Der neue 3D.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Segerer
    Stefan Segerer

    #3451
    AW: Der neue 3D.....

    Hallo zusammen,

    hier ein kleiner Erfahrungsaustausch vom letzten WE.

    Hatte auf meinen Rigid Hauptrotorblätter drauf mit 172g seit dem ich ihn in St. Johann das erste mal geflogen bin. Soweit war immer alles gut bis auf die Kleinigkeit das dass Nick beim Speeden mega empfindlich ist, wenn ich dann mal keinen ruhigen Daumen hatte führte dies ab und an mal zum Aufbäumen des Helis.

    Jan gab mir am WE den Rat mal Blätter mit rund 190g. zu probieren. Gesagt getan, montierte die Blätter um und Testete. Der Heli liegt nun noch mehr wie ein Brett in der Luft und das mit ca. 200km/h das Nick lässt sich jetzt schön kontrollieren ohne hyper sensibel zu reagieren.

    Auch habe ich keine Abstriche zu verzeichen zwecks der Wendigkeit da ja die schlaue V Stabi 4.0 sich automatisch anpasst. Also habe ich von den Flugeigenschaften dazugewonnen ohne Abstriche machen zu müssen.

    Im übrigen haben die Rigid`s das erste Drag Race Rennen der Saison für sich entscheiden können mit Platz 1 und 3

    Viel Freude mit euren Speedlinern !!

    Grüße Stefan
    Zuletzt geändert von Gast; 26.05.2009, 09:25.

    Kommentar

    • AlexBonfire
      Senior Member
      • 07.01.2005
      • 4593
      • Alexander
      • Schallodenbach

      #3452
      AW: Der neue 3D.....

      Hallo Stefan, von welchen Blättern genau sprichst du ?
      Nach den ersten Flügen mit'm Rigid und den Radix 710 SB (175g) kann ich mir gut vorstellen, daß er durchaus auch schwerere Blätter verträgt ohne daß man deswegen gleich eine schlechte Wendigkeit beklagen müßte.
      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

      Kommentar

      • Mathelikos
        Member
        • 01.12.2007
        • 869
        • Matthias
        • Schweiz

        #3453
        AW: Der neue 3D.....

        Hallo zusammen,

        letztens hatte doch der eine oder andere geschrieben, dass er am TDR ein schiefes Heck hat (finde den Beitrag gerade nicht). Wie genau kann ich das verstehen? Oder war das nur so minimal, dass es nicht der Rede wert ist?

        Grüße, Matthias

        PS: Sehr interessant mit den schwereren Blättern. Ich hätte mir später sonst wohl auch die SB besorgt. Gut, dass hier Erfahrungen seitens Henseleit sofort weitergegeben werden.

        Kommentar

        • Milleboy
          Milleboy

          #3454
          AW: Der neue 3D.....

          Hi Matthias,
          bevor Du am Heck alles festziehst, einfach ausrichten, du hast im Klemmbock vorne am Heckabtrieb sowie am Heck selber etwas Spiel beim festziehen. Falls das nicht ausreicht kannst Du auch noch das Heckrohr um 180Grad drehen und schauen ob Du dann besser in der Flucht bist.

          Gruß Carsten

          Kommentar

          • mario_d
            Senior Member
            • 27.02.2008
            • 1644
            • mario
            • Köln-Porz

            #3455
            AW: Der neue 3D.....

            hallo zusammen,

            habe mal eine (ganz leicht OT) frage: nachdem ich nun einiges über das teillastproblem gelesen habe mit dem hv 80 und ich dennoch gerne die gesamte bandbreite des drehzahlspektrums nutzen können möchte (von 1300 bis knapp 2000) mit dem original ritzel für 12S, macht es sinn auf den neuen HV 120 zu warten ? genauer : ist die teillastproblematik mit dem 120er erledigt, oder hält der einfach nur mehr in den spitzen aus und im teillastbereich bleibt die problematik bestehen (also zu hohe wärme durch verlustleistung) ?!

            danke vorab und schönen gruß

            mario (der seinen ende juni kriegt)
            der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
            T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

            Kommentar

            • Ralf Becker
              henseleit-helicopters.de
              Teampilot
              • 11.09.2003
              • 900
              • Ralf
              • Altdorf/Burgthann

              #3456
              AW: Der neue 3D.....

