Brushless-Umbau mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reggydick
    Member
    • 04.09.2011
    • 357
    • Frederik
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #1441
    AW: Brushless mCP X?

    Oh ja sorry denkfehler
    Ich gehe davon aus, dass das schwarze Akkukabel Minus und das weiße Plus ist.
    Stimmt das??
    gruß reggydick

    PS.Ich hoffe ich nerve nicht mit den vielen Fragen

    Kommentar

    • Diablol
      Senior Member
      • 03.11.2011
      • 4430
      • Mathias
      • Aalen & Iffezheim

      #1442
      AW: Brushless mCP X?

      Zitat von reggydick Beitrag anzeigen
      Stimmt das??

      Zitat von reggydick Beitrag anzeigen
      PS.Ich hoffe ich nerve nicht mit den vielen Fragen
      jetzt wirds langsam kritisch
      "Because I was Inverted" - Maverick -

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #1443
        AW: Brushless mCP X?

        Hier nochmal Bilder zu meinem Umbau. Ich habe den TheSteve mit folgenden Kabelfarben:

        Blau
        Rot
        Weiss
        Gelb

        ImageShack Album - 6 images
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • reggydick
          Member
          • 04.09.2011
          • 357
          • Frederik
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #1444
          AW: Brushless mCP X?

          Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
          jetzt wirds langsam kritisch
          Sorry aber ich glaube das war's noch nicht.
          @frakystylez: Das war taktisch unklug Du hast jetzt wieder Fragen aufgeworfen. Armer Diablol
          freakystylez hat nichts am dem Kondensator angelötet, warum?? Ich war der meinung, dass man etwas an den Kondesator anlöten muss
          Also mich interessiert es nur, wieso man da nichtunbedingt etwas anlöten muss.
          Ich mache es jetzt einfach so, wie es auf nanoheli steht
          Gruß reggydick

          Kommentar

          • Diablol
            Senior Member
            • 03.11.2011
            • 4430
            • Mathias
            • Aalen & Iffezheim

            #1445
            AW: Brushless mCP X?

            Zitat von reggydick Beitrag anzeigen
            Also mich interessiert es nur, wieso man da nichtunbedingt etwas anlöten muss.
            Es geht ja nur darum dem Konverter eine Stromquelle zu liefern (ca. 4V). Wo die jetzt herkommt ist soweit ich weis egal. Kannst also auch direkt vom Akku nehmen oder anderen entsprechenden Lötstellen. Auch vom BEC ist möglich und eiglt für eine Steckmethode sehr geschickt (hatte ich selber schon so gemacht). Die meisten Stecksets lösen es auch so. Ich glaube das mit dem Kondensator hat sich seit Nanoheli einfach so eingebürgert, vllt hat es auch iwelche Vorteile, die man nur kennt wenn man wirklich tiefe Ahnung von dem ganzen hat. Ansonsten ist ein Kondensator natürlich immer ein guter Spannungsstabilisator und hilft dem Steve sauber zu arbeiten...
            Zuletzt geändert von Diablol; 05.05.2012, 11:35.
            "Because I was Inverted" - Maverick -

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #1446
              AW: Brushless mCP X?

              Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
              saubere
              sauber oder sauberer ?

              Ist für mich in dem Fall interessant, auch wenns ne Kleinigkeit ist...
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • Diablol
                Senior Member
                • 03.11.2011
                • 4430
                • Mathias
                • Aalen & Iffezheim

                #1447
                AW: Brushless mCP X?

                Er arbeitet ja sonst auch, daher vllt sauberer

                Da die Signalumwandlung ja auf einem Potentialunterschied mit gemeinsamem +Pol beruht ist es vllt sinnvoll Motorsignal und Spannungquelle "nah" bei einander zu lassen. Nimmt man sie vom Regler könnten vllt zu goße Abweichungen entstehen.. allein shcon wegen dem Kabelwiderstand...man weis es nicht
                Zuletzt geändert von Diablol; 05.05.2012, 11:50.
                "Because I was Inverted" - Maverick -

                Kommentar

                • freakystylez
                  Senior Member
                  • 09.08.2011
                  • 9332
                  • Stefan
                  • Mal hier,... mal da... :)

                  #1448
                  AW: Brushless mCP X?

