Der neue 3D.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uli_ESA
    Senior Member
    • 20.12.2005
    • 4827
    • Ulrich
    • 99817 Eisenach

    #3436
    AW: Der neue 3D.....

    Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen
    Da braucht es keine teueren Skytach Geräte oder ähnliche dinger, mit denen man im Flug messen kann.
    Hallo,
    fragt sich nur was am Ende Preiswerter ist? Kaputter Heli und kaputte Knochen oder ein Skytach.
    Gruß
    Uli
    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

    Kommentar

    • Acer99
      Acer99

      #3437
      AW: Der neue 3D.....

      Zitat von Yon Boy Beitrag anzeigen
      Wobei ich bei Kontronik schon so langsam entäuscht bin...
      .
      Hier muss ich Dir, auch wenn es schwerfällt, ausnahmsweise Recht geben

      Solche Schwankungen sind keine vertrauensbildene Maßnahme. Ausserhalb des Hobbybereiches bekäme ein Lieferant eine solche Charge unfrei wieder auf den Hof gestellt und haette nur noch eine Chance, die Scharte auszuwetzen.

      Und seit Murphy wissen wir, dass sich Toleranzen immer zur ungünstigen Seite hin summieren. Was der Regler wohl für welche hat.....

      Ich bin ja ein "Freund" von durchaus hochpreisigen Qualitätsprodukten "made in Germany", deswegen Henseleit Helicopter. Nur dem Anspruch muss man halt auch Gerecht werden..........

      Da darf man sich nicht wundern, wenn viele zur preisgünstigen Asienprodukten greifen. Schlechte Qualität gibts da zumindest "preiswert"

      OL

      Kommentar

      • TurboMOD
        Senior Member
        • 13.12.2007
        • 1091
        • Ronny
        • 42499 Hückeswagen

        #3438
        AW: Der neue 3D.....

        Hmm, Unterschiede von bis zu 200rpm am Kopf, müssten ja am Motor schon fast 2000rpm ausmachen.....Ist es denn soo schwierig, dass die Motoren in etwa gleich viele KV`s haben?

        11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

        Kommentar

        • Yon Boy
          Senior Member
          • 22.05.2008
          • 1669
          • Christian
          • Solingen

          #3439
          AW: Der neue 3D.....

          anscheind schon...

          Kommentar

          • Tommesp
            Member
            • 12.05.2008
            • 361
            • Thomas
            • MFV Teutoflieger, Rock City

            #3440
            AW: Der neue 3D.....

            Zitat von Acer99 Beitrag anzeigen
            Hier muss ich Dir, auch wenn es schwerfällt, ausnahmsweise Recht geben
            Geht mir auch so. Gibt es bei Kontronik denn keine Endkontrolle? Oder ist das wirklich so normal?
            [FONT="Arial Narrow"][/FONT]

            Kommentar

            • TheManFromMoon
              Gesperrt
              • 23.09.2005
              • 1633
              • Christian
              • 23714 Bad Malente

              #3441
              AW: Der neue 3D.....

              Nur mal so zur Info:

              2100 U/min beim 1,6m Heli = 633km/h an den Blattspitzen

              Also: VORSICHT BEIM DREHZAHLMESSEN

              Viele Grüße
              Chris

              Kommentar

              • TheManFromMoon
                Gesperrt
                • 23.09.2005
                • 1633
                • Christian
                • 23714 Bad Malente

                #3442
                AW: Der neue 3D.....

                Achso, einen hab ich noch.

                Nur mal so rein zu Informationszwecken.

                Eine 3D Aufbauanleitung mit beweglichen 3D Modellen gabs auch schon vorm RIGID (genauso wie ein 3D pdf)



                Viele Grüße
                Chris

                Kommentar

                • Timo Wendtland
                  Henseleit Teampilot
                  • 17.04.2003
                  • 3638
                  • Timo
                  • Darmstadt

                  #3443
                  AW: Der neue 3D.....

                  Hi Leute,

                  ich würde euch auch dringend dazu raten die Drehzahl bei einem 90er nur auf Entfernung zu Messen, die Kisten haben eine gewaltige Energie und können großen schaden anrichten.

                  Ich trau mich bei hoher Drehzahl nicht näher als 5m ran.

                  Wobei es gibt eine viel einfachere Lösung, einfach wie gewohnt fliegen.....
                  Der Jive regelt so langsam runter das man noch gemütlich landen kann.

                  Regelt der Jive runter dann kleineres Ritzel, tut er das nicht dann ist alles ok.


