MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OhOh63
    Member
    • 15.05.2020
    • 233
    • Friedhelm
    • Waltrop, LMFC

    #8281
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    ich hab mir jetzt ein Brain2 besorgt.
    Bisher hatte ich nur mit vStabi und ein bischen mit dem Beast Erfahrung.

    Da der Trex noch nicht da ist, habe ich am Tisch im fliegenden Aufbau etwas rumprobiert.
    Dabei fiel mir auf dass wenn man zyklisch steuert und loslässt, die Servohebel sehr langsam zurück gehen und das Heckservo nur minimale Ausschläge macht.
    Beim Einstellen in der Konfig sind die Ausschläge normal gross und die Taumelscheibenservos verhalten sich auch normal.

    Was ist das? Normal kann das ja nicht sein.

    Kommentar

    • Leroy
      Member
      • 04.01.2015
      • 980
      • Leo
      • MG Urdorf (CH)

      #8282
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Doch, das ist normal, denn Dein Versuchsaufbau fliegt ja nicht, also ist die Reaktion des FBL völlig anders als im Flug.

      Kommentar

      • kj-heliflieger
        Member
        • 14.05.2002
        • 158
        • Jürgen
        • Aschaffenburg / Kleinostheim

        #8283
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hallo OhOh63,
        Du hast doch Erfahrung mit dem Beast. Da ist die Reaktion doch die gleiche!
        mfg Jürgen

        Kommentar

        • OhOh63
          Member
          • 15.05.2020
          • 233
          • Friedhelm
          • Waltrop, LMFC

          #8284
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Zitat von kj-heliflieger Beitrag anzeigen
          Hallo OhOh63,
          Du hast doch Erfahrung mit dem Beast. Da ist die Reaktion doch die gleiche!
          mfg Jürgen
          Erfahrung ist etwas übertrieben. Ich hatte 2 mal kurz eins, aber wieder vergessen:-)
          Ich kenn mich mehr mit vStabis aus.
          Es lag daran dass ich die Wege noch nicht justiert hatte.

          Jetzt habe ich aber ein anderes "Problem":
          Wenn ich Pitch gebe klingt es als wäre die Rotorwelle voller Rasten. Wie ein defektes Kugellager. Das hatte ich bei noch keinem FBL.
          Wenn ich die Servos direkt an einen Empfänger anschliesse sind die superleise. Nicht im entferntesten so ein Sound.
          Ist das normal?

          Kommentar

          • Rossi
            Member
            • 10.08.2014
            • 99
            • Rüdiger
            • Franken

            #8285
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Das ist bei meiner Vstabi Neo mit den Savöx SB-2271 Servos genau das Gleiche.
            Die Servos laufen bei Pitch extrem rauh. Bei Roll und Nick ist alles smooth.
            Laut Mikado Service ist das aber ganz normal. Warum es so ist, könnte mir bisher niemand erklären.
            Rossi
            Raw 700 | Logo 690SX | T-Rex 550X | Exo 500 | Mini Protos streched | T-Rex 250 SE

            Kommentar

            • OhOh63
              Member
              • 15.05.2020
              • 233
              • Friedhelm
              • Waltrop, LMFC

              #8286
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von Rossi Beitrag anzeigen
              Das ist bei meiner Vstabi Neo mit den Savöx SB-2271 Servos genau das Gleiche.
              Die Servos laufen bei Pitch extrem rauh. Bei Roll und Nick ist alles smooth.
              Laut Mikado Service ist das aber ganz normal. Warum es so ist, könnte mir bisher niemand erklären.
              sehr crazy.
              bei der Mini vBar ist das nicht.

              Kommentar

              • OhOh63
                Member
                • 15.05.2020
                • 233
                • Friedhelm
                • Waltrop, LMFC

                #8287
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Rattermarken

                Kommentar

                • papads
                  Senior Member
                  • 07.01.2012
                  • 5575
                  • Werner
                  • Koblenz

                  #8288
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  normal so

                  Kommentar

                  • OhOh63
                    Member
                    • 15.05.2020
                    • 233
                    • Friedhelm
                    • Waltrop, LMFC

                    #8289
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von papads Beitrag anzeigen
                    normal so
                    Das beruhigt mich ein bischen.
                    Tut dem Technikerherz aber weh. :-)

                    Kommentar

                    • OhOh63
                      Member
                      • 15.05.2020
                      • 233
                      • Friedhelm
                      • Waltrop, LMFC

                      #8290
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Hab den Fehler gefunden.
                      Mein Empfänger hatte eine schlechte Servo Frame Rate.
                      Habe jetzt einen RX6R eingebaut und funktioniert jetzt wie gewohnt.

                      Zuletzt geändert von OhOh63; 04.02.2023, 21:46. Grund: ..

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #8291
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Es ist kein Fehler des Brain.
                        Pitch wird dort nur durchgereicht. Und das Rattern ist dann auch nur auf Pitch.
                        Wenn halt vom Empfänger nur Mist ankommt, dann gibt das Brain (auf Pitch) den Mist auch weiter.
                        Nicht schön, aber in der Praxis unrelevant.