              Zitat von mario_d Beitrag anzeigen
              hallo zusammen,

              habe mal eine (ganz leicht OT) frage: nachdem ich nun einiges über das teillastproblem gelesen habe mit dem hv 80 und ich dennoch gerne die gesamte bandbreite des drehzahlspektrums nutzen können möchte (von 1300 bis knapp 2000) mit dem original ritzel für 12S, macht es sinn auf den neuen HV 120 zu warten ? genauer : ist die teillastproblematik mit dem 120er erledigt, oder hält der einfach nur mehr in den spitzen aus und im teillastbereich bleibt die problematik bestehen (also zu hohe wärme durch verlustleistung) ?!

              danke vorab und schönen gruß

              mario (der seinen ende juni kriegt)
              Hallo Mario,
              bitte die Angaben hier im Forum richtig interpretieren:
              Es gibt überhaupt keine Probleme im Teillastbereich mit dem Jive 80+HV, wenn die Grundvoraussetzungen, wie von Jan vorgegeben, eingehalten werden.
              Dazu bitte die aktuelle Information auf seiner Homepage lesen: http://www.henseleit-helicopters.de/index2.html
              Der entscheidende Auszug lautet:

              "Wenn die Verhältnisse so wie oben beschrieben stimmen, gibt es auch keine Abregelungen. Ich bin selbst am Sonntag bei hohen Außentemperaturen mehrere Akkuladungen mit riesigen Steigflugpassagen gespeedet, ohne das der Regler abregelte und hatte noch nicht einmal ein Lüftungsloch in der Haube. Stefan Segerer hat es bei seinem 80+HV im Rigid auch bei krassen 3D-Aktionen nicht geschafft, diesen zum Abregeln zu bewegen. Macht Euch also nicht verrückt."

              Wichtig ist nur, dass, wie dort auch beschrieben wird, Du vorher überprüftst, mit welcher Drehzahl Dein spezieller Motor läuft. Leider hat sich herausgestellt, dass die Drehzahltoleranzen der Pyros recht hoch sind.
              Warte noch en paar Tage, dann wird es dazu bestimmt noch weitere Informationen geben.

              Gruß
              Ralf

              Kommentar

              • DrDOS
                DrDOS

                #3457
                AW: Der neue 3D.....

                Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
                Hallo Stefan, von welchen Blättern genau sprichst du ?
                Nach den ersten Flügen mit'm Rigid und den Radix 710 SB (175g) kann ich mir gut vorstellen, daß er durchaus auch schwerere Blätter verträgt ohne daß man deswegen gleich eine schlechte Wendigkeit beklagen müßte.
                Hallo Alex.

                Nimm die normalen Radix (ohne SB) die haben 190 g
                - meine hier zumindest -

                Gruß
                Helmut

                Kommentar

                • thomas1130
                  RC-Heli TEAM
                  Admin
                  • 26.11.2007
                  • 25639
                  • Thomas
                  • Österreich

                  #3458
                  AW: Der neue 3D.....

                  Zitat von DrDOS Beitrag anzeigen
                  Nimm die normalen Radix (ohne SB) die haben 190 g
                  - meine hier zumindest -
                  Die habe ich jetzt auch bestellt - laut "Prospekt" 185g - aber 190 wäre mir noch lieber..

                  Hätte noch eine andere "Baufrage":

                  Wie klebt ihr denn die Gewindestangen in die Carbonrohre (Heckanlenkung und Heckabstrebung) *
                  Laut Handbuch mit Sekundenkleber !?
                  Bei meinen bisherigen Helis habe ich die immer mit Uhu endfest (oä) eingeklebt!
                  Wie habt ihr das gelöst?

                  Grüße
                  Thomas
                  Stay hungry. Stay foolish.

                  Kommentar

                  • Uli_ESA
                    Senior Member
                    • 20.12.2005
                    • 4827
                    • Ulrich
                    • 99817 Eisenach

                    #3459
                    AW: Der neue 3D.....

