Raw piuma
Einklappen
X
-
-
Und Xnova gibt als Antwort:
jaein - theoretisch reicht die 27 mm Welle, aber die ist -im Gegensatz zu den sonstigen B-Wellen für SAB-Modelle- am Ende nicht durchgehend abgeflacht und auch 1mm kürzer. Die B-Welle bei den 4030ern wurde produziert für Minicopter.
Bis dato wurde der Motor deswegen immer mit A-Welle für den Piuma verkauft.
Nach unten hin (zum Battery-Tray) ist auch genug Platz, so dass der Überstand nicht stört.
- Top
Kommentar
-
Wenn ich persönlich einen Motor neu anschaffe, fällt meine persönliche Wahl immer auf die längste, verfügbare Welle. Das eröffnet einem Flexibilität und man muss nicht bei jedem Wechsel in eine andere Mechanik einen Motorwellentausch vornehmen. Ich verwende im Piuma einen Motor mit 35mm freier Wellenlänge. Passt locker. Und wenn die Abflachung nicht an der richtigen Stelle sitzt, wird eine angebracht. Dafür gibt es geeignetes Elektrowerkzeug.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
Hallo zusammen....ich habe mein Piuma soeben fertig zusammengebaut und morgen ist Erstflug. Mit leichtem 6s 5000mah Akku komme ich flugfertig auf stolze tiefe 3580gr.
Ich habe Midi Servo an der TS und Heck. (beim Heck musste ich die Halterung ändern weil es keine zum kaufen gibt. Ein leichter Saphir 125 und Kontronik 650 -103 L als Antrieb. Akku Kabel gekürzt, ESC Kabel gekürzt und Alu Akkuschiene und auch die Batt Halterungen halbiert. Bin auf Morgen wenn das Wetter mitmacht sehr gespannt
- Top
Kommentar
-
Kurze Frage an die Piuma Piloten. Ich schraube gerade die Mechanik zusammen und wundere mich darüber, dass die Anlenkkugel vom Nickservo ziemlich weit aus der Mitte liegt. Es sind SAB Servohebel und gemäß Manual 18mm. Ich habe auch andere Servos angehalten, da ich zunächst geglaubt habe, dass der Abtrieb etwas blöd sitzt, aber da ist es genau so. Bei meinen Kraken 580 mit Midi Servos habe ich das Problem nicht. Ist das bei euch auch so und gewollt ?Angehängte DateienGruß Toto
- Top
Kommentar
-
-
Zitat von rigolot Beitrag anzeigenHallo zusammen....ich habe mein Piuma soeben fertig zusammengebaut und morgen ist Erstflug. Mit leichtem 6s 5000mah Akku komme ich flugfertig auf stolze tiefe 3580gr.
Ich habe Midi Servo an der TS und Heck. (beim Heck musste ich die Halterung ändern weil es keine zum kaufen gibt. Ein leichter Saphir 125 und Kontronik 650 -103 L als Antrieb. Akku Kabel gekürzt, ESC Kabel gekürzt und Alu Akkuschiene und auch die Batt Halterungen halbiert. Bin auf Morgen wenn das Wetter mitmacht sehr gespannt
Ich habe den Bausatz heute bekommen, warte aber noch auf etwas Equipment.Logo 600SEV3 Uvular, T-Rex 650X, Gaui X3L, Oxy 2, Spirit GTR, Jeti DS-16, TBS Tango 2
- Top
Kommentar
-
Zitat von Fraje Beitrag anzeigen
Und? wie war der Erstflug.
Ich habe den Bausatz heute bekommen, warte aber noch auf etwas Equipment.
Servohörner gebrochen und leichte Beschädigung an der Haube. (glück im Unglück). Wäre ich nicht auf hartem Untergrund gelandet dann wäre wahrscheinlich auch nichts passiert.
Dann hat das Wetter nicht mitgemacht und so weiter. Jetzt habe ich die Kopfdämpfung nach Empfehlung auf weich umgebaut und gestern war endlich der eigentliche Erstflug. Alles passt ab 1400umin . Mit 1300umin wobbelt die Haube ein wenig. Ansonsten alles Perfekt.
jetzt kommt noch die Feinjustierung wie Blätterwuchten etc.
wenn das auch nichts gegen das Wobble nützt entferne ich das Gegelager und teste nochmals (hat scheinbar bei anderen Piuma besitzer was gebracht)
- Top
Kommentar
-
Zitat von Fraje Beitrag anzeigen
Und? wie war der Erstflug.
Ich habe den Bausatz heute bekommen, warte aber noch auf etwas Equipment.
Servohörner gebrochen und leichte Beschädigung an der Haube. (glück im Unglück). Wäre ich nicht auf hartem Untergrund gelandet dann wäre wahrscheinlich auch nichts passiert.
Dann hat das Wetter nicht mitgemacht und so weiter. Jetzt habe ich die Kopfdämpfung nach Empfehlung auf weich umgebaut und gestern war endlich der eigentliche Erstflug. Alles passt ab 1400umin . Mit 1300umin wobbelt die Haube ein wenig. Ansonsten alles Perfekt.
jetzt kommt noch die Feinjustierung wie Blätterwuchten etc.
wenn das auch nichts gegen das Wobble nützt entferne ich das Gegelager und teste nochmals (hat scheinbar bei anderen Piuma besitzer was gebracht)
- Top
Kommentar
-
Zitat von Fraje Beitrag anzeigen
Und? wie war der Erstflug.
Ich habe den Bausatz heute bekommen, warte aber noch auf etwas Equipment.
- Top
Kommentar
-
Naja , SAB schreibt ja Erstflug nicht unter 1600RPM. Bei den Goblins müssen sich die Lager ja eh erst setzten die ersten 10 Flüge. Das war schon immer so (wie bei anderen Herstellern auch).
Gruß ChristianAngehängte DateienSAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
-
Zitat von cc1975 Beitrag anzeigenSAB schreibt ja Erstflug nicht unter 1600RPM
Grüße Chr.
Blade Nano S2 | T-Rex 470LM | T-Rex 550X | SAB Urukay | SAB Piuma | T14SG | NX6
- Top
Kommentar
Kommentar