Jo wenn man es im brain einstellt sollte das kein problem sein. Dafür ist es ja da! Man unterscheidet DSM2 und DSMX!
MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo Leute. Ich habe mir jetzt endlich auch ein Brain zugelegt V2. Habe das Setup jetzt schon ein paar mal durchgelaufen, aber am Ende stimmt die TS Wirkrichtung auf Nick nicht und die Wirkrichtung am Heck. Sender ist eine Aurora 9 mit 90° auf ein Servo eingestellt. Das Brain Setup Menü bei 3+6+7+8+9 ist soweit richtig (Was darauf Auswirkung hätte). TS geht auf meine Steuerbefehle am Sender in die richtige Richtung. Hat jemand ein Tipp für mich ? Danke
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Vermutlich wirst Du irgendwo im Setup einen Wurm drin haben.
Servo falsch angrklemmt, beicdem Balkendiagramm wo du auf 100% kommen musst passt eine Richtung nicht oder irgendwas in diesem Bereich .
Prüf das wirklich noch mal ganz genau.
Gruss, Uli
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2Compass Warp 360 Brain
Compass 6HV Nightfly
Compass 7HV
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Im Balkendiagramm kann ich mir nicht vorstellen, dass etwas nicht stimmt. Dort wird ja von der Nase des Helis gesprochen. Fliege mit Mode 2 und wenn ich den rechten Stickknüppel am Sender nach oben fahre, ist das für mich Nase runter oder nicht ?
Setup habe ich jetzt zum 9. mal gemacht... Ohjeeee.... Ich weiß das irgendwo der Wurm drin ist, nur wo ?
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ich tippe auf die ServosAlso bitte kontrolliere die Zuordnung nochmal
Ist mir auch schon passiert und war ein ähnliches Bild bei mir. Hatte die Rollservos damals vertauscht.
Gruß Chris[FONT="Georgia"]Rex 250 ; Warp 360 ; Raptor e700 ; Goblin 500; Diabolo[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Jetzt geeeeeehts :-) ... Habe gerade mit einem Freund (Hier im Forum als Nerolon bekannt) telefoniert. Es war die Einbaulage im Menüpunkt 9. Ich dachte immer das die Ansicht auf den Bildern von unten des Helis betrachtet wird und nicht von oben. Dabei steht es unter den Bildern geschrieben, welche Einbaulage gemeint ist. Das schlimme daran ist, er hat sich gerade die Software runtergeladen, ohne das Brain zu kennen und ist sofort darauf gekommen.. Ohhhhh man bin ich blöd... Naja umso mehr freue ich mich jetzt auf den Testflug..... :-)
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
So ich habe wieder ein Perfektes Heck mit beiden Drehzahlen. Kein Wimmern und kein Ausbrechen mehr. Es lag weder an den Einstellungen im Brain noch an den Heckrotorblätter. Eine Schraube vom Heck-Umlenkhebel war Locker und das Teil war nicht mehr fest es bewegte sich hin und her. Habe die Schraube wieder fest gezogen und das Heck ist wieder Perfekt. Umsonst 20€ für neue Heckblätter ausgegeben
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
wenn ich so lese, einige haben SL nur auf einer Bank aktiv. Klingt das jetzt für mich unlogisch, dann müßt ich ja 2 Schalter betätigen, um SL zu nutzen. Erst auf die Bank umschalten auf der er aktiv ist und dann den SL Schalter? Dauert im Notfall ja zulange(umständlich).
Sorry, verständnishalber muß ich doch mal fragen:
Habe DX7
1. der Trainer Schalter soll so bleiben als Notaus/Autorotation
2. der Flugphasen Schalter(der einzige 3 Wegeschalter) möchte ich auch so lassen mit Normal(starten und landen)/
Stunt 1( V-Kurve 80-60-80)/
Stunt 2 (100-80-100 z.B.)
jetzt habe ich nur noch AUX2 und GEAR frei, beides nur 2 Wegeschalter.
Das heist ich kann auf GEAR nur 2 Bänke nutzen, ok 2 reichen vielleicht auch, aber SL sollte ja auf beiden aktiv sein. Weil wenn ich jetzt SL bräuchte wäre es ja umständlich wieder auf die andere Bank umzuschalten und dann erst den SL Schalter?
Und mit AUX2 schalte ich SL an und aus.
Jetzt fehlt aber der Gyro Schalter, also bräuchte ich nen 8ten Kanal?
Oder werden die 3 Bänke mit dem Flugphasen Schalter gleich gesetzt und in den Bänken die unterschiedlichen V-Kurven eingestellt?
Ich hoffe Ihr könnt mich erleuchten
Gruß
Oliver
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Du hast das mit SL falsch verstanden. Wenn Du SL nutzen willst, musst Du dafür eine Bank opfern. Mit dem Aktivieren der Bank ist auch SL aktiv.
Gruß
HelmutYou can't make it safe, because fools are too innovative!
