[MENTION=43809]Bocanegra[/MENTION]:
Das höhere Mehrgewicht der 600er besonders zu den 450er ist beim windigen, freien Fliegen sicherlich kein Nachteil.
Zu der hohen Laderate habe ich selber entsprechende, kontrollierte Tests durchgeführt, nachdem ich nur Gutes in div. Foren ( ich meine auch hier, nur in anderen Kapazitäten) über die Graphene gelesen habe.
Höchste, sinnvolle Laderate beträgt nach meinen Tests 5,5A also ca. 9C, doch das führt, dem Ladeprinzip geschuldet, zu keinem, nennenswerten Zeitvorteil mehr.
Die erste Ladung erfolgt immer mit 2C, auf dem Platz/in der Halle wird dann mit 8C im Wechsel geladen. Die Idee dahinter, nur zwei Batterien (es relativiert sich der höhere Anschaffungspreis, weniger Platzbedarf, bessere ßbersicht, schnellere Kontrollen usw.), die einzeln geladen werden und die voll benutzt werden und eine hohe Zyklenzahl in kurzer Zeit erreichen, bevor zusätzliche Alterungserscheinungen auftreten.
Bis jetzt läuft alles so wie gedacht und gewünscht ...



Kommentar