                  Gruß, Timo

                  Kommentar

                  • ralwe
                    Member
                    • 29.05.2002
                    • 285
                    • Ralf
                    • Münsterland Ahaus

                    #3444
                    AW: Der neue 3D.....

                    Mein Jive regelt langsam runter aber ich dachte das es evtl. auch am Akku liegen könnte. Ich verwende die Zippy FM 4000mA mit 20C dauer

                    Kommentar

                    • Heligary
                      Heligary

                      #3445
                      AW: Der neue 3D.....

                      So ein Skytach kostet doch mit 80,- Euro im Vergleich zum Heli nichts. Das sollte man sich schon noch leisten können

                      MfG Gerald

                      Kommentar

                      • drei d
                        drei d

                        #3446
                        AW: Der neue 3D.....

                        schwankungen bis 50upm können bei unterschiedlichen lipos leicht entstehen.
                        wenn dazu noch eine "antiblitz-anlage" kommt und die toleranz beim motor, könnten es auch 100 sein.
                        aber 200 ist definitiv zu viel.

                        wenn das nur am motor liegt, bin ich auch sehr enttäuscht von kontronik.
                        1. madenschraube
                        2. scharfe kanten
                        3. ungleichmäßig gewickelt
                        4. verschiedene drehzahlen

                        statt in die verpackung sollten die mehr in qualitätskontrolle investieren

                        vielleicht wäre der scorpion doch besser gewesen
                        Zuletzt geändert von Gast; 26.05.2009, 03:11.

                        Kommentar

                        • Klaus G.
                          Klaus G.

                          #3447
                          AW: Der neue 3D.....

                          Zitat von Uli_ESA Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          fragt sich nur was am Ende Preiswerter ist? Kaputter Heli und kaputte Knochen oder ein Skytach.
                          Gruß
                          Uli
                          Könnt ihr (du) nicht lesen was ich geschrieben habe. Wie soll man sich denn da die Knochen brechen oder den Heli kaputt machen. Du bist jetzt schon der zweite der sowas schreibt.
                          Den Drehzahlmesser auf den Boden stellen (einklemmen in einem z.b Rotorblatthalter) hat sich da gut bewährt, dann drüber schweben und Wert ablesen. Oder einfach nicht abheben und am Boden messen wie von Jan geschrieben bei 0° Pitch.
                          Was soll da jetzt gefährlicher sein als jedes normale abheben auch ist ?
                          Manchmal kann ich es nicht fassen.
                          Bei dieser Messung kann man locker ein paar Meter Sicherheitsabstand einhalten. Oder denkt ihr ich bin Lebensmüde.
                          Zuletzt geändert von Gast; 26.05.2009, 04:50.

                          Kommentar

                          • Uli_ESA
                            Senior Member
                            • 20.12.2005
                            • 4827
                            • Ulrich
                            • 99817 Eisenach

                            #3448
                            AW: Der neue 3D.....

                            Hallo Klaus,
                            das las sich aber so als wolltest du den Drehzahlmesser unter den Rotor halten.
                            Das wäre dann der Pure Wahnsinn.
                            Aber wenn du ihn einfach darunter legst ist es OK.
                            Aber wie liest du dann die Drehzahl ab? Die Displays sind ja meistens relativ klein.
                            Aber ich habe da noch eine Bessere Methode gefunden, mit Unilog
                            Derzeit warte ich nur noch auf den Sensor.
                            Gruß
                            Uli
                            Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                            Kommentar

                            • jwd
                              jwd

                              #3449
                              AW: Der neue 3D.....

                              Hallo Uli,
                              Klaus hat doch geschrieben,
                              Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen
                              Einfach auf den Boden stellen und Heli so positionieren das er den Rotor von unten schön messen kann, fertig.
                              aber das nur soweit am Rande.

                              Vielmehr interessiert mich, welchen Sensor du beim UniLog verwenden möchtest, Shunt, Magnet, oder optisch?
                              [SIZE="1"](Da war doch mal irgend etwas, dass Kontronik vor der Verwendung eines Shunts gewarnt hat, falls ich mich recht erinnere.)[/SIZE]

                              Gruß Jens

                              Kommentar

                              • Henning Piez
                                Senior Member
                                • 23.10.2001
                                • 3345
                                • Henning
                                • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                                #3450
                                AW: Der neue 3D.....

                                Shunt kann nur Strom messen, keine Drehzahl. Der Unilog kann optisch und per Fühler an einer der 3 Phasen. Hier nimmt er sich das Drehfeld zu Hilfe.
                                euer Henning Piez (ENSONIC)

                                TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X