Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #3391
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich habe trotzdem beschlossen der Sache nachzugehen. Es liegt entweder an einer
    leicht krummen Starrwelle (die kommen allerdings so aus der Packung) oder am noch
    nicht perfekt abgestimmten Flankenspiel des vorderen Heckabtriebs. Mal sehen.

    Benutzt ihr eigentlich die mitgelieferten Klebepads von 3M? Die scheinen mir deutlich
    härter, als das weiche Tesa Spiegeltape, das ich meist sonst verwendet habe.
    Im Moment hab ich ein 3M-Pad drunter. Aber die Vibs wären ja trotzdem da, d.h. nur
    das Spirit wäre entkoppelt.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • Windsurfer1976
      Member
      • 22.05.2011
      • 284
      • Andreas

      #3392
      AW: Spirit - Flybarless

      Kurze Info für alle Hott Nutzer. Hier gab es teilweise Probleme mit der Telemetrie (spirit hat alle anderen Telemetrie Teilnehmer verdrängt). Ich habe das an Thomasz gemeldet und er hat heute morgen ein neues Release herausgebracht um das zu fixen!

      Kommentar

      • Benny77
        Senior Member
        • 04.04.2012
        • 1543
        • Benjamin
        • Althengstett

        #3393
        AW: Spirit - Flybarless

        Zitat von Windsurfer1976 Beitrag anzeigen
        Ich habe das an Thomasz gemeldet und er hat heute morgen ein neues Release herausgebracht um das zu fixen!
        noch ist keine neuere Version da.

        Na super, gestern Abend 2.3 aufgespielt und jetzt kann ich gleich nochmal ran
        Dennoch, wie cool, wie schnell Tomas reagiert und handelt!
        [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

        LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

        Kommentar

        • Benny77
          Senior Member
          • 04.04.2012
          • 1543
          • Benjamin
          • Althengstett

          #3394
          AW: Spirit - Flybarless

          Zitat von Benny77 Beitrag anzeigen
          noch ist keine neuere Version da.
          aber jetzt!
          [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

          LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

          Kommentar

          • crasy666
            Member
            • 25.07.2011
            • 739
            • Wolfgang
            • Freystadt (Opf) (wild)

            #3395
            AW: Spirit - Flybarless

            die jungen Leute sind immer so ungeduldig..... ;-)

            muss meine beiden Spirits im JR Propo auch mal updaten, habe noch 2.2 drauf (aber auch keinen HOTT Sender...) und ich bin am Sonntag lieber fliegen gegangen als zu updaten....

            Ich bin immer noch und immer mehr begeistert vom FBL und vor allem vom Support / neuen Features, die Thomaz liefert, und das alles "ohne zusätzliche Kosten". Habe den Umstieg von damals nicht bereut und die alten FBLs (beastX + vstabi mini) sind verkauft, solange man noch etwas Geld dafür bekommt...

            Soll kein Lobeslied sein, aber wir Deutschen sind ja eher die Rumnörgler, da sollte man auch mal positives Feedback geben.

            Am Sysport kann kein Vcc anliegen dort sind doch "nur": GND, RX und TX. Zum Betrieb das BT Moduls brauche ich ja auch eine zweite "Kammer" für Vcc...

            Gruss

            Wolfgang
            Zuletzt geändert von crasy666; 21.02.2017, 12:17.
            Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
            TX: Radiomaster TX16S

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #3396
              AW: Spirit - Flybarless

              Das Update, inkl. Download, pippi machen und PC starten hat keine 2 Minuten gedauert. Die Zeit hab ich immer [emoji6]
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #3397
                AW: Spirit - Flybarless

                Wenn man von der 2.2.0 auf 2.3.0 updatet und hatte im Sender die Servomitten anpassen müssen damit in der Software 0 steht, ist zumindest bei Graupner danach die Taumelscheibe entsprechend nachzustellen da nach dem Update die Servolaufrichtung, Servomitten und Endwege wie es sein sollte auf Neutral gesetzt werden müssen.

                Ist nicht viel gewesen, aber ich wollte es wieder korrigiert haben.
                Für die Telemetrie mache ich mir noch ein Y-Kabel das an allen Enden einen Servostecker haben wird, so habe ich kein Kabelsalat.
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • Windsurfer1976
                  Member
                  • 22.05.2011
                  • 284
                  • Andreas

                  #3398
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Nach dem update funktioniert die Telemetrie nun

                  Eine Frage habe ich aber noch. Sollte es nicht via Telemetrie das Vib Niveau anzeigen? Wenn ja, welche Ausgabe ist das bei Hott? Ich finde hier nichts im GAM....

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #3399
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Vibrationen des Modells (gemeldet als Kraftstoff im GAM)
                    Hast Du mal nachgeschaut ob man das Spirit auf EAM umstellen kann?
                    Die Beschreibung ist für mich nicht klar, vielleicht schaffe ich es morgen mal nachzuschauen.

                    4 Sensor Emulation

                    Falls Sie das General Air Module bereits verwenden, können Sie es im Integrationsmenü ändern. Im Menü Advanced/Expert settings/HoTT Sensor können Sie die Modulemulation ändern.

                    Verfügbare Typen sind:

                    GAM - General Air Module
                    EAM - Electric Air Module
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • Windsurfer1976
                      Member
                      • 22.05.2011
                      • 284
                      • Andreas

                      #3400
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Vielen Dank.

                      Weißt Du was der "Kraftstoffwert" dann genau anzeigt? Die maximale Vibration in %?

                      Umstellen auf EAM geht unter Advanced/Expert Settings danach auf Seite 1 speichern

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #3401
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Kann ich Dir leider nicht sagen, vermute aber das es sich an der Vibrationsanalyse anlehnt.
                        Das man Umstellen kann finde ich Klasse, langsam gehen die Wünsche aus
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • Benny77
                          Senior Member
                          • 04.04.2012
                          • 1543
                          • Benjamin
                          • Althengstett

                          #3402
                          AW: Spirit - Flybarless

                          so, habe jetzt auch auf 2.3.1.4 geupdatet und die HOTT Integration getestet.

                          Hm, was soll ich sagen. Ja es funktioniert problemlos mit meiner MZ24. Aber mir fehlt etwas die ßbersichtlichkeit der Smartphone App.
                          Bin mir noch nicht sicher, ob ich vom Smartphone mit Bluetooth umsteige. Da ich jetzt nicht soo häufig die Einstellungen des Spirit verändere, helfen mir die Bilder und Erklärungen der App teilweise schon weiter. Auch die Bedienung des Smartphones geht einfacher, als das druckempfindliche Display der MZ.
                          [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                          LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                          Kommentar

                          • FrankR
                            Member
                            • 25.04.2003
                            • 972
                            • Frank
                            • Geeste/mfc-nordhorn.de

                            #3403
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Hallo

                            welches alternative Bluetooth Modul funktioniert denn am Spirit?

                            Frank

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #3404
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Wenn die Baudrate korrekt eingestellt werden kann und die Spannung stimmt, dann jedes.
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • Windsurfer1976
                                Member
                                • 22.05.2011
                                • 284
                                • Andreas

                                #3405
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Hat jemand die Telemetrieanzeige hinsichtlich der Vibration (Hott) schon probiert? Bei mir sagt es bei Fuel immer 100 an, was angeblich die Vibration ist. Der Wert ändert sich aber nie. Des Weiteren soll die "Höhe" wohl auch der Vib Wert sein. Dieser schwankt bei mir aber immer zwischen 0 - 2 Meter....

                                Hat das schon jemand mit Hott versucht?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X