... und ich bin mir recht sicher, dass das FBL das wieder ausgleicht. Dem FBL ist es nämlich fast egal, wie die Taumelscheibe steht. Das System reagiert auf Winkel- und Beschleunigungsänderungen. Und wenn laut Steuereingaben keine Bewegung erfolgen soll, dann steuert das FBL auch entsprechend auch keine.
Das von Dir beschriebene Verhalten kann auftreten, wenn z. B. aus Versehen die Trimmung am Sender für Nick oder Roll betätigt wurde. Dann hat das FBL nämlich quasi einen Dauerimpuls in die entsprechende Richtung und steuert dann natürlich auch dahin.
Bei FBL-Betrieb am besten (wenn im Sender machbar), die Trimmschritte auf 0 stellen, dann hat auch eine versehentliche Betätigung der Trimmung keine Auswirkung.
Der Schwerpunkt sollte natürlich auch passen.
Kommentar