Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kumpelblase_
    kumpelblase_

    #1756
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Schwerpunkt stimmt... das hatte ich mir auch gedacht und den nochmal nachgeschaut und ja es ist schon beim Schweben so.

    (Ich werde aber lieber nochmal kontrollieren)

    Gruß Patrick

    Kommentar

    • Almigurt
      Senior Member
      • 21.06.2010
      • 2919
      • Benjamin

      #1757
      AW: Graupner/SJ Flybarless system

      I-gain muss höher, dann bleibt er gerade (sollte er)

      Kommentar

      • MarcoR.
        MarcoR.

        #1758
        AW: Graupner/SJ Flybarless system

        Guten Morgen,

        ich hab da mal kurz ne Frage:

        Auf was habt ihr euren Alarm Volt bei einem 6s Akku eingestellt & was passiert wenn dieser erreicht wird? piepst es nur wie wenn ein Timer abgelaufen ist oder schaltet es den Motor sofort ab?

        Vielen Dank im Voraus.

        MfG,

        M. Röder

        Kommentar

        • 5 Sekunden
          Junior Member
          • 22.03.2015
          • 2
          • Rocco

          #1759
          AW: Graupner/SJ Flybarless system

          Der Spannungsalarm bezieht sich auf die am Empfänger anliegende Spannung, nicht auf deinen Flugakku. Ist also davon abhängig, mit welcher Spannung du deinen RX betreibst (aus BEC meist mit 5-6V, Alarm also sinnvollerweise 0,5V unter Nennspannung einstellen).

          Kommentar

          • Freeeeak
            Member
            • 11.10.2005
            • 464
            • Finn
            • Wolfsburg-Sülfeld

            #1760
            AW: Graupner/SJ Flybarless system

            Der Graupner kann doch bis 3,6v als unterster Wert. 4,1V steht meiner ....
            Diabolo 800+ BE, Diabolo 600 BE, Goblin 770 CE .... VBar+NEO pimped

            Kommentar

            • 5 Sekunden
              Junior Member
              • 22.03.2015
              • 2
              • Rocco

              #1761
              AW: Graupner/SJ Flybarless system

              Wenn deine BEC-Spannung aber schon auf 4,1V eingebrochen ist, wäre mir persönlich die Warnung zu diesem Zeitpunkt dann eindeutig zu spät...

              Kommentar

              • MarcoR.
                MarcoR.

                #1762
                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                Zitat von 5 Sekunden Beitrag anzeigen
                Wenn deine BEC-Spannung aber schon auf 4,1V eingebrochen ist, wäre mir persönlich die Warnung zu diesem Zeitpunkt dann eindeutig zu spät...
                Schaltet es dann den Motor ab oder warnt es nur?

                Ich fliege mit BEC und Opti Power Guard, auf was sollt ich es dann am besten einstellen und hat das Opti Power Guard auswirkungen darauf?

                Vielen Dank im Voraus.

                gruß Marco

                Kommentar

                • SRichter
                  SRichter

                  #1763
                  AW: Graupner/SJ Flybarless system

                  Zitat von MarcoR. Beitrag anzeigen
                  Schaltet es dann den Motor ab oder warnt es nur?

                  Ich fliege mit BEC und Opti Power Guard, auf was sollt ich es dann am besten einstellen und hat das Opti Power Guard auswirkungen darauf?

                  Vielen Dank im Voraus.

                  gruß Marco
                  Warnt nur ... stell die Warnschwelle 0,5V niedriger als die gewünschte (Servo-)Spannung ein, ab dem Level springt der OptiGuard an... und auch die Warnmeldung (man bekommt somit auch bei kurzzeitigen Einbrüchen > 0,5V eine Meldung)

                  Kommentar

                  • MarcoR.
                    MarcoR.

                    #1764
                    AW: Graupner/SJ Flybarless system

                    Zitat von SRichter Beitrag anzeigen
                    Warnt nur ... stell die Warnschwelle 0,5V niedriger als die gewünschte (Servo-)Spannung ein, ab dem Level springt der OptiGuard an... und auch die Warnmeldung (man bekommt somit auch bei kurzzeitigen Einbrüchen > 0,5V eine Meldung)
                    Vielen Dank, werd ich so machen. Hab das wohl dann falsch verstanden, ich dachte ich könnte da Einstellen das es mich bei ca. 20% Restkapazität des Lipo Akkus warnt.