                  Das heisst, wo wäre es sinnvoll die Kabel des TheSteves (abgesehen von gelben) anzulöten?

                  Am besten nen Bild von ner V1 Platine mit markierten Punkten wo was anzulöten ist?!
                  Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                  Kommentar

                  • Diablol
                    Senior Member
                    • 03.11.2011
                    • 4430
                    • Mathias
                    • Aalen & Iffezheim

                    #1449
                    AW: Brushless mCP X?

                    Never change a running System!
                    Wen deins funktioniert würd ichs lassen. Ansonsten halt an den Kondensator da weis man das es gut geht. Meine Angabe sind übrigens ohne Gewähr gelle, hab nur laut gedacht
                    "Because I was Inverted" - Maverick -

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #1450
                      AW: Brushless mCP X?

                      Ich hab ein wenig Probleme mit dem Heck... das pendelt hin und her und ich weiss ehrlich gesagt nciht wo ich da anfangen soll...

                      Ist ein 120sr Heck mit 4G3 Prop (Plantraco Props sind seit gefühlten Jahren auf dem Weg zu mir).

                      Kann das vielleicht auch an dem Doppel Mosfet Mod liegen? Ich habe auf dem vorhandenen Mosfet für mein Heck ein weiteres baugleiches aufgelötet. Viele benutzen den hauptmotoreingang für den Heckmotor. ich habe es halt so gelöst... Aber wie gesagt, ich habe null Ahnung ob es daran liegen könnte... =(
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • reggydick
                        Member
                        • 04.09.2011
                        • 357
                        • Frederik
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #1451
                        AW: Brushless mCP X?

                        HAllo
                        Noch ne Frage:
                        Sollte ich lieber ein 8-er Ritzel oder ein neuner nehmen. Ich wollte eigentlich das originale nehmen, bekomme es aber nicht ab. Auch nicht durch erwärmen des Ritzel.
                        ODer hat jemand noch eine Idee, wie man das mit Werkzeugen aus einem normalen Haushalt abbekommen würde??
                        gruß reggydick

                        Kommentar

                        • Diablol
                          Senior Member
                          • 03.11.2011
                          • 4430
                          • Mathias
                          • Aalen & Iffezheim

                          #1452
                          AW: Brushless mCP X?

                          Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                          Kann das vielleicht auch an dem Doppel Mosfet Mod liegen?
                          Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                          Hatte den Mod selbst auch mal, (allerdings war ein etwas schwammiges Heck die Folge, musste aber in meinem Fall nix damit zu tun haben).
                          ..gut möglich
                          "Because I was Inverted" - Maverick -

                          Kommentar

                          • freakystylez
                            Senior Member
                            • 09.08.2011
                            • 9332
                            • Stefan
                            • Mal hier,... mal da... :)

                            #1453
                            AW: Brushless mCP X?

                            Ich habe mir für schmales Geld dashier zugelegt. Allerdings auch noch nicht benutzt. Ich wollt vielleicht demnächst auch mal das 8er runter machen und das 9er drauf und schauen, wie er sich dann verhällt.

                            Ob 8er oder 9er liegt an dir:

                            8er Ritzel: weniger Drehzahl / mehr Drehmoment (Kraft)
                            9er Ritzel: mehr Drehzahl / weniger Drehmoment (Kraft)
                            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #1454
                              AW: Brushless mCP X?

                              Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                              ..gut möglich
                              Okay, dann werde ich es mal rauslöten und probieren... Danke...
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • Diablol
                                Senior Member
                                • 03.11.2011
                                • 4430
                                • Mathias
                                • Aalen & Iffezheim

                                #1455
                                AW: Brushless mCP X?

                                Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                                bekomme es aber nicht ab.
                                Ich hab meins damals auch nicht wirklich abbekommen mit Haushaltssachen, am Schluss wars dann so deformiert, dass ich ein neues gebraucht hab. ABER probier mal einfrieren, also richtig im kältesten was dein haus zu bieten hat. Kann allerdings shcon einige Stunden dauern. Keine Ahnung obs klappt ist aber möglich. Ansonsten geht natürlich auchn neuner
                                "Because I was Inverted" - Maverick -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X