Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifler
    Member
    • 27.11.2008
    • 639
    • Christian
    • Manderscheid / Eifel

    #826
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Bei mir war es so:

    Ich hatte einen der ersten msr, der inzwischen sicherlich mehrere 1000 Flüge hinter sich hat, nie geschont wurde... Hat viel Spaß gemacht, vor allem im Garten mit Schwung durch's Gehölz zu zirkeln.
    2 Landegestelle, 1 neuer Motor, 1 Satz Blatthalter, sonst nix.

    In guter Hoffnung habe ich den msrX blind gekauft. Einiges gefällt mir wie gesagt wirklich gut. An einigen Stellen hätte ich mir allerdings schon etwas mehr erhofft. Aber ich hätte ja warten können, und das wollte ich nicht. ;-)

    That's life!
    Gehe gleich in die Turnhalle, da kommt er natürlich auch ins Handgepäck, samt eines Austauschmotors, man weiß ja nie.

    Christian

    Kommentar

    • Jack77
      Member
      • 30.12.2011
      • 133
      • Markus
      • Westerwald

      #827
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von oky Beitrag anzeigen
      Wenn Du eine gefunden hast, sag Bescheid...
      Das mit den anderen, die erst testen sollen, schaff ich meist nicht, aber beim 450x hab ich mir das jetzt gaaanz fest vorgenommen, bin gespannt obs klappt...sonst brauch ich warscheinlich doch nen Suchtberater.

      Ja, diese Anschaffung habe ich für irgendwann auch auf dem Schirm, ich hoffe ich halte es lange genug aus...
      Du "Beast", was Du fliegst!

      Kommentar

      • marix
        marix

        #828
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Ey, ihr Opfa, Alta!

        Kommentar

        • Midi79
          Midi79

          #829
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von marix Beitrag anzeigen
          Ey, ihr Opfa, Alta!
          Ja Bitte

          Kommentar

          • DeJe
            DeJe

            #830
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Die Gummiringe an den Blatthaltern halte ich für grenzwertig. Dadurch wird die Anlenkung schwergängig (ja, eine Art Expo). Macht mal die Knochen von der TS ab und bewegt sie auf den Blatthaltern. Bzw. zieht (and den Knochen) mal nach unten und schiebt nach oben. Das funktioniert für meine Begriffe viel zu schwergängig. Expo programmiere ich dann lieber über die Funke, ohne die Servos über Gebühr zu belasten.

            Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe die Dinger entfernt und kann nicht behaupten das sich Flugverhalten merklich ändert. Die ganze Gummigeschichte ist doch nur ein Kurieren des ßbels (Toleranzen). Beim mSR habe ich den Xtreme GFK-Blatthalter. Und da ich bei diesem die Kugelköpfe noch selbst passend schleifen mußte, klappert da überhaupt nix und sie laufen trotzdem leichtgängig. Beim mSRX kommt der Extreme-BH auch noch drauf. Da warte ich aber noch auf eine brauchbare TS.

            Kommentar

            • Jack77
              Member
              • 30.12.2011
              • 133
              • Markus
              • Westerwald

              #831
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Zitat von DeJe Beitrag anzeigen
              Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe die Dinger entfernt und kann nicht behaupten das sich Flugverhalten merklich ändert. ......

              Beim mSRX kommt der Extreme-BH auch noch drauf. Da warte ich aber noch auf eine brauchbare TS.
              Das muss ich auch zugeben. Habe nichts wirklich bemerken können.
              Beim demontieren der Gummis sollte man wirklich vorsichtig sein, mir ist eine TS dabei drauf gegangen vor einer Woche.

              Die Xtreme Blatthalter bei freakware sind derzeit wohl leider nicht lieferbar, vorbei fahren werde ich erstmal in Frechen nicht, ist wohl auch besser für mein Konto...es würde wohl nicht bei dem einen Teil bleiben...
              Du "Beast", was Du fliegst!

              Kommentar

              • Jack77
                Member
                • 30.12.2011
                • 133
                • Markus
                • Westerwald

                #832
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen


                So, jetzt hat es mich auch erwischt, d.h. meinen Servo.
                Exakt das oben Beschriebene...Mist.

                Marco,hast Du was gehört von Deinem?
                Du "Beast", was Du fliegst!

                Kommentar

                • HELIoMATT
                  HELIoMATT

                  #833
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Hallo liebe Heli-Verrückte! :-)

                  Ich muss mich erst mal kurz vorstellen - nachdem das mein 1. Post hier ist:

                  Bin der Matthias, 24 aus Innsbruck und habe mir vor knapp 2 Monaten den Heli-Virus aufgeschnappt und das scheint bei mir unheilbar zu sein ;-)

                  Nun bin ich glücklicher Besitzer eines kleinen Koax, eines mSRx und Blade 450 3D , ach ja und ne Spektrum DX7s dazu, aber weiter will ich euch nicht zuspammen.

