MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chuck78
    chuck78

    #3436
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Hi Michael,

    bei Pitchknüppelmittelstellung hab ich 0° Anstellwinkel,
    Servohebel sind 90° und Taumelscheibenmitnehmer sind auch gerade bei Mittelstellung.
    Allerdings sind in dieser Position meine Anlenkgestänge zur Taumelscheibe ca. 5° nach links geneigt. Könnte das das Problem sein.
    Darf ich eine Pitchkurve auf die Funke legen, ich frage deshalb weil ich es versucht habe, allerdings dann die Endpunkte an in der Software nicht mehr übereinstimmen.

    Gruß
    Jochen

    Kommentar

    • Schmidmi
      Member
      • 25.02.2012
      • 409
      • Michael
      • Bingen am Rhein

      #3437
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Ohne das zu sehen kann ich dazu wenig sagen. Es ist halt nicht ganz optimal wenn Gestänge nicht parallel laufen.

      Andererseits sollte diese Abweichung auch nicht die Welt ausmachen.

      Welche Pitchwerte hast du denn wenn du in der Brain Software den Pitcghebel in die Mitte stellst?

      Dann gibt es nämlich nur die Stellungen voll negativ, Mitte und voll positiv.
      MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18

      Kommentar

      • chuck78
        chuck78

        #3438
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hallo,

        bei mittelstellung hab ich laut Bevelbox +0,2° max 12.5° min 11,2°
        in der Software jeweils 100 50 100
        Schätze aber auch mal das es von Anlenkgeometrie kommt.
        Mich hätte hald interessiert ob ich eine Pitchkurve in der Funke anlegen kann.
        Ich habs mal ausprobiert und die Endpunkte der Pitchkurve angeglichen, mir ist dann aufgefallen das dann in der Software die 100 und 0 nicht mehr übereinstimmen.

        Kommentar

        • Schmidmi
          Member
          • 25.02.2012
          • 409
          • Michael
          • Bingen am Rhein

          #3439
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Wenn du mit der Bevel Box einstellst kannst du das so lassen.

          Die ist nach meiner Erfahrung so empfindlich das du diese Werte mit einer normalen Pitchlehre kaum feststellen würdest.

          Lass es so und gehe fliegen.

          Ich mag es auch wenn alles 100% ig ist. Das geht aber nicht bei jedem Heli.
          Die Abweichungen die du hast wirst du kaum merken.

          Gruß
          Michael
          MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18

          Kommentar

          • fireboatcaptain
            Senior Member
            • 13.04.2011
            • 1793
            • Bernd
            • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

            #3440
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Was muss ich eigentlich im Fortgeschrittenen Menü unter Drehzahlregler Autolevel aktivieren Winkel maximal Grad verstehen.

            Gehen wir mal von 45° aus. Heißt das, das Autolevel nicht einschreitet wen der Winkel des Helis weniger wie 45° hat? Was habt ihr da eingestellt?
            Bernd
            Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
            Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

            Kommentar

            • chuck78
              chuck78

              #3441
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Hallo Bernd,

              Der maximale neigungswinkel gibt vor wie weit sich dein Heli im Self Level modus neigt.
              Also wenn du voll nick oder Roll gibst dann neigt sich der Heli nicht mehr wie 45 Grad.

              Gruß
              Jochen

              Kommentar

              • steinflo
                Member
                • 22.01.2010
                • 329
                • Florian
                • Ahrntal / Südtirol

                #3442
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Autolevel 45º bedeutet daß du bei steuereingaben im autolevel modus diesen neigungswinkel des helis nicht überschreiten kannst da bei dem wert autolevel eingreift.
                Fliegt sich wie ein Koax Heli.

                Gruß Florian

                Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
                Chronos 700, Specter 700+760, Protos 380

                Kommentar

                • chuck78
                  chuck78

                  #3443
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Lass es so und gehe fliegen
                  Komme gerade vom fliegen mit meinem 500er ESP,
                  ich hab wirklich nichts gemerkt mit dem bischen "unterschiedlichem" Pitch.
                  Fliegt einfach nur genial.
                  Vorher war ein MB montiert, ist kein vergleich mehr, schön direkt, super!

