Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raetzer
    raetzer

    #1051
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Ich werd morgen mal nen Tropfen Silikonöl (bzw eher Silikonspray) reinlassen
    Zuletzt geändert von Gast; 15.01.2012, 22:11. Grund: Spray

    Kommentar

    • Ael
      Ael
      Member
      • 26.12.2011
      • 90
      • Alexander
      • Oftersheim / Plankstadt

      #1052
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von RedDragon Beitrag anzeigen
      Vielleicht kann mal jemand den Heli mit einem Original Akku oder mit den 160mAh Turnigy auf die Waage stellen.
      Ich hab den mSRx mit dem Original Accu mal kurzer Hand auf unsere Küchenwaage (hab leider keine Feinwaage) gestellt und er hat ein Gewicht von ca. 30 Gramm.

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #1053
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Zitat von rasende Wildsau Beitrag anzeigen
        @Campi3

        Ich mache das bei meinen beiden (MSR und Mrs. Xseit Anfang an. Da habe ich gemerkt, das die Motoren,wenn sie leer drehen so nen leicht kreischendes Geräusch machten. Ein winzig winzig Tropfen ßl dran (Nähmaschinenöl) und das Kreischeln war weg.

        Um die Temp habe ich mir eigentlich noch keine Sorgen gemacht, habe aber das Gefühl, das so ein geölter Motor länger läuft (Gefühlt).

        So long....



        btw: Mein Heli ist auf der Spur der Linkskurven.....GRINZ.....Sie sehen zwar aus wie in die Luft geschriebene 6en, weil ich das Heck zuerst zu zaghaft und dann zu schnell rumkommen lasse. Aber der Knoten ist, unter anderem dank MSR, geplatzt. Und alles ohne Mixer, nur mit Dualrate und etwas Expo.

        ja die linkskurven gehen bei mir nun ganz gut, heute ein paar krumme achten geflogen

        wegen dem öl, ich hab nichts passendes hier ausser vom elektromäher fürs gesicht so ein geräte öl. ob das geht ?

        Kommentar

        • Franconian
          Franconian

          #1054
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Nochmal wegen dem ßl, habe bereits eine Nachricht aus einem anderen Forum als Bestätigung bekommen:

          Hi ich habe von dir im Heli Forum das gelesen das wenn der Motor heiß wir das man ßl reinsprühen soll und was soll ich sagen? TOP. Ich habe meinen alten Motor wieder eingebaut der nach 4min Flug wirklich Kochend Heiß wurde so das man ihn nicht mehr anfassen konnte und habe WD40 Spray reingesprüht und seid dem wird er nicht mehr heiß nur noch lauwarm wie der neue Motor und die Akkus halten auch ne Minute länger als vorher.
          Die im Forum schreiben zwar man sollte kein WD40 Spray nehmen aber ich habe nichts anderes da und von einem Tropfen kann auch keine Rede sein wenn man da mal drauf drückt kommt schon ordentlich was rausgeschossen. Hab den Motor dann laufen lassen ohne in eingebaut zu haben und habe kurz vollgas gegeben mit ein tuch drum rum und das überschüssige öl wurde dabei rausgedrückt.
          Also kannst im Heli Forum schreiben das es Klappt. Der Motor dürfte so noch ne ganze weile halten und wenn er vom WD40 Spray doch kaputt gehen sollte ist nicht so schlimm der wäre eh kaputt gegangen wenn ich den weitergeflogen wäre so heiß wie der wurde. Den neuen Motor habe ich dann wieder eingepackt als Reserve. Danke für den Tipp


          Wie gesagt, WD40 ist zur Schmierung jetzt nicht das Beste, wer eh was kaufen muss, dem würde ich Feinöl/Nähmaschinenöl empfehlen, kostet 2-3 €, zB:

          Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2012, 07:17.

          Kommentar

          • marix
            marix

            #1055
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Wo gibst Du das ßl rein?

            Von oben, da wo die schwarze Kunststoffkappe sitzt, oder von unten, wo die Welle raus lugt?

            G Marco

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #1056
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              von unten muss es rein

              Kommentar

              • Circle
                Member
                • 15.01.2012
                • 167
                • Rolf
                • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

                #1057
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Zitat von DeJe Beitrag anzeigen
                Auf jeden Fall eine gute Nachricht. eFlight hats scheinbar ein Einsehen, das der mSRX nicht wirklich ein Ersatz für den Coax-Aufsteiger mSR ist.

                Ich finde auch, das mSR und mSRX durchaus unterschiedliche Zielgruppen haben. Durch FBL und eher CP-artiges Flugverhalten ist der mSRX etwas für fortgeschrittene Heli Piloten. Ein Coax-Pilot ist mit diesem Heli vollkommen überfordert ...
                Dem kann ich nur voll und ganz und aus meiner Erfahrung mit dem mSR X, die schon beim 3.Lipo im Totalverlust endete, zustimmen.

                Zumindest mein mSR X war eine nicht kontrollierbare Zicke, mit urplötzlichem grundlosen Ausbrechen.