- Top
Kommentar
-
Peter_S
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von RedSky Beitrag anzeigenwenn ich so lese, einige haben SL nur auf einer Bank aktiv. Klingt das jetzt für mich unlogisch, dann müßt ich ja 2 Schalter betätigen, um SL zu nutzen. Erst auf die Bank umschalten auf der er aktiv ist und dann den SL Schalter? Dauert im Notfall ja zulange(umständlich).
Sorry, verständnishalber muß ich doch mal fragen:
Habe DX7
1. der Trainer Schalter soll so bleiben als Notaus/Autorotation
2. der Flugphasen Schalter(der einzige 3 Wegeschalter) möchte ich auch so lassen mit Normal(starten und landen)/
Stunt 1( V-Kurve 80-60-80)/
Stunt 2 (100-80-100 z.B.)
jetzt habe ich nur noch AUX2 und GEAR frei, beides nur 2 Wegeschalter.
Das heist ich kann auf GEAR nur 2 Bänke nutzen, ok 2 reichen vielleicht auch, aber SL sollte ja auf beiden aktiv sein. Weil wenn ich jetzt SL bräuchte wäre es ja umständlich wieder auf die andere Bank umzuschalten und dann erst den SL Schalter?
Und mit AUX2 schalte ich SL an und aus.
Jetzt fehlt aber der Gyro Schalter, also bräuchte ich nen 8ten Kanal?
Oder werden die 3 Bänke mit dem Flugphasen Schalter gleich gesetzt und in den Bänken die unterschiedlichen V-Kurven eingestellt?
Ich hoffe Ihr könnt mich erleuchten
Gruß
Oliver
Ich hab auf einer Bank SL aktiv und wenn ich die Rettung brauche, schalte ich eben auf diese Bank um.
Da braucht es auch keinen separaten "SL-Schalter"
Um alle 3 Bänke zu nutzen, würde ich den Flugphasenschalter verwenden, die Flugphasen auf einen zweifach Schalter, denn 2 Flugphasen sollten auch reichen.
Gruß
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Protos 500 + 2 Sats
ah, ja ich habs so verstanden wie den Trainer Schalter, bei Gefahr = Motor aus und Autoration.
Und die Bänke wie den Flugphasen Schalter wo man mit verschiedenen Einstellungen fliegen kann. (Beginner/Sport usw.)
Die 3 fachen Flugphasen möcht ich schon gerne behalten, zum Cruisen Stunt 1 und rumheizen Stunt 2.
Also hab ich dann nur eine Bank, wobei die 2te Bank auf der SL aktiv ist, dann ja egal ist ob Beginner oder Sport, kann ich dann als solches nicht nutzen.
Gruß
Oliver
- Top
Kommentar
-
nor
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von RedSky Beitrag anzeigendann stelle ich die 2te Bank genauso ein wie die erste, nur das bei der 2ten der Haken bei SL drin ist?
Gruß
Oliver
Weil : Selfleveling / über einen eigenen Schalter aktivieren/deaktivieren geht beim Brain nicht ...
Ebenso sind die Bänke des Brain unabhängig von den Flugphasen die Du im Sender definierst . Beides ist wieder ne andere Geschichte ......
Will man den kompromislosen "uneingeschränkten Luxus" mit dem Brain , läppert sich da also schon ganz schön was an nötigen Kanälen/ Ausstattung der Fernlenkanlagen / Sender zusammen :
Als da in Deinem Fall z.b. wohl wäre bzw. sein sollte :
- Not -Aus / Autorotations Schalter ...
- Dreiwege Schalter für drei Flugphasen ....
- Nochmal ein Dreiwegeschalter für alle drei Brain-Bänke .....
- und dann möglichst noch nen Dreh/ Schieberegler für die Normal/Heading-Hold Umschaltung und Empfindlichkeitsregelung des Hecks .....
Dafür sind die bei Heli-Fliegern weitverbreiteten / üblichen Spektrum DX6 / DX7 Anlagen dann halt eigentlich schon zu "klein" ....
Und man muss Kompromisse machen ...
So gesehen ist es deshalb ja eher vorteilhaft und von MSH gut gedacht dass man für das Self Leveling "nur" ne Bank "opfern" muss bzw. kann .
Müsste / könnte man Self-Leveling auch noch extra schalten , bräuchte man ja NOCHMAL nen Kanal/ Schalter mehr :-)
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von nor Beitrag anzeigenAls da in Deinem Fall z.b. wohl wäre bzw. sein sollte :
- Not -Aus / Autorotations Schalter ...
- Dreiwege Schalter für drei Flugphasen ....
- Nochmal ein Dreiwegeschalter für alle drei Brain-Bänke .....
- und dann möglichst noch nen Dreh/ Schieberegler für die Normal/Heading-Hold Umschaltung und Empfindlichkeitsregelung des Hecks .....
Hab mir nämlich gerade auch die Acrowood-Protos-Supercombo bestellt, die ich Samstag von der Post abholen werde
- Top
Kommentar
Kommentar