                  Warum ich schreibe ist dass ich leider bei meinem mSRx das selbe Problem zu haben schein wie Campi3, aber mir nicht sicher war obs am Motor hängt dass der Hauptrotor nicht mehr ohne Anschuppsen anläuft und allgemein keine Power mehr hat und mir den Akku nach 1,5 Minuten leergesaugt hat. Tja, nun hoffe ich dass es am Motor liegt und werd mein Glück beim Händler versuchen. Bin auch erst 20 Akkuladungen (Turnigy 160mAh, 25C) damit geflogen, nur Schwebflug und langsame Pirouetten.

                  Hat jemand noch was gehört bezüglich der angeblichen Rückrufaktion seitens HH für die Motoren bzw. ob man den von denen einfach neu zugeschickt bekommt? Dann müsste man nicht wegen dieses kleinen Teils extra alles wieder zum Händler schicken... Wenn der Hauptmotor grad irgendwo lagernd wäre würd ich mir eh einfach einen neuen kaufen, das wär mit die 10 Euronen wert (wenns denn wirklich am Motor und nicht etwa an einem Teil der Platine liegt - aber Campi3 hat mir Hoffnung gemacht :-) )

                  Also sorry für den langen Post - werd mich künftig kürzer fassen :-)

                  lg Matthias

                  PS: Super Forum hier, freu mich schon auf eine tolle Zeit und viele hilfreiche Beiträge!

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #834
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    hallo

                    das wird bei dir zu 100% am motor liegen, wenn die dinger kaputt gehen verbrauchen die einiges mehr an strom.

                    diese rückrufaktion die ich dort in einem forum gelesen habe ist zumindest hier in deutschland nicht am laufen, ich habe HH direkt gefragt und man sagte mir das ich mich immer an meinen händler wenden muss bei problemen

                    hast du den 450er schon im griff ?

                    Kommentar

                    • DeJe
                      DeJe

                      #835
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Das kann ich bestätigen. Mit Rückruf ist da nix. Ist das wirklich bestätigt das da außerhalb D was läuft?
                      Ich habe meinem Händler (von dem ich den mSRX habe) eine eMail geschrieben. Sie tauschen immerhin den Motor aus bzw. schicken mir einen neuen Motor. Ich soll nur kontrollieren, das sich der Hauptrotor und "Geraffel" ohne Motor einfach dreht.

                      Wenn der Motor ab und zu nur noch durch anschubsen läuft, liegt er in den letzten Zügen. Dann ist (mindestens) ein "brush" defekt. Irgendwann kannst dann nur noch über den Boden rutschen. Das habe ich mit dem mSRohneX auch schon mehrmals durch.

                      btw. scheint HH sowieso NIX zu wissen wenn es um Probleme geht.

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #836
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Zitat von HELIoMATT Beitrag anzeigen
                        Hallo liebe Heli-Verrückte! :-)

                        Ich muss mich erst mal kurz vorstellen - nachdem das mein 1. Post hier ist:


                        Bin der Matthias, 24 aus Innsbruck und habe mir vor knapp 2 Monaten den Heli-Virus aufgeschnappt und das scheint bei mir unheilbar zu sein ;-)

                        Nun bin ich glücklicher Besitzer eines kleinen Koax, eines mSRx und Blade 450 3D , ach ja und ne Spektrum DX7s dazu, aber weiter will ich euch nicht zuspammen.

                        Warum ich schreibe ist dass ich leider bei meinem mSRx das selbe Problem zu haben schein wie Campi3, aber mir nicht sicher war obs am Motor hängt dass der Hauptrotor nicht mehr ohne Anschuppsen anläuft und allgemein keine Power mehr hat und mir den Akku nach 1,5 Minuten leergesaugt hat. Tja, nun hoffe ich dass es am Motor liegt und werd mein Glück beim Händler versuchen. Bin auch erst 20 Akkuladungen (Turnigy 160mAh, 25C) damit geflogen, nur Schwebflug und langsame Pirouetten.

                        Hat jemand noch was gehört bezüglich der angeblichen Rückrufaktion seitens HH für die Motoren bzw. ob man den von denen einfach neu zugeschickt bekommt? Dann müsste man nicht wegen dieses kleinen Teils extra alles wieder zum Händler schicken... Wenn der Hauptmotor grad irgendwo lagernd wäre würd ich mir eh einfach einen neuen kaufen, das wär mit die 10 Euronen wert (wenns denn wirklich am Motor und nicht etwa an einem Teil der Platine liegt - aber Campi3 hat mir Hoffnung gemacht :-) )

                        Also sorry für den langen Post - werd mich künftig kürzer fassen :-)

                        lg Matthias

                        PS: Super Forum hier, freu mich schon auf eine tolle Zeit und viele hilfreiche Beiträge!
                        Hallo Matthias,
                        Das ist ebenfalls mein erster Post
                        Mein Motor ist auch schon defekt. Ich musste ihn zum Schluss ebenfalls schuppsen damit er überhaupt noch anlaufen konnte. Die Leistung wurde ebenfalls immer geringer. Ich hatte keine Lust auf lange Wartezeit und hatte mir kurzerhand einen neuen Motor gekauft. Danach war wieder alles in Ordnung.
                        Allerdings fängt jetzt der Heckmotor an immer heißer zu werden. Ist wohl nur noch eine Frage der Zeit bis er ausfällt.
                        Mich würde mal interessieren wie viele bereits einen zweiten Motor Haupt oder Heckmotor in ihrem msr X verbaut haben. Die Lebensdauer scheint mir sehr gering zu sein.