                        Gruß
                        Werner

                        Kommentar

                        • SmagTheBag
                          Member
                          • 14.03.2013
                          • 76
                          • Werner
                          • Altlu�?heim

                          #8292
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Hatt nach dem neuesten Update der Graupner MZ16 o. MZ32 auf V2034, noch jemand das Problem, das die Telemtrieanbindung nicht mehr funktioniert? Alles upgedatet mit der neuesten Software auch von Graupner und nichts geht mehr... Hat jemand ne Idee?
                          Wenn ich die Telemtriegeschwindigkeit auf 33% setze dann geht es, aber das ist grauenhaft zum Einstellen.... Irgendwie komisch..

                          Gruss Thomas
                          Goblin Kraken S, Goblin Kraken 580 Nitro, Goblin Raw Nitro, Goblin Raw 580

                          Kommentar

                          • Oldojumi
                            Member
                            • 04.02.2012
                            • 219
                            • Olaf
                            • MFV Bad Sobernheim

                            #8293
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Ich versuche aktuell ein µbrain 2 in meinem BLADE 150S mit Heckmotor zu betreiben. Leider bekomme ich den Heckmotor nicht zum Laufen. Nach dem Initialisieren fängt der Heckmotor an zu piepsen und zuckt synchron dazu. Im Menü 7 "Servoauswahl" habe ich natürlich "Tail motor driven" angewählt und bei den Heckrotoreinstellungen wie beschrieben (Heck- Gas-Knüppel ganz unten links und dann "+" bis Motor anläuft) versucht den Motor zum Laufen zu bringen. Leider tut sich aus piepsen nix. Habe auch mal "Servo reverse" probiert oder den Knüppel nach unten rechts gehalten und alle Werte von Min - Max durchlaufen lassen. :dknow:
                            Ach ja, benutze eine DX8 G2 mit DSMX-Sat und die Servowege sind in "Sendereinstellungen (input)" natürlich auch alle korrekt angepasst.
                            Für Hilfe + Tipps jeder Art wäre ich sehr dankbar.
                            Zuletzt geändert von Oldojumi; 11.02.2023, 22:32.

                            Kommentar

                            • Meinrad
                              Senior Member
                              • 07.06.2001
                              • 1973
                              • Meinrad

                              #8294
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Zitat von SmagTheBag Beitrag anzeigen
                              Hatt nach dem neuesten Update der Graupner MZ16 o. MZ32 auf V2034, noch jemand das Problem, das die Telemtrieanbindung nicht mehr funktioniert? Alles upgedatet mit der neuesten Software auch von Graupner und nichts geht mehr... Hat jemand ne Idee?
                              Wenn ich die Telemtriegeschwindigkeit auf 33% setze dann geht es, aber das ist grauenhaft zum Einstellen.... Irgendwie komisch..

                              Gruss Thomas
                              Gehört zwar nicht zu "Flybarless"...

                              Bei mir kein Problem, ich habe alle Betas bis zur entgültigen V. 2034 drauf. Geht einwandfrei, habe dergleichen nirgends gehört. Vielleicht nochmals neu binden.

                              Solche Fragen sind besser in der "gh-lounge", dem privaten Graupner-Forum aufgehoben, dort ist auch der Entwicklungschef von Graupner sehr aktiv.

                              Meinrad

                              Kommentar

                              • Spucki480
                                Member
                                • 13.04.2008
                                • 236
                                • Werner
                                • Kempten - Allgäu

                                #8295
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Hallo,
                                ich bin gerade dabei meinen Protos 380 mit dem mini Brain 2 mit Graupner Hott Empfänger Gr 12 L Sum+T und der MZ 32 zu programmieren.
                                Habe bis jetzt Erfahrung mit dem Nano BEASt X gesammelt.
                                Die erste Hürde ist den Empfänger zu binden. Da gibt es bei der Empfänger Auswahl Graupner Sum D und Hott - kommt vermutlich auf den Empfänger an welches Feld mann auswählt. Bindung erfolgte über das Hott Feld aber es gingen keine Servos. Dann wechselte ich auf Graupner Sum D und die Servos hatten ein Signal.
                                Wie schaut es mit der Kanalzuordung aus. In einen Toutorial habe ich gehört dass die Kanalzuordung nicht immer mit den Sendern übereinstimmt.
                                Wie schaut es da mit Graupner aus?
                                Die Taumelscheibeneinstellung ist nicht optimal bzw. verwirrend. Gehe ich mit dem Pitch- Knüppel nach oben dann geht die Taumelscheibe auch noch oben. Bin immer davon ausgegangen dass ich die Servoumkehr im Sender nicht machen darf.
                                Da muss ich mal schauen ob ich das hinbekomme.
                                Dann habe ich noch das nächste Probelm mit meinem Regler von Graupner t 100. Irgendwie fehlt da noch die Einstellung am Sender mit dem Motorstopp.
                                Das Programm ist gut gemacht aber es gibt fast zu viele Punkte zum einstellen bzw. wennn man sich sicht sicher ist.
                                Da war das Beast X schon einfacher zum einstellen bzw. mein Falcon bei Hott. Ganz glücklich bin ich noch nicht damit.
                                Danke!
                                Grüße
                                Werner
                                Zuletzt geändert von Spucki480; 18.02.2023, 18:58.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X