Kraken 580

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pectoralis
    Senior Member
    • 19.06.2011
    • 1014
    • Matze

    #1996
    AW: Kraken 580

    Hallo,

    habe für meinen Kraken 580 noch die Switch Blades XF mit 603mm übrig gehabt und anstatt den SAB Blades montiert.

    Die Switch Blades X (-treme) F (-light) sind doch sehr aggressiv und hippelig.

    Welche 600er Rotorblätter wären da nicht so aggressiv und ruhiger (gutmütiger) bei leichtem Kunstflug und 1800 rpm?

    (vielleicht die 1st Blades oder X-Blades?)

    Grüße
    Matthias

    Kommentar

    • robert-galitz
      Member
      • 27.06.2008
      • 804
      • Robert
      • München - Süd

      #1997
      AW: Kraken 580

      Die 1st 600 sind lammfromm. Liebe Grüsse, Robert
      Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max

      Kommentar

      • Helischober
        Member
        • 02.11.2008
        • 530
        • Joachim
        • 51519 Odenthal

        #1998
        AW: Kraken 580

        Die RT 580 Ultimate sollen auch ganz gut Funktionieren.
        LG Achim
        Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

        Kommentar

        • Anfänger
          Senior Member
          • 01.07.2004
          • 3879
          • Daniel
          • Kelkheim im Taunus

          #1999
          AW: Kraken 580

          Ich fliege die, die beim Kit dabei waren und finde sie ausgewogen!
          Lese euch später!
          MFG Daniel
          Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

          Kommentar

          • Johnny
            OMPHOBBY
            • 27.11.2010
            • 5628
            • Jonas
            • Wherever

            #2000
            AW: Kraken 580

            Zitat von Helischober Beitrag anzeigen
            Die RT 580 Ultimate sollen auch ganz gut Funktionieren.
            LG Achim
            Die sind allerdings auf 3D und schnellen Cyclic getrimmt. Für seine Wünsche würde ich eher das normale RT-610 empfehlen, ein komplett neutrales, gutmütiges, effizientes und stabiles Allrounder Blatt.
            Jonas
            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

            Kommentar

            • Toto
              RC-Heli Team
              • 02.03.2008
              • 3304
              • Thorsten
              • MLC Recklinghausen

              #2001
              AW: Kraken 580

              Eigentlich liegen hier für meinen 580er entsprechende Rotortech Ultimate Blätter. Ich wollte aber die ersten Flüge noch mit anderen Blättern machen und habe 600er SAB TBS montiert, welche ich kurz zuvor in einem Abverkauf günstig erwerben konnte.

              Was soll ich sagen, die passen für meinen Flugstil mit Drehzahlen < 2000U/min wirklich ganz gut. Bleiben jetzt noch ein paar Flüge drauf, dann werde ich die Ultimate 580 probieren.

              Auf dem Logo 600SX mit 6S fliege ich die 610er Ultimate sehr gerne. Musste ein wenig Wendigkeit rausnehmen und mich daran gewöhnen, aber mittlerweile finde ich sie wirklich gut. Hatte zwischenzeitlich noch mal zu den "normalen" Rotortech gewechselt, aber die waren mir dann fast zu träge.
              Gruß Toto

              Kommentar

              • Helischober
                Member
                • 02.11.2008
                • 530
                • Joachim
                • 51519 Odenthal

                #2002
                AW: Kraken 580

                Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                Die sind allerdings auf 3D und schnellen Cyclic getrimmt. Für seine Wünsche würde ich eher das normale RT-610 empfehlen, ein komplett neutrales, gutmütiges, effizientes und stabiles Allrounder Blatt.
                OT on:
                Gibt es eine ähnliche Empfehlung für den G570 3-Blatt?

                OT off:

                LG Achim
                Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

                Kommentar

                • TurboTom
                  Member
                  • 23.05.2015
                  • 953
                  • Thomas
                  • VohenstrauÃ?

                  #2003
                  AW: Kraken 580

                  Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
                  Hallole,

                  also gestern hatte ich Maiden.
                  Was soll ich sagen, einfach geil.
                  Habe als Drehzahlen 1600/1900/2200 eingestellt. Selbst mit 1600 kann man schon sehr viel fliegen, ist vermutlich dem geringen Gewicht geschuldet
                  Mit 2200 brennt dann die Luft. Der kleine Xnova 3225 zieht alles sauber durch, kein Gewürge oder ßhnliches. Temperatur war absolut unauffällig. Peaks hatte ich bis 107 Ampere, bin aber noch nicht "richtig" geflogen sondern wollte ein paar Akkus erstmal die Mechanik einfliegen.
                  NEO hat alles wunderbar gepasst, kein Wobbeln und nix.


