Graupner/SJ Flybarless system
Einklappen
X
-
Piroflip21
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von kollech1 Beitrag anzeigen
- Top
-
Michael S.
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Es ist völlig egal ob DR oder Servo weg das kommt aufs Gleiche raus.
Um eine ordentliche Regelung zu haben sollte man sich an die 7° halten.
Wenn die Wege nicht reichen kann man schon etwas höher gehen, bis 10° aber darüber würde ich nicht gehen.
Wichtig...wenn ihr die Wege hoch schraubt (DR od. Servoweg) falls das FBL mal wieder neu eingestellt werden muss die Werte wieder auf 100, das wird oft vergessen.
- Top
Kommentar
-
Piroflip21
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Nutzt jemand das gr-18 im raptor e700?
Welche Werte habt ihr für ts-Limit?
Ich komme nur (?) auf 67. dieser Wert ist für die TS kein Thema aber die pfannen auf der servoseite laufen kann an den Hebeln selber an.
Zudem: wenn ich trocken am Boden von D/R 100 auf D/R 110 umstelle, sehe ich keinerlei Veränderung an der ts. Normal am Boden?
- Top
Kommentar
-
Piroflip21
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Ich habe das jetzt so eingestellt wie ihr es mir hier empfohlen habt.
Ts-Limit bringe ich allerdings nur auf 67. im raptor thread habe ich bereist nachgefragt, ob dieser Wert passt.
Naja. Jedenfalls habe ich durch diesen niedrigen Wert das Gefühl, dass D/R von 110 bereits über dem Limit liegt und somit keine Veränderungen feststellbar sind. Kann das sein? Oder merkt man von unterschiedlichen d/r Einstellungen nichts am Boden. Heute war schlechtes Wetter und nur Werkstatt angesagt.
Fragen über Fragen.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hallo Robert,
stelle im Sender alles auf 0 bzw. 100 %. In der Servoeinstellung und im Dual/Expo. So wie die Werkseinstellung. Dann im GR-24/18 in der Grundeinstellung von oben nach unten einstellen. Das TS Limit kann man bei den heutigen Helis auf 100 % einstellen. Wie du auf 67% kommst verstehe ich nicht. Darum im Sender alles auf Werkseinstellung. TS-Limit so einstellen wenn Roll und Nick gleichzeitig auf vollen Knüppelausschlag stehen. Da dann die TS den größten Ausschlag hat. Wenn du im Sender Dual/Expo einstellen willst muss im GR-24/18 der Menüpunkt Expo auf nein stehen.
Die unterschiedlichen Dual Werte in den einzelnen Flugphasen machen sich nur im Flug bemerkbar.
Und dann gehe erstmal fliegen.
Gruß Axel
- Top
Kommentar
-
Piroflip21
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Man kann es de facto nicht auf 100 Stellen beim raptor.
Bei 67 laufen die Servos an. Wirklich.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
ok. Das ist nicht gut. Etwas schwach von Thunder Tiger. Mechanisch kann ich dir bei den Helis nicht weiterhelfen. Ich kenne die leider nicht. Mach doch mal ein paar Bilder.
Gruß Axel
- Top
Kommentar
-
Piroflip21
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von axel Beitrag anzeigenMach doch mal ein paar BilderDa würde man sehen, dass einen Kugelpfanne am Schaft am Hebel anläuft. Das ist wirklich so.
Zitat von kollech1 Beitrag anzeigenDas kann durchaus sein..ich komme bei meinem Logo 480 auch "nur" auf 65...
Wie sieht der Ausschlag aus, wenn man von 100 auf 110 D/R umstellt.
Meine TS macht da nix.allerdings konnte ich heute auch nicht testen... nur in der Werksatt, weil blödes Wetter war...
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
jetzt nicht steinigen wenn ich falsch liege... Aber ich glaube die Dualrate Einstellunen haben nicht unbedingt einen größeren Servoweg beim fbl zu Folge, sondern hier geht es eher um die Drehrate. Aber sicher bin ich mir jetzt nicht. Am Boden merkst du nichts ob du jetzt 100 oder 110 einstellst, das merkt man nur in der Luft.
Das Ts-Limit ist nur dafür, dass das FBL Systm weis, wann schluss ist mit steuern.
Gruß Sascha:Zuletzt geändert von Fetzi; 25.05.2015, 18:05.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Fetzi Beitrag anzeigenjetzt nicht steinigen wenn ich falsch liege... Aber ich glaube die Dualrate Einstellunen haben nicht unbedingt einen größeren Servoweg beim fbl zu Folge, sondern hier geht es eher um die Drehrate. Aber sicher bin ich mir jetzt nicht. Am Boden merkst du nichts ob du jetzt 100 oder 110 einstellst, das merkt man nur in der Luft.
Das Ts-Limit ist nur dafür, dass das FBL Systm weis, wann schluss ist mit steuern.
Gruß Sascha:
Danke!
mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro
- Top
Kommentar
-
Piroflip21
AW: Graupner/SJ Flybarless system
worüber macht eine FBL system denn die Drehrate, wenn nicht über den Ausschlag?
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigenvllt kannst du mir meine andere Frage beantworten: Wenn man so "wenig" TS-lim hat, kann es dann sein, dass der maximale Ausschlag bei z.b. 110% D/R bereits ausserhalb des TS-lims liegt?
was aber ganz sicher ist das du mit D/R die Drehrate änderst und nicht den Weg, sprich deine ßnderung wirst du am Boden nicht merken.
Ich hab bei mir die D/R Rate mittlerweile auf 125 bei der kleinsten Drehzahl, 110 bei mittel und 100 der Höchsten..... passt soweit, wobei ich die ßnderung von 100 auf 125 merklicher vorgestellt hätte.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigenworüber macht eine FBL system denn die Drehrate, wenn nicht über den Ausschlag?
Es kann sein, das bei deinen 100% DR das FBL schon den maximalen Ausschlag macht, weil einfach keine Rückmeldung vom Heli kommt, das er sich dreht.Gruß? aus Wuppertal,
Wolfram
- Top
Kommentar
Kommentar