muss ich woanders dran drehen? Ich denke, bevor das nicht ok ist, macht es keinen Sinn das SL Feintuning zu machen.

                  Gruß Ingo
                  Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

                  Kommentar

                  • Almigurt
                    Senior Member
                    • 21.06.2010
                    • 2919
                    • Benjamin

                    #459
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Das Nickservo um 1-2 klicks nach unten trimmen(in der brain sw) oder die Anlenkstange etwas reinschraubeb sollte helfen. Wenn er. Vorwärtsflug szeigz, aber gerade schwebt, s.o. I gain erhöhen.


                    Gruß

                    Benjamin

                    Kommentar

                    • ingo_s
                      Member
                      • 12.05.2012
                      • 613
                      • Ingo
                      • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

                      #460
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Eine Bank habe ich mit der SL Funktion versehen.
                      Frage: ist die da die Drehgeschwindigkeit in die Horizontale abhängig ob da zusätzlich Sport oder hardcore 3D angewählt ist?

                      Ich will mit der SL Funktion nicht fliegen, sondern die nur zu Rettungsversuchen kurz aktivieren, wenn ich den ßberblick verloren habe.

                      Gruß Ingo
                      Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

                      Kommentar

                      • Almigurt
                        Senior Member
                        • 21.06.2010
                        • 2919
                        • Benjamin

                        #461
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Drehgeschwindigkeit wird im advanced Menü Setup x - cyclic. In grad/s definiert und mit agility angepasst.
                        Wenn du 3d oder ein anderes preset wählst, werden diese Werte angepasst.


                        Also: ja


                        Dann gibts noch den self level gain, der definiert deine sl drehrate bezogen auf den cyclic-drehraten Wert.


                        Gruß



                        Benjamin

                        Kommentar

                        • cc1975
                          Senior Member
                          • 27.11.2008
                          • 3767
                          • Christian
                          • Dettingen, Baden-Württemberg

                          #462
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          so wieder zurück von den helimasters in augsburg, kurzes fazit:

                          ich habe zusammen mit dino, chef von acrowood, die einstellungen im brain nochmals in fünf einstellflügen optimiert.
                          dann durfte oli von holonatix mal den goblin fliegen, war hellauf begeistert vom brain, ist alles damit geflogen was er so fliegt an figuren.
                          anschließend durfte micha streit, banshee-flieger und chef, ebenfalls fliegen. er hat das grinsen gar nicht mehr aus seinem gesicht bekommen. hat den goblin übelst rangenommen und alle seine figuren mit viel speed, wie er auch seinen banshee fliegt, geflogen. heckpiruetten sind zitat "ein traum, kriegt er mit v-stabi nicht hin", auch die spurtreue und das einrastverhalten hat ihn sehr beeindruckt und überzeugt, worauf er eine stunde später gleich nochmal einen zweiten flug machte.
                          auch neutrale beobachter konnten gar nicht glauben, dass der goblin mit brain fliegt und ich mußte es ihnen nach dem flug sofort zeigen, das es auch tatsächlich verbaut ist.
                          ich habe zwar viele einstellungsflüge gebraucht zum einstellen, ist hald zumindest für den goblin kein plug-and-play-system, jedoch entschädigen mich die flugeigenschaften jetzt für alles.
                          deshalb zum vergleich habe ich auch die zwei fliegen lassen als überzeugte beaster bzw vstabi-menschen.
                          mein setup wird 1:1 an msh von dino übermittelt, so dass vielleicht schon bald zumindest für den goblin ein fertiges setup hinterlegt sein wird wie zb für den tdr beim v-stabi.
                          vielen dank an dieser stelle nochmals an dino und oli und micha für die hilfe und das ihr meinen goblin ganz gelassen habt........
                          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                          Kommentar

                          • Almigurt
                            Senior Member
                            • 21.06.2010
                            • 2919
                            • Benjamin

                            #463
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Hallo cc

                            Freut mich, dass es ohne Beast ging;0)


                            Nenne doch bitte deine Parameter.

                            Gruß


                            .Benjamin

                            Kommentar

                            • cc1975
                              Senior Member
                              • 27.11.2008
                              • 3767
                              • Christian
                              • Dettingen, Baden-Württemberg

                              #464
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Werte Roll: P 32, I 60, D 17
                              Werte Nick: P 31, I 40 D 85 (man beachte standardeinstellungen: P 55, I 60, D 80)
                              stop gain: 22
                              pitch-precompensation: 55
                              zykl. precompensation: 12
                              SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                              Kommentar

                              • Almigurt
                                Senior Member
                                • 21.06.2010
                                • 2919
                                • Benjamin

                                #465
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Danke


                                Diese presets bergen die Gefahr, dass sie stark abhängig von Faktoren wie servogeschwindigkeit, hebellänge etc. Sind. Aber eine Hilfe ist es allemal.
                                Mein protos stretch hat.p70 i 80 d15 auf ail/elev.


                                Ein schöner Unterschied.


                                Gruß



                                Benjamin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X