                    Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                    Laut Handbuch mit Sekundenkleber !?
                    Bei meinen bisherigen Helis habe ich die immer mit Uhu endfest (oä) eingeklebt!
                    Wie habt ihr das gelöst?
                    Hallo,
                    ich klebe die immer mit UHU Endfest ein, alles andere ist mir zu Riskant.
                    Mit Sekundenkleber hatte ich schon mal schlechte Erfahrungen beim T-Rex 450.
                    Gruß
                    Uli
                    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                    Kommentar

                    • Michael Hochsteiner
                      Senior Member
                      • 09.04.2003
                      • 1220
                      • Michael
                      • Villach / Kärnten

                      #3460
                      AW: Der neue 3D.....

                      hallo Thomas,

                      also ich bleibe beim Uhu Endfest 300, hatte noch nie Probleme damit.

                      Gruß, Michael
                      Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

                      Kommentar

                      • Heligary
                        Heligary

                        #3461
                        AW: Der neue 3D.....

                        Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen

                        Wie klebt ihr denn die Gewindestangen in die Carbonrohre (Heckanlenkung und Heckabstrebung) *
                        Laut Handbuch mit Sekundenkleber !?
                        Bei meinen bisherigen Helis habe ich die immer mit Uhu endfest (oä) eingeklebt!
                        Wie habt ihr das gelöst?
                        Immer mit Sekundenkleber. Hatte bis jetzt noch nie Probleme, auch nicht beim Verbrenner.

                        MfG Gerald

                        Kommentar

                        • thomas1130
                          RC-Heli TEAM
                          Admin
                          • 26.11.2007
                          • 25639
                          • Thomas
                          • Österreich

                          #3462
                          AW: Der neue 3D.....

                          Zitat von Heligary Beitrag anzeigen
                          Immer mit Sekundenkleber. Hatte bis jetzt noch nie Probleme, auch nicht beim Verbrenner.
                          Vielen Dank euch allen für die schnellen Antworten!!

                          Denke ich bleibe bei Uhu Endfest - beim Sekundenkleber hätte ich immer irgendwie Sorge, dass das zwar am Anfang bombenfest hält, nach einer gewissen Zeit aber spröde wird....
                          War nur etwas "verunsichert" - da ich Jans Handbuch nicht ungefragt "widersprechen" wollte..

                          Grüße
                          Thomas
                          Stay hungry. Stay foolish.

                          Kommentar

                          • jsifly
                            Senior Member
                            • 17.01.2008
                            • 2388
                            • Jan
                            • Groß-Umstadt, Schaafheim

                            #3463
                            AW: Der neue 3D.....

                            Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                            Die habe ich jetzt auch bestellt - laut "Prospekt" 185g - aber 190 wäre mir noch lieber..

                            Hätte noch eine andere "Baufrage":

                            Wie klebt ihr denn die Gewindestangen in die Carbonrohre (Heckanlenkung und Heckabstrebung) *
                            Laut Handbuch mit Sekundenkleber !?
                            Bei meinen bisherigen Helis habe ich die immer mit Uhu endfest (oä) eingeklebt!
                            Wie habt ihr das gelöst?

                            Grüße
                            Thomas
                            Nimm UHU Endfest und Du kannst gut schlafen ;-)

                            Gruß Jan
                            T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                            Kommentar

                            • Heligary
                              Heligary

                              #3464
                              AW: Der neue 3D.....

                              Zitat von jsifly Beitrag anzeigen
                              Nimm UHU Endfest und Du kannst gut schlafen ;-)

                              Gruß Jan
                              Na wenn das so ist, dann nehme ich jetzt jeden Abend ein bisschen UHU plus endfest

                              Kommentar

                              • seijoscha
                                seijoscha

                                #3465
                                AW: Der neue 3D.....

                                Zitat von Heligary Beitrag anzeigen
                                Na wenn das so ist, dann nehme ich jetzt jeden Abend ein bisschen UHU plus endfest
                                Ist guter Stoff ......!!

                                mfg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X