                        Gruß Werner
                        P.S. Den Motor gibt es aber noch in vielen Shops!
                        Z.B. Hauptmotor mit Ritzel MSRX | Blade mSR X | Ersatzteile | E-Flite

                        Kommentar

                        • Ael
                          Ael
                          Member
                          • 26.12.2011
                          • 90
                          • Alexander
                          • Oftersheim / Plankstadt

                          #837
                          Also bisher hab ich noch keine Probleme mit den 2 Motoren. Hab den msrx ca. 2 Wochen und bin täglich am fliegen.
                          Hoffe das bleibt auch noch eine Weile so.

                          Kommentar

                          • Himmelsstürmer
                            Member
                            • 07.01.2011
                            • 696
                            • Sascha
                            • Schauenburg bei Kassel

                            #838
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von Ael Beitrag anzeigen
                            Also bisher hab ich noch keine Probleme mit den 2 Motoren. Hab den msrx ca. 2 Wochen und bin täglich am fliegen.
                            Hoffe das bleibt auch noch eine Weile so.
                            Hallo! Erstmal den beiden Neulingen ein "Herzliches Willkommen" bei den Heli-Verrückten.

                            Mein MSR X scheint meinen Akkus nicht besonder gut zu tun. Habe 4 Stück Turnigy Nano 160maH im Einsatz, haben alle ca. 15 - 20 Zyklen drauf. Am Anfang hatte ich nach 4:30 min. Flugzeit immer 130mA nachgeladen, nun schaltet der Heli bereits nach 4:00 min ab und ich kann gerade mal etwas mehr als 100mA nachladen. Bei allen 4 Akkus das gleiche. Kann also eigentlich nicht am erhöhten Stromverbrauch des Helis liegen, dass sich die Flugzeit verkürzt, sonst müsste ich ja mehr nachladen können.

                            Kommentar

                            • wolle59
                              wolle59

                              #839
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Und hier noch ein Neuer im Club,
                              Ich bin Wolfgang, komme aus der Nähe von Chemnitz und habe nach 15 Jahren wieder mit dem Modellsport angefangen.
                              Am letzten Freitag hat sich mein Hauptmotor ebenfalls verabschiedet nachdem er nur noch mit Hilfe anlief. Da ich noch einen Motor vom Solo Pro hatte, habe ich diesen eingebaut und fliege schon das ganze WE damit. Das Ritzel habe ich vom alten Motor genommen und es muss etwas weiter nach unten weil die Welle des Originalmotors etwas länger ist. Leistungsunterschiede sind kaum festzustellen.

                              Gruß Wolfgang

                              Kommentar

                              • iota
                                iota

                                #840
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Hallo,

                                möchte mich auch kurz vorstellen. Ich bin Jens aus Weilerswist bei Köln. Hab zu Weihnachten dummerweise einen 3-Kanal-Koax erwichtelt und jetzt hab ich den Salat. Nach ein paar Tagen musste was anderes her. Es ist dann der MSR X geworden.

                                Zitat von papads Beitrag anzeigen
                                Mein Motor ist auch schon defekt. Ich musste ihn zum Schluss ebenfalls schuppsen damit er überhaupt noch anlaufen konnte. Die Leistung wurde ebenfalls immer geringer. Ich hatte keine Lust auf lange Wartezeit und hatte mir kurzerhand einen neuen Motor gekauft. Danach war wieder alles in Ordnung.
                                Allerdings fängt jetzt der Heckmotor an immer heißer zu werden. Ist wohl nur noch eine Frage der Zeit bis er ausfällt.
                                Mich würde mal interessieren wie viele bereits einen zweiten Motor Haupt oder Heckmotor in ihrem msr X verbaut haben. Die Lebensdauer scheint mir sehr gering zu sein.
                                Ich bin eigentlich total happy mit dem MSR X, allerdings zeigt er jetzt auch schon das Verhalten, dass die Motorleistung nachlässt. Manchmal muss ich ihn auch anschubsen. Der Heckmotor läuft zum Glück noch. Hab am WE einen neuen Hauptmotor bestellt und hoffe mal, dass der bald kommt. Exakt kann ich nicht sagen, wie viel ich bisher geflogen. Aber ich schätze mal, es waren ca. 20 bis 30 Akkuladungen.

                                Gruß, Jens

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X