                  Gruß
                  Jochen

                  Kommentar

                  • HP0408
                    HP0408

                    #3444
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                    Hab dann heute P-3% gesetzt - kein wobbeln mehr. Dummerweise hab ich aber auch gleichzeitig den Rotorkopf neu aufgebaut, da waren (vom Werk aus) die Position Kugellager und Drucklager vertauscht. Jetzt weiß ich nätürlich nicht was das wobbeln verursacht bzw.abgestellt hat. Werd morgen P nochmal verändern, dann weiß ichs.
                    Komme grade vom Fliegen. Hab alle Werte wieder auf Grundsetup gestellt und fliegt absolut geil, kein wobbeln, kein Heckzittern (da hab ich naürlich die Werte erflogen). Lag also definitiv am falschen Einbau der Lager im Rotorkopf. Weil alles so gut lief hab ich auch gleich mal Self Level getestet. Driftete leicht nach Roll links. Hab dann solang verstellt bis er jetzt absolut top steht. Das einzige was noch nicht ganz stimmt ist wenn ich ihn in der niedrigsten Drehzahl eingestellt hab (SelfLevel), und ich schalte dann auf Drehzahl 2 driftet er minimal jetzt nach rechts. Werd ich morgen nochmal etwas probieren, heute waren die Akkus leer.
                    Hierbei möchte ich mich besonders bei Schmidmi und auch bei Dergringo bedanken, durch deren super Anleitungen das Einstellen vom Brain so gut funktioniert hat.

                    Kommentar

                    • YunjitzuRC
                      Senior Member
                      • 14.02.2012
                      • 1108
                      • Mathias
                      • Bad Salzuflen NRW

                      #3445
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Hi

                      Ich habe mal eine ganz blöde Frage.

                      undzwar muss man ja bei den Heckeinstellungen im Brain die Drehrichtung des Rotor angeben.

                      Nur Welche ? die des Hauptrotors, oder die des Heckrotors ?

                      Ich denke mal Hauptrotor oder ? also bei den meisten Helis halt Linksdreher oder ?
                      MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                      Kommentar

                      • Peter_S
                        Peter_S

                        #3446
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
                        Hi

                        Ich habe mal eine ganz blöde Frage.

                        undzwar muss man ja bei den Heckeinstellungen im Brain die Drehrichtung des Rotor angeben.

                        Nur Welche ? die des Hauptrotors, oder die des Heckrotors ?

                        Ich denke mal Hauptrotor oder ? also bei den meisten Helis halt Linksdreher oder ?
                        sicher sicher

                        die des Hauptrotors

                        Gruß

                        Kommentar

                        • Olaf Sucker
                          Member
                          • 22.05.2013
                          • 79
                          • Olaf
                          • Duisburg

                          #3447
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von chuck78 Beitrag anzeigen
                          ...Vorher war ein MB montiert, ist kein vergleich mehr...
                          Hallo,

                          kannst Du bitte ein wenig genauer werden? Würde mich interessieren!

                          Olaf
                          [T-Rex 700E DFC HV - Microbeast - Futaba T14SG]

                          Kommentar

                          • fireboatcaptain
                            Senior Member
                            • 13.04.2011
                            • 1793
                            • Bernd
                            • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

                            #3448
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            So ebenfalls zurück. Respekt fliegt schon aus der Box heraus super gut.

                            War mit dem Heck eingentlich schon bei 45% zufrieden. (War vergleichbar mit dem VStabi was vorher drin war). Bin dann spasseshalber mal auf 50% hoch und dachte jetzt wird er anfangen zu pendeln..... was soll ich sagen. So ein knackiges Heck habe ich noch nie gehabt. Ich habe mich schon garnicht mehr getraut noch höher zu gehen, aus Angst um mein Heckgetriebe.

                            Ein paar Fragen habe ich dann aber doch noch.

                            Beim Self Leveling rollt er noch ein klein wenig nach links und nickt nach vorn. Ich welche Richtung muss ich dann verstellen, ins positive oder negative? Oder kommt das auf meine Reverseeinstellung an?

                            Dann habe ich beobachtet, dass der Heli die Nase nach oben genommen hatte, wenn ich schneller geflogen bin und die Rettung eingeschaltet habe. Das hat er dann später aber nicht mehr gemacht. Muss das so sein? Wie verhält sich der Heli in Fahrt, leveld er den Heli gerade oder versucht er erst durch eine Gegenbewegung den Heli zum Stehen zu bekommen*?

                            ßbrigens nochmal Danke an alle hier für den Support. Das hat mir einen entspannten Tag beschert. Manchmal frage ich mich wie man das früher gemacht haben, als das Internet noch nicht vorhanden war.
                            Bernd
                            Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
                            Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

                            Kommentar

                            • meute
                              Senior Member
                              • 06.10.2009
                              • 1146
                              • Matthias

                              #3449
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Hallo,

                              Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
                              also bei den meisten Helis halt Linksdreher oder ?
                              Hä?




                              Gruß
                              meute
                              Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                              FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                              Kommentar

                              • YunjitzuRC
                                Senior Member
                                • 14.02.2012
                                • 1108
                                • Mathias
                                • Bad Salzuflen NRW

                                #3450
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                rechtsdreher meinte ich natürlich

                                k thx ^^
                                MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X