Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freaki2k
    Senior Member
    • 27.11.2011
    • 1013
    • Andy
    • LA / R / KEH

    #331
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
    Ich weis ja nicht wie du fliegst, aber ich logge locker 130-140 Ampere mit dem G570 6S .
    Da sind 25C Zippys etwas mau...
    130-140 Ampere Dauer? ;-)
    [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
    SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
    ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

    Kommentar

    • ArguZ
      ArguZ

      #332
      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

      Ich habe am We das erste mal einen Live fliegen gesehen...
      Leck mich am Fuss ist der geil.
      Voellig genialer sound, steht in der Luft wie eine eins...herrlich.
      Glueckwunsch Euch

      Kommentar

      • Ascsoft
        Senior Member
        • 11.06.2012
        • 1302
        • Michael
        • 52459 Inden

        #333
        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

        Danke:-) wann bestellst du deinen ? :-)
        Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

        Kommentar

        • Ascsoft
          Senior Member
          • 11.06.2012
          • 1302
          • Michael
          • 52459 Inden

          #334
          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

          Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
          130-140 Ampere Dauer? ;-)

          Natürlich nicht Dauer, aber die Peeks reichen für deine Zippys aus sie schnell sterben zu lassen.
          Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

          Kommentar

          • bigkahoona
            bigkahoona

            #335
            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

            @freaki2k: mit dieser Motor Regler Combi kommst du mit dem Standardritzel und bei Verwendung des Governor Store Modus des YGE`s bei 85% Regleröffnung bei ca. 2140 UPM raus (laut Telemetrie an meinem), ich werde das 23er verbauen. MfG

            Kommentar

            • Ascsoft
              Senior Member
              • 11.06.2012
              • 1302
              • Michael
              • 52459 Inden

              #336
              Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

              Ganz genau, hab ich auch drin.
              Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

              Kommentar

              • Blaichi
                Senior Member
                • 19.01.2013
                • 2221
                • Steffen
                • Nordschwarzwald

                #337
                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                Ich hatte übrigens letzte Woche beim 570 mit dem Pyro 650/103 (Pulse 5500er 45C) Peaks knapp über 200 A. Denke das wird im Sommer eng mit dem Jive 100 - Mache jetzt vorsichtshalber nen 120er Powerjive rein.

                Kommentar

                • Nanuk96
                  Nanuk96

                  #338
                  AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                  Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
                  Ganz genau, hab ich auch drin.
                  Welche Flugzeiten erreichst du mit 23 ritzel bei welcher Drehzahl und welchem flugstil?

                  Kommentar

                  • marndra
                    Senior Member
                    • 03.03.2008
                    • 2935
                    • Martin
                    • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                    #339
                    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                    Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
                    Mache jetzt vorsichtshalber nen 120er Powerjive rein.
                    Hmmm, ob der reicht, würde mind. nen HeliJive nehmen, oder besser noch nen Kosmik 200 Cool. Aber im Sommer wenn's heiss wird, ich weiss ned, ob der Kosmik mit 200A Dauer bzw. 400A Peak da reicht?
                    Der Goblin ist doch sooo extrem, der zieht bestimmt 300-400A Peaks, da reicht natürlich ein Jive 80 mit 150 A Belastbarkeit nicht aus...

                    Kommentar

                    • Ascsoft
                      Senior Member
                      • 11.06.2012
                      • 1302
                      • Michael
                      • 52459 Inden

                      #340
                      AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                      Zitat von Nanuk96 Beitrag anzeigen
                      Welche Flugzeiten erreichst du mit 23 ritzel bei welcher Drehzahl und welchem flugstil?

                      Ca. 7 min. Bei 1900 oder 5 min bei 2450 rpm
                      Flugstiel ist leichtes bis mittleres 3D.
                      Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                      Kommentar

                      • Ascsoft
                        Senior Member
                        • 11.06.2012
                        • 1302
                        • Michael
                        • 52459 Inden

                        #341
                        AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                        Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
                        Ich hatte übrigens letzte Woche beim 570 mit dem Pyro 650/103 (Pulse 5500er 45C) Peaks knapp über 200 A. Denke das wird im Sommer eng mit dem Jive 100 - Mache jetzt vorsichtshalber nen 120er Powerjive rein.

                        Mit welchem motorritzel ?

                        Ich komme mit dem Pyro 650-103 und YGE 120 und 23er ritzel nicht über 125A.

                        Mit dem 24er lag ich bei 140-150A

                        Also Peeks , nicht Dauerstrom.
                        Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                        Kommentar

                        • Blaichi
                          Senior Member
                          • 19.01.2013
                          • 2221
                          • Steffen
                          • Nordschwarzwald

                          #342
                          AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                          @Marndra:

                          Wenn ich bei 10 Grad Aussentemperatur mit einem neuen Modell (noch nicht wirklich vertraut damit) und eher kalten Akkus schon über 200A durch nen 100A-Regler drücke, dann kann das im Sommer knapp werden, oder nicht?

                          SAB empfiehlt für den 570 (6S) klar den 120er HeliJive, vom 100er Jive wird aufgrund zu geringer Belastbarkeit abgeraten. Was also willst du mir mitteilen? Ich habe in allen Modellen ne sinnvolle und belastungsgerechte Komponentendimensionierung drin. Stell mich hier nicht als Trottel hin, das kann ich echt nicht ab.

                          @Ascsoft: Die +200A waren mit dem 24er Ritzel bei ca. 2640 am Kopf.
                          Mit dem 22er hatte ich maximal ca. 170A

                          Kommentar

                          • Wasp46
                            Member
                            • 21.12.2013
                            • 295
                            • Jan
                            • auf der Insel :)

                            #343
                            AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                            Mit 6S empfiehlt SAB aber auch maximal 2450 RPM und nicht 2640

                            und 20/21er Ritzel bei deinem 100er Jive

                            für Hard 3D generell auch 12S..

                            das sind alles SAB Empfehlungen, nicht meine Meinung
                            Flying Logo 600 SE ( 2010 ) , Goblin Raw 420

                            Jan

                            Kommentar

                            • Blaichi
                              Senior Member
                              • 19.01.2013
                              • 2221
                              • Steffen
                              • Nordschwarzwald

                              #344
                              AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                              Die 2640 waren ein Test mit nahezu voll offenem Regler. Fliege jetzt mit etwa 2500 und ausreichend Regelreserve in der höchsten Flugphase. ßbrigens alles mit Jlog geloggt und nach jedem Flug ausgewertet.

                              Mit dem 20/21 Ritzel kommst in der Realität nicht in den Bereich von 2450 U/min.

                              Habe 21, 22 und 24 getestet. 24er passt gut, 23 wäre von den zu erwartenden Strömen wahrscheinlich noch besser, werd ich noch testen - hab keins da.

                              Kommentar

                              • bronti
                                Senior Member
                                • 16.10.2005
                                • 3412
                                • sven

                                #345
                                AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

                                hier mal mit 12s 2700mah 550kv und 23z im gob 570

                                2090 rpm 59%gas
                                1910 rpm 54%gas
                                2460 rpm 69%gas
                                2270 rpm 64%gas






                                mit dabei ein alter log goblin 550er an 6s mit pyro 600 und Jive 100






                                fliegt von euch jemand die blackline blätter auf dem goblin 570?
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von bronti; 29.04.2014, 10:25.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X