                    Kommentar

                    • ThomasC
                      Senior Member
                      • 10.02.2012
                      • 3963
                      • Thomas
                      • Giessen

                      #1765
                      AW: Graupner/SJ Flybarless system

                      Zitat von MarcoR. Beitrag anzeigen
                      Vielen Dank, werd ich so machen. Hab das wohl dann falsch verstanden, ich dachte ich könnte da Einstellen das es mich bei ca. 20% Restkapazität des Lipo Akkus warnt.
                      Das geht, wenn Du einen +T-Regler per Telemetriekabel am RX anklemmst. Ohne diese Maßnahme kommt am RX keine Information über die Akkuspannung an. Vergleich es mit einer Tankanzeige im KFZ - ohne Sensor direkt im Tank kann die nicht funktionieren.

                      Die Akkuwarnung stellst Du dann im Regler ein.

                      Gruß

                      ThomasC
                      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                      Kommentar

                      • Gion_Gieri
                        Member
                        • 21.12.2009
                        • 116
                        • Reto

                        #1766
                        AW: Graupner/SJ Flybarless system

                        Geschätzte Helipiloten uns sonstige gestörte

                        Ich habe einen T-rex 600 ESP auf FBL umgebaut. Habe den DFC Kopf verbaut
                        Beim Punkt 17.5 TS Zykl. Weg 7g habe ich schon beim Minimum von 50% 7.5 °

                        Beim ESP habe ich das Gestänge bereits ein Loch näher zur Mitte genommen und bin bei Lochabstand 21mm. So laufen die Gestänge noch halbwegs parallel zueinander. Enger möchte ich nicht gehen.

                        Soll ich das so stehen lassen, oder würdet ihr die Geometrie nochmals anpassen ?

                        Danke für eure Meinungen / Erkenntnisse

                        Kommentar

                        • ThomasC
                          Senior Member
                          • 10.02.2012
                          • 3963
                          • Thomas
                          • Giessen

                          #1767
                          AW: Graupner/SJ Flybarless system

                          @Gion: hast Du mal ein Bild von Deinem Umbau? Am besten zwei, die den Rotorkopf einmal in Richtung Blattlagerwelle und einmal quer zur Blattlagerwelle zeigen... wie hoch sind Deine Pitch-Limits eingestellt?
                          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                          Kommentar

                          • extreme011
                            helishop-nrw.de
                            Flugschule / Onlineshop
                            • 17.08.2009
                            • 5791
                            • Torsten
                            • Bochum

                            #1768
                            AW: Graupner/SJ Flybarless system

                            Beim ESP hast du dieses Problem durch die Push Pull Anlenkung welche eine 2 zu 1 ßbersetzung hat. Das ist für FBL halt eher ungeeignet. Lass es so wie es ist und lebe mit dem Kompromiss. Es wird auch so fliegen. Alles andere wäre mit größere Umbauten verbunden.

                            Torsten
                            Vollkasko für Flugmodelle
                            http://Helishop-nrw.de

                            Kommentar

                            • Gion_Gieri
                              Member
                              • 21.12.2009
                              • 116
                              • Reto

                              #1769
                              AW: Graupner/SJ Flybarless system

                              Herzlichen Dank ihr zwei.

                              Das ganze sieht so aus. Bin im Geschäft und habe nur dieses Foto auf dem Handy. Pitch +- 12°

                              Gruss Reto
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • zocker399
                                Member
                                • 14.04.2013
                                • 252
                                • goldkauf399
                                • in der Luft und auf dem Flugplatz

                                #1770
                                AW: Graupner/SJ Flybarless system

                                Hallo,

                                ich habe da mal eine wirklich "blöde" Frage :

                                Kann man den GR18 auch "nur" als Empfänger nutzen? Also das FBL-System ausschalten???
                                Hintergrund ist der, ich habe in einem Heli das neue Beast mit Rettungsfunktion verbaut, habe es trocken getestet - und seit dem traue ich mich in real, Figuren, die ich vorher am Sim geübt habe umzusetzen - die Rettungsfunktion dient also alleine dazu, den Kopf frei zu bekommen für den Fall der Fälle. Beim testen neuer Figuren, die am Sim klappen, ich mich aber in real aber nicht wirklich getraut habe - hilft es mir einfach (bitte keine Diskussion darüber )
                                Da ja in der GH-Lounge geschrieben wurde, dass in absehbarer Zeit keine Rettungsfunktion für den Heli kommt, bin ich am ßberlegen, ob ich den GR18 "nur" als Empfänger nutzen kann???

                                Besteht die Möglichkeit, oder muss ich auf einen GR16 oder GR24 (ohne FBL-System) zurückgreifen?

                                Gruß
                                Werner
                                Mein Hangar:
                                MCPX BL (Staubfänger), Diabolo 700 - 12S, Diabolo 550 - 6S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X