Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oli p.
    oli p.

    #541
    AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

    hi,

    der händler verkauft sicher andere marken

    lass dich nicht verunsichern, die kds sind schon gut für ihr geld. ich habe den sv pro, der unterschied zum sv liegt in den elektronik bauteilen, diese sind besser beim pro (gyro und taumelscheibenservos) sonst sind sv und sv pro gleich.

    allerdings schließe ich mich higginsd an, du solltest auch ein auge auf die neuen kds modelle werfen. ersatzteile sind zwar nach wie vor zu den anderen (alten) modellen erhältlich, allerdings die hauben z.b. nur noch in einer farbe und nicht mehr in allen drei. wer weis wie das weitergeht...

    gruß
    oliver

    Kommentar

    • oli p.
      oli p.

      #542
      AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

      p.s.: ach ja, der motor ist beim sv pro auch stärker.

      bezgl. dem 450c kannst du ja auch einfach mal die "shopping ergebnisse" von google durchforsten, sprich die online händler. da solltest du bei den produktbeschreibungen recht schnell merken wo die unterschiede sind (chassis, haube, heckrohrverlegung, e-teile,...)

      Kommentar

      • HP0408
        HP0408

        #543
        AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

        Zitat von Armin Hering Beitrag anzeigen
        Die Standardservos von KDS sind 5-Euro-plastikgetriebe-Servos. Die gehen schnell kaputt und dann ist Dein Heli hinüber. Die besseren mit Metallgetriebe kosten etwas mehr, aber sind besser.
        Danke schon mal . Ich denke mit dem schwachen Motor kann ich leben, bin schon froh wenn ich ihn erstmal sicher schweben kann, die Servos muß ich mal fragen was sich da preislich machen läßt.
        Vielleicht nehm ich auch noch ne Stunde Flugunterricht ist allemal billiger als ein Crash

        Kommentar

        • Marti
          Marti

          #544
          AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

          der sv motor reicht dir bestimmt erstmal sehr lange. zum schweben ist er schon ganz schön schnell so das du am besten gleich auch noch ein 12er ritzel drauf machst. ansonsten arbeitet der regler in einem schlechten wirkungsgrad.

          der sv ist wirklich super verarbeitet bis auf die taumelscheiben servos. die würde ich nach dem ersten crash wechseln oder eben gleich wenn du sie günstig im paket mitnehmen kannst. der pro ist eben da schon besser ausgestattet wie hier schon einige geschrieben haben. der gyro funzt auch bestens.

          die neuen modelle haben alle starantrieb. damit würde ich nicht anfangen denn einmal auf dem heck gelandet und schon musst du ne menge ersatzteile kaufen. riemen ist deutlich wartungs freundlicher.

          Kommentar

          • oli p.
            oli p.

            #545
            AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

            hi,

            das ist nicht ganz richtig martin, es gibt die neuen 450er mit der bezeichnung sd = starrantrieb und bd = riemenantrieb (beltdrive)

            klar, der motor reicht vollkommen aber beim sv pro sind halt eben einfach schon die etwas besseren servos dabei und der kds900 gyro ist top.
            aber, die n280 servos gibts ja auch schon für ca. 11,- euro und somit ist das natürlich auch noch schnell mal ergänzt später.

            gruß
            oliver

            Kommentar

            • amasingh
              amasingh

              #546
              AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

              Zitat von Marti Beitrag anzeigen
              die neuen modelle haben alle starantrieb
              Das ist nicht korrekt - alle neuen Modelle (450er) von KDS gibt es mit Starrantrieb und auch mit Riemen! Dazu beide auch als FBL und mit Paddeln.
              Die neuen Modelle gefallen mir sehr gut - auch die Anordnung der Servos finde ich bei den neuen Modellen besser. Aber der Preis liegt eben ein ganzes Stück über den alten Modellen.

              Kommentar

              • HP0408
                HP0408

                #547
                AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                Vielen Dank für eure Hlife
                Es ist ein SV geworden Am Samstag hohle ich ihn mir ab, hab auch gleich noch eine Flugstunde dabei - kann nichts schaden. Die Servos lass ich erst mal für den Anfang, kann ich (wie schon erwähnt )später immer noch wechseln. Hauptsache erstmal in der Luft halten.