                  Gruß Christian

                  Letztes Wochenende durfte ich diesen Heli auch einmal fliegen.

                  Setup: Hacker 6s 5000er 20c (665 Gramm), Xnova 3225, YGE 135 LVT, KST-MIDI-Servos an der TS, MKS X5 am Heck, RT Ultimate 580

                  Ich bin immer noch total geflashed wie gut der ging. Als ich diesen Motor das erste Mal live in der Mechanik sitzen sah dachte ich mir, na ich weiß ja nicht so recht. Aber ich wurde dann eines besseren belehrt. Klar, es ist jetzt kein Power Setup, aber der Heli hat damit alles problemlos mitgezogen was mein Repertoire so hergegeben hat. Vor allem mit 2200 Umdrehungen gings richtig ab. Holla die Waldfee, wie man so schön sagt.

                  Ich werde mir demnächst evtl. auch wieder einen Heli in dieser Größe zulegen. Und da kommt dann bestimmt kein 4025er mehr rein.

                  Danke nochmal dass ich diesen Heli fliegen und diese Erfahrung machen durfte
                  Zuletzt geändert von TurboTom; 22.06.2021, 20:35.
                  Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                  Kommentar

                  • cc1975
                    Senior Member
                    • 27.11.2008
                    • 3792
                    • Christian
                    • Dettingen, Baden-Württemberg

                    #2004
                    AW: Kraken 580

                    Einfach herrlich.........
                    Angehängte Dateien
                    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                    Kommentar

                    • Helischober
                      Member
                      • 02.11.2008
                      • 530
                      • Joachim
                      • 51519 Odenthal

                      #2005
                      AW: Kraken 580

                      Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
                      Einfach herrlich.........
                      sieht cool aus.
                      Ist dieser eine Sonderausführung wegen der Farbgebung ?
                      meiner ist noch im Aufbau. hat noch Zeit bis er die Luft erobern kann. Hab ja noch den G570 3-Blatt, sowie den G 380

                      LG Achim
                      Zuletzt geändert von Helischober; 23.06.2021, 10:08.
                      Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

                      Kommentar

                      • cc1975
                        Senior Member
                        • 27.11.2008
                        • 3792
                        • Christian
                        • Dettingen, Baden-Württemberg

                        #2006
                        AW: Kraken 580

                        Ja. Ist die WoH Edition.....
                        Gruß Christian
                        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                        Kommentar

                        • Calimero_1980
                          Member
                          • 29.10.2019
                          • 118
                          • Andreas

                          #2007
                          AW: Kraken 580

                          Hallo,

                          Wenn ich auf 600er Blätter Wechsel,.muss ich dann am Heck auch 105er montieren? Oder genügen da die 95er noch?

                          Lg
                          Zuletzt geändert von Calimero_1980; 23.06.2021, 12:12.

                          Kommentar

                          • Commonrailer
                            Member
                            • 19.05.2017
                            • 579
                            • Walter

                            #2008
                            Bekennender SAB Fan :-)

                            Kommentar

                            • Homer
                              Senior Member
                              • 04.10.2012
                              • 4954
                              • Rico
                              • Kreis Karlsruhe

                              #2009
                              zu viele Helis...

                              Kommentar

                              • Daniel somm
                                Member
                                • 27.05.2019
                                • 533
                                • Daniel
                                • 88069

                                #2010
                                AW: Kraken 580

                                177006870_3871926202843414_2390369827349960662_n.jpg

                                Ist echt ein geiler Heli :-) Auch andere die ich habe Fliegen lassen sind begeistert wie toll der Fliegt.

                                Ich habe ein 12S Setup mit XNova 4025 560KV Lightning.
                                Und mit 600er MSC Rapid Blättern. Am heck habe ich 96mm RT Ultimate drauf. Steht mit den Blättern bedeutend besser als mit den Originalen am Heck.
                                Einfach immer kraft im ßberfluss :-)
                                Goblin Black Thunder 700, Kraken 580, Goblin 570, Goblin 380, OMPHobby M2

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X