Du musst normal nur Hott auswählen, dann Empfänger auf Sumd Stellen, dann laufen auch die Servos. Dann gehst du auf das Fernsteuerungssympbol und stellst am Sender die Laufrichtung so ein, dass es an den Balken, die sich bewegen, richtig herum läuft. Danach gehst du auf die Taumelscheibe und Stellst da durch so lange drücken auf das Symbol, die Bewegung der Taumelscheibe so ein, dass es passt, ab hier nichts mehr im Sender verstellen! Wenn Du die Servos richtig verkabelt hast, sollte das alles passen.
MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Du musst normal nur Hott auswählen, dann Empfänger auf Sumd Stellen, dann laufen auch die Servos. Dann gehst du auf das Fernsteuerungssympbol und stellst am Sender die Laufrichtung so ein, dass es an den Balken, die sich bewegen, richtig herum läuft. Danach gehst du auf die Taumelscheibe und Stellst da durch so lange drücken auf das Symbol, die Bewegung der Taumelscheibe so ein, dass es passt, ab hier nichts mehr im Sender verstellen! Wenn Du die Servos richtig verkabelt hast, sollte das alles passen.
- Top
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Meinrad Beitrag anzeigenGehört zwar nicht zu "Flybarless"...
Bei mir kein Problem, ich habe alle Betas bis zur entgültigen V. 2034 drauf. Geht einwandfrei, habe dergleichen nirgends gehört. Vielleicht nochmals neu binden.
Solche Fragen sind besser in der "gh-lounge", dem privaten Graupner-Forum aufgehoben, dort ist auch der Entwicklungschef von Graupner sehr aktiv.
Meinrad
Ich bekomme eine geänderte Software für die Mz 32 von ihm.
Deswegen nochmal vielen vielen Dank für den Tip.
Mfg ThomasGoblin Kraken S, Goblin Kraken 580 Nitro, Goblin Raw Nitro, Goblin Raw 580
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Fetzi Beitrag anzeigenDu musst in das Advanced Menu --> Setup -->Heck --> Pitch Vorkomensation
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ich könnte ein wenig Hilfe gebrauchen: Ich habe unter EdgeTX diverse Flieger programmiert: keinerlei Probleme. Versuche ich aber einen Heli zusammen mit einem Brain 2BT zum Laufen zu bringen ist alles so komplett durcheinander, dass ich nicht herausfinde ob es am Sender oder an der Brain Konfiguration liegt. Ich wäre daher froh um eine komplette Brain Konfiguration die ich laden und an meinen Align T-Rex 300 X anpassen könnte. Wenn dann etwas nicht passt müsste es wohl am Sender liegen und ich weiss dann wo ich das Problem suchen muss.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von René Hitz Beitrag anzeigenIch könnte ein wenig Hilfe gebrauchen: Ich habe unter EdgeTX diverse Flieger programmiert: keinerlei Probleme. Versuche ich aber einen Heli zusammen mit einem Brain 2BT zum Laufen zu bringen ist alles so komplett durcheinander, dass ich nicht herausfinde ob es am Sender oder an der Brain Konfiguration liegt. Ich wäre daher froh um eine komplette Brain Konfiguration die ich laden und an meinen Align T-Rex 300 X anpassen könnte. Wenn dann etwas nicht passt müsste es wohl am Sender liegen und ich weiss dann wo ich das Problem suchen muss.
Kannst Du Dein Problem genauer beschreiben?
Ich verwende EdgeTx und benutze das Brain2 mit einem TRex 550x.
Könnte Dir auch mein etx schicken.
Dann kannst Du darauf aufbauen.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von OhOh63 Beitrag anzeigenHi Rene,
Kannst Du Dein Problem genauer beschreiben?
Ich verwende EdgeTx und benutze das Brain2 mit einem TRex 550x.
Könnte Dir auch mein etx schicken.
Dann kannst Du darauf aufbauen.
Ich habe auch noch einen Trex 550x. Der wartet auch noch auf die Programmierung.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von René Hitz Beitrag anzeigenNaja, Inputs, Mischer, Kanäle etc. sind vertauscht. Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll. Ich würde mich sehr über die beiden Konfigurationsfiles für den Brain und EdgeTX freuen! Ich schaffe es dann schon die an meine Bedürfnisse anzupassen (Schalter etc.)
Ich habe auch noch einen Trex 550x. Der wartet auch noch auf die Programmierung.
Schreib mir deine email per pn.
Denk dran das brain richtig am Empfänger anzuschliessen.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von OhOh63 Beitrag anzeigenDenk dran das brain richtig am Empfänger anzuschliessen.
Du kannst es deaktivieren, in den model settings "disable channel map". Ist vielleicht einen Versuch wert.Erst Hub, dann Schraub.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von pope1701 Beitrag anzeigenDas ist das wichtigste, die meisten Empfänger haben Standard-Belegungen der Kanäle. EdgeTX hat standardmäßig ein mapping dafür.
Du kannst es deaktivieren, in den model settings "disable channel map". Ist vielleicht einen Versuch wert.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von René Hitz Beitrag anzeigenDie 100% kann ich jetzt einstellen! Ich habe also diverse S-BUS Empfänger die das nicht können?!?Erst Hub, dann Schraub.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von pope1701 Beitrag anzeigen100%? Ich dachte, du hattest vertauschte Kanäle?
Die Kanäle über S-Bus waren immer i.O. Das S-Bus Signal reichte aber nicht um die geforderten 100% im Brain einzustellen. Das lag an den Empfängern. Ich habe vier verschiedene Modelle von Radiomaster und Futaba getestet. Erst mit dem FrSky RX6R ging auch das.
Das hat mich eine Menge Zeit und Nerven gekostet weil das Echo auf Anfragen meist immer nur "Das muss gehen" war ohne jedoch wirklich eine Lösung zu finden. Der Tip mit dem FrSky RX6R hat die Lösung gebracht.
Trotzdem nochmals vielen Dank an Alle die mir bei der Suche des Problems behilflich waren.
- Top
Kommentar
Kommentar