                Kommentar

                • JochenS
                  Member
                  • 08.04.2009
                  • 214
                  • Jochen

                  #1058
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von Circle Beitrag anzeigen
                  Dem kann ich nur voll und ganz und aus meiner Erfahrung mit dem mSR X, die schon beim 3.Lipo im Totalverlust endete, zustimmen.

                  Zumindest mein mSR X war eine nicht kontrollierbare Zicke, mit urplötzlichem grundlosen Ausbrechen.
                  Hallo
                  Liegt das wirklich am MSRX??

                  Gruss
                  Jochen

                  Kommentar

                  • Circle
                    Member
                    • 15.01.2012
                    • 167
                    • Rolf
                    • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

                    #1059
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Zitat von dingo Beitrag anzeigen
                    Na endlich! Ich kann nur jedem wirklichen Anfänger (Einsteiger) raten, hier zuzuschlagen. Der mSR ist um Längen besser für weniger oder durchschnittlich talentierte Einsteiger geeignet, als der mit einigen unschönen Eigenschaften (kurze Flugdauer, "merkwürdige" Linkskurve, trotz FBL kein senkrechtes Abheben beim Start, im Zimmer für Ungeübte kaum richtig zu fliegen) versehene mSRX.

                    Nur sehr talentierten (oder mit Sim geübten) Anfängern kann man den mSRX empfehlen, ...
                    Genau das (zuschlagen beim mSR) habe ich nach der frustierenden Erfahrung mit dem zickigen mSR X, die noch schlimmer war als in Deiner obigen Beschreibung, zu Jahresbeginn getan, und habe es bisher zu keinem Zeitpunkt bereut. Bleibt zu offen, daß HH den mSR wirklich wieder auflegt. Der mSR X kann ihn nicht 1:1 ersetzen, er läßt eine zu große Lücke in der Modellreihe nach unten. Fast hätte er mir den Spaß am Heli-Einstieg vollends vermiest.

                    Kommentar

                    • Circle
                      Member
                      • 15.01.2012
                      • 167
                      • Rolf
                      • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

                      #1060
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Zitat von JochenS Beitrag anzeigen
                      Liegt das wirklich am MSRX??
                      Bei meinem Exemplar: klar ja. Unmittelbar nach dem Start driftete er regelmäßig heftig nach links UND hinten weg, ließ sich nur mühsam zurückholen, um beim Schwebeversuch unvermittelt in ein Kreiseln linksherum mit größer werdendem Durchmesser zu wechseln. Schon ein ganz kleiner Gierbefehl links ließ ihn mit der eigenmächtig gedrehten Nase nach links hinten oben wegschießen.

                      Für einen Anfänger nur mit Koax-Erfahrung unberechenbar, da er unkalkulierbares Flugverhalten zeigte. Ein Profi mag das anders beurteilen. Aber der mSR X wird ja als einsteigergeeignet angeboten. Und das ist er nach meiner gemachten Erfahrung nicht.

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #1061
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Zitat von Circle Beitrag anzeigen
                        Genau das (zuschlagen beim mSR) habe ich nach der frustierenden Erfahrung mit dem zickigen mSR X, die noch schlimmer war als in Deiner obigen Beschreibung, zu Jahresbeginn getan, und habe es bisher zu keinem Zeitpunkt bereut. Bleibt zu offen, daß HH den mSR wirklich wieder auflegt. Der mSR X kann ihn nicht 1:1 ersetzen, er läßt eine zu große Lücke in der Modellreihe nach unten. Fast hätte er mir den Spaß am Heli-Einstieg vollends vermiest.

                        die zicke ist aber eher der, der die funke hält mach dir nichts draus, wenn du den alten msr richtig fliegen kannst wird dir der wechsel zum msr-x deutlich leichter fallen. also nicht den mut verlieren und schön weiter üben

                        das weg driften nach links beim start zb. ist völlig normal
                        Zuletzt geändert von Campi3; 16.01.2012, 19:29.

                        Kommentar

                        • Circle
                          Member
                          • 15.01.2012
                          • 167
                          • Rolf
                          • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

                          #1062
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          die zicke ist aber eher der, der die funke hält mach dir nichts draus, wenn du den alten msr richtig fliegen kannst wird dir der wechsel zum msr-x deutlich leichter fallen. also nicht den mut verlieren und schön weiter üben das weg driften nach links beim start zb. ist völlig normal
                          Danke für den Zuspruch, der mSR macht mir jetzt schon richtig Spaß beim Fliegen und tut wenigstens, was man ihm sagt. Meistens jedenfalls .

                          Ein mSR X kommt mir allenfalls wieder ins Haus, wenn HH ihm seine Flegelmanieren ausgetrieben hat. Im US-Forum schlägt dem mSR X jedenfalls schon mehr Kritik entgegen, die sollte auch bei HH nicht mehr so einfach abgetan werden können.

                          Auf das Wegdriften beim Start nur nach links war ich gut vorbereitet, darum ging es bei meiner Kritik am mSR X