                Bis dann HP

                Kommentar

                • Marti
                  Marti

                  #548

                  Kommentar

                  • oli p.
                    oli p.

                    #549
                    AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                    auch von mir glückwunsch. du wirst deinen spaß haben mit dem sv

                    @ marti: ich verstehe dich da nur zu gut bezgl. 550er...leider

                    Kommentar

                    • Marti
                      Marti

                      #550
                      AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                      Zitat von oli p. Beitrag anzeigen
                      @ marti: ich verstehe dich da nur zu gut bezgl. 550er...leider
                      wird glaub mein winterprojekt 2012/2013

                      Kommentar

                      • uwe 11
                        uwe 11

                        #551
                        AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                        ja so hab ich mich auch gefreut.
                        vor 3 monaten kam mein heli. schweben kann ich nun schon ganz gut. nun hab ich angst, hatte viele abstürze, weiter zu machen. ich trau mich einfach nicht.
                        du wirst das sicher auch durchmachen.

                        gruss

                        Kommentar

                        • oli p.
                          oli p.

                          #552
                          AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread


                          ähnliche gedanken habe ich auch...aber ich habe doch noch sooo viel anderes vor die nächsten 3 jahre
                          mal schauen ob die vernunft siegt und ich das mit dem 550er doch noch etwas länger hinauszögern kann

                          so, jetzt höhre ich mal auf mit ot...sorry

                          Kommentar

                          • HP0408
                            HP0408

                            #553
                            AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                            Zitat von uwe 11 Beitrag anzeigen
                            nun hab ich angst, hatte viele abstürze, weiter zu machen. ich trau mich einfach nicht.
                            du wirst das sicher auch durchmachen.
                            Genau aus diesem Grund wollte ich eine Flugstunde nehmen. Es beruhigt doch ungemein wenn man weiß das im Notfall jemand rettend eingrifen kann. Und ich denke man lernt auch am besten. Je nach dem kann man das ganze ja wiederhohlen. Kostet zwar etwas, aber besser als in Bastelstunden investieren. Und vielleicht trifft man ja auch nette Leute dabei.

                            Kommentar

                            • uwe 11
                              uwe 11

                              #554
                              AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                              ich hatte glück, aus meiner umgebung lernte ich auch einen flieger kennen. er hat mir nach meinen bruchlandungen den heli 2 mal eingestellt. ein teil zu wechseln ist leicht, den heli aber neu einstellen schon schwieriger.
                              ich kanns jetzt. du wirst es auch schaffen.

                              drück dir die daumen

                              Kommentar

                              • higginsd
                                higginsd

                                #555
                                AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                                Eine Flugstunde ist zwar super, aber reicht sicherlich nicht unbedingt. Wer einen Angstknoten zwischen den Ohren hat und daher viel Schrott produziert, dem sei vielleicht auch die ßbungshummel mCPx als 2.-Heli ans Herz gelegt. Das bringt den Knoten zum Platzen ohne viel Folgekosten und hunderte Reparaturstunden. Alternativ ginge auch ein Stabi mit Rettungsanker, aber sowas ist halt teuer.

                                @HP0408: gute Entscheidung, die Du sicher nicht bereuen wirst! Das mit den TS-Servos stimmt, da solltest Du beizeiten auf die N280 gehen. Ich verstehe KDS/Tempohobby da ehrlich gesagt auch nicht, daß die die alten Plastikmöhrchen immer noch verkaufen. Scheint einen sehr großen Berg davon in Ganz-Weit-Weg zu geben, der noch verkauft werden muss...

                                Wo hast Du gekauft? Aber doch hoffentlich nicht bei dem ach so erfahrenen Händler, der Dir erzählen wollte, daß KDS Schrott ist?!? Was ein Unsinn...

                                Gruß
                                Dirk - dessen Winterprojekt 2011/2012 der KDS-550 war...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X