Das Gehäuse vom TracX ist etwas kürzer, innen im Braingehäuse ist eine Nut wo die Platine rein muss und da fehlt von den Anschraublöchern bis zu dem Steg knapp ein Millimeter.
Eventuell hats aber auch was mit den Versionen vom Brain zu tun.. also V1-V2 oder so..
Und ziemlich genau das Stück welches das Brain ober dem Aufkleber zur nächsten Kante vom Gehäuse länger ist als das TrasX, ist auch drinnen die Platine von den Anschraublöchern zur Platine an der die Stecker drann sind länger.
Das Gehäuse vom TracX ist etwas kürzer, innen im Braingehäuse ist eine Nut wo die Platine rein muss und da fehlt von den Anschraublöchern bis zu dem Steg knapp ein Millimeter.
Eventuell hats aber auch was mit den Versionen vom Brain zu tun.. also V1-V2 oder so..
cu
Kurt
Du kannst davon ausgehen, dass auch Brains, ikons oder xbars in der Ausführung deines Tracx im Umlauf sind. Entweder ist es eben ein Thema von V1/V2 oder eine sonstige ßnderung der Platine. Hardwareoptimierungen im laufenden Serienprozess sind doch üblich.
Gruß Helmut
You can't make it safe, because fools are too innovative!
Dito. Ich hab auch ein langes und ein kurzes Brain. V1 ist etwas kürzer und ist an dem Ende wo Servos & co angeschlossen werden gerade. Die V2 Version ist länger und verläuft an dieser Stelle schräg.
In dem uBrain Thread im Nachbaruniversum ging es um die Self-Level Funktion! Hier wurde gefragt, ob es das selbe SL bekommt wie das "normale" brain, oder eine "richtige" Bailout-Funktion mit integrierter pitch Beimischung. Das war dann die Antwort:
Zitat von OnTheSnap
Same as existing Brain for the moment. . The firmware is under heavy development. Lots of things will change over the coming months.
Also es wird weiterhin (oder wieder) an dem Stabi gearbeitet, was ich sehr gut finde! Ob es ein SL mit Pitch-Beimischung geben wird weiss ich nicht und würde ich auch mal nicht aus der Antwort heraus lesen, denn ich glaube die Leute sind recht zufrieden mit dem SL so wie es zur zeit ist.
Hab ein Problem mit einem meiner Brains. Wenn ich die Rettung ziehe, dreht sich der Heli 45° auf Nick.
Auto Level ist neu eingestellt mit HRW im Wasser. Neue Firmware ist drauf. Sonst nicht verändert. Jemand eine Idee?
Auto Level ist neu eingestellt mit HRW im Wasser. Neue Firmware ist drauf. Sonst nicht verändert. Jemand eine Idee?
1.) Heli steht, AL Knopf gedrückt, geht hier die TS auf 45°, dann ist das BRAIN defekt! Den Fehler hatte mein 1. BRAIN auch.
2.) Heli steht, AL Knopf gedrückt, die TS bleibt waagrecht - alles bestens, der AL muss erflogen und von Hand nachjustiert werden! Ist bei den meisten Helis so!
bei einem meiner Brains funtzt der Flugzeitzähler nicht. Hat wer eine Ahnung an was das liegen könnte? Es steht einfach imme alles auf 0. Auch ein "Flugzähler zurücksetzen" hat nichts gebracht. Hat wer das gleiche Problem?
Hab ein Problem mit einem meiner Brains. Wenn ich die Rettung ziehe, dreht sich der Heli 45° auf Nick.
Auto Level ist neu eingestellt mit HRW im Wasser. Neue Firmware ist drauf. Sonst nicht verändert. Jemand eine Idee?
Viele Grüße
Stefan
Ich tippe mal auf Vibrationen, da ist das Brain im Self Level sehr empfindlich.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar