Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Landwarrier73
    Senior Member
    • 21.10.2011
    • 1698
    • Joachim
    • Nähe Kassel

    #91
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Zitat von Cali30 Beitrag anzeigen
    Bin gespannt wie der msrx gegenüber dem mcpx ist! fürs wohnzimmer ist er mcpx mir zu agil, aber mein koax zu langweilig ;-) hoffe der msrx schließt die lücke!
    lipos werde ich die normalen turnigys nehmen und hoffen das die mich ein wenig über die kalte jahreszeit bringen. hoffe das dhl bei dem ganzen weihnachtsgeschäft mich nicht vergisst!
    du wirst sehen, das wenn dir der MSRX ausbüchst, macht er ähnliche Spirenzerchen, wie der MCPX nur nicht ganz so aggressiv
    G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
    Helishark1973 - YouTube

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #92
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von dingo Beitrag anzeigen

      Du kannst den Akku auch erst anstecken, warten, und dann den Akku in den Schacht schieben, das FBL initialisiert sich erst beim ersten Gasgeben auf dem Boden....

      Gruß, Peter


      genau so mache ich es nun, wobei ich dazu sagen muss nur einer der akkus geht nicht so leicht rein das ist aber auch der älteste den ich habe und etwas dicker als die anderen rockamp die ich habe

      bin nun 3 akkus geflogen und find das teil macht richtig spass, der stresst ein schon etwas mehr als der "lahme" msr

      Kommentar

      • schubsi
        Member
        • 06.01.2011
        • 822
        • Martin
        • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

        #93
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Zitat von dingo Beitrag anzeigen
        das UN A6 plus, das ist wohl das beste Gerät für Piloten mit vielen kleineren Lipos, das man zur Zeit erwerben kann.
        Geht aber wie jeder andere typische B6-Clone beim CV auch nur bis 100mA runter, nichts besonderes... Da kenne ich was interessanteres (C/20), habe ich aber erst letztens schon zum Besten gegeben, will mich daher hier nicht wiederholen

        Peter, Du könntest mir mal bitte einen Gefallen tun: Könntest Du bitte mal prüfen, ob der Antriebsmotor des "X" baugleich mit dem des mSR ist? Hätte da Gelüste... Ferner wäre noch interessant, ob die Rotorblätter mSR-kompatibel sind.

        Ich hege aufgrund des Stromhungers des "X" die Hoffnung, es könnte ein stärkerer Hauptmotor (der beim beim mSR recht grenzwertig geraten ist) zum Einsatz kommen. Vermutlich zieht die 5in1 auch mehr Saft, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
        -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

        Kommentar

        • dingo
          dingo

          #94
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Geht aber wie jeder andere typische B6-Clone beim CV auch nur bis 100mA runter, nichts besonderes... Da kenne ich was interessanteres (C/20), habe ich aber erst letztens schon zum Besten gegeben, will mich daher hier nicht wiederholen.
          Das UN A6 ist das einzige(!) Gerät, dass jede einzelne Akkuzelle als individuellen Akku lädt. Das hat sich beim mir so hervorragend bewährt, dass ich das Teil auch für den 10fachen Kaufpreis nie wieder hergeben würde. Falls Du ein anderes Gerät dieser Art kennst, gib mir bitte Nachricht, ich suche schon seit Monaten nach einer solchen Lösung, die einfacher in Germany zu haben ist....

          Peter, Du könntest mir mal bitte einen Gefallen tun: Könntest Du bitte mal prüfen, ob der Antriebsmotor des "X" baugleich mit dem des mSR ist? Hätte da Gelüste... Ferner wäre noch interessant, ob die Rotorblätter mSR-kompatibel sind.
          Nein, die Rotorblätter des mSR X sind völlig anders gestaltet als die des mSR, der Motor des mSR X ist sicher ein anderes Exemplar, es nimmt bei Vollgas doppelt so viel Strom auf wie der Motor vom mSR. Das kann ich mir bei identischen Motoren nicht vorstellen. Alleine das Heck nimmt beim mSR X bis zu 500mA auf, das ist alles eine ganz andere Liga als beim mSR. Daher auch der exorbitant hohe Stromverbrauch und der Zwang zu hochwertigen Lipos. Kontrollieren könnte ich das erst beim Ausbau des eingeklebten Motors, und das möchte ich momentan nicht machen.

          Gruß, Peter

          Kommentar

          • Himmelsstürmer
            Member
            • 07.01.2011
            • 696
            • Sascha
            • Schauenburg bei Kassel

            #95
            AW: Akkufrage

            Zitat von Cali30 Beitrag anzeigen
            Würde gern wieder auf Turnigy zurückgreifen...
            Gibts noch weitere Erfahrungen bzw. Sascha kannst Du noch was dazu schreiben wie streng die in den Schacht passen :-)
            Danke
            Ingo
            jetzt schon nach dem dritten einlegen deutich besser, zwar immer noch stramm, aber geht... Habe eben sogar einen mit Aufkleber drauf reinbekommen. Die Variante mit dem abfeilen ist notfalls sicher auch kein Problem, also kannste Die Akkus eigentlich bedenkenlos nehmen.

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #96
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              ob HH denn dann wohl bald mal stärkere akkus anbieten wird ?

              Kommentar

              • Darth Heli
                Member
                • 28.09.2011
                • 277
                • Volker
                • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

                #97
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Habe heute erfahren, dass ich nun einen mSR X bekomme im Tausch gegen den mSR mit defekter Platine. Konnte der Versuchung mit dem X nicht widerstehen.
                Der Händler sagte bei der Gelegenheit, dass anscheinend noch eine Auflage des mSR geplant sei, die käme aber später, jetzt würden zunächst die mSR X ausgeliefert.

                Wenn ich den Bildern Glauben schenken kann, dann muss man wohl die Kappe auf dem Heckmotor beim mSR X nicht extra sichern wie beim mSR. Kann das jemand bestätigen?

                Liebe Grüße,
                Volker
                Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #98
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von Darth Heli Beitrag anzeigen
                  Habe heute erfahren, dass ich nun einen mSR X bekomme im Tausch gegen den mSR mit defekter Platine. Konnte der Versuchung mit dem X nicht widerstehen.
                  Der Händler sagte bei der Gelegenheit, dass anscheinend noch eine Auflage des mSR geplant sei, die käme aber später, jetzt würden zunächst die mSR X ausgeliefert.

                  Wenn ich den Bildern Glauben schenken kann, dann muss man wohl die Kappe auf dem Heckmotor beim mSR X nicht extra sichern wie beim mSR. Kann das jemand bestätigen?

                  Liebe Grüße,
                  Volker
                  jop kann ich dir bestätigen, der motor ist von einer seite in eine art halterung geschoben die am ende eine kappe hat, mein glückwunsch zu dem schicken tausch der msr-x ist wirklich schon sehr geil

                  Kommentar

                  • dingo
                    dingo

                    #99
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Der Händler sagte bei der Gelegenheit, dass anscheinend noch eine Auflage des mSR geplant sei, die käme aber später, jetzt würden zunächst die mSR X ausgeliefert.
                    Danke für den Hinweis! Ich werde mir dann sicherheitshalber sofort noch ein oder zwei Exemplare vom mSR in Reserve legen....

                    Gruß, Peter

                    Kommentar

                    • Rasender Falke
                      Rasender Falke

                      #100
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Zitat von dingo Beitrag anzeigen
                      sofort noch ein oder zwei Exemplare vom mSR in Reserve legen....
                      Klasse!!! Fliegende Ersatzteillager. Das nenn ich mal "Airsupport"

                      Kommentar

                      • nero16
                        Senior Member
                        • 26.09.2010
                        • 1962
                        • Horst
                        • Telfs Tirol

                        #101
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Hallo,

                        es gibt den Heli auch mit einer FS. Ist die zu gebrauchen oder wäre es bessser wenn man eine andere FS nimmt. Würde mir den Heli gerne kaufen, habe aber eine MX 16 Hott. Ob es mit der geht weis ich leider nicht.
                        Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

                        Kommentar

                        • Darkboa
                          Darkboa

                          #102
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Zitat von nero16 Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          es gibt den Heli auch mit einer FS. Ist die zu gebrauchen oder wäre es bessser wenn man eine andere FS nimmt. Würde mir den Heli gerne kaufen, habe aber eine MX 16 Hott. Ob es mit der geht weis ich leider nicht.
                          Soweit ich weis geht das nicht mit den Sender.

                          Kommentar

                          • nero16
                            Senior Member
                            • 26.09.2010
                            • 1962
                            • Horst
                            • Telfs Tirol

                            #103
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            hier ist eine FS dabei, aber welche?

                            Blade mSR X RTF Mode 1 - Hubschrauber und Zubehör - Modellsport Schweighofer
                            Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

                            Kommentar

                            • BunGeee
                              Member
                              • 19.09.2009
                              • 935
                              • Manuel
                              • 86663 Asbach-Bäumenheim / FP: Rain am Lech / MFC Donauwörth

                              #104
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              da is die hier drin und die kann ich mal gar nicht empfehlen also fühlt sich echt lausig an das ding.

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #105
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von BunGeee Beitrag anzeigen
                                da is die hier drin und die kann ich mal gar nicht empfehlen also fühlt sich echt lausig an das ding.
                                dem stimme ich mal so zu, fühlt sich an wie spielzeug und die knüppel an dem ding sind so weich da haste null ( 0 ) gefühl

                                ich hab meinen msr mit paddel anfangs auch mit der geflogen und dann hat mir jemand eine dx5 geschenkt und mit der fliegt schon der msr ganz anders ( präziser etc )

                                also kauf dir mind. eine dx5 wenn du die bnf version nehmen willst, wenn du glaubst das du später mal mehr vor hast dann evtl auch gleich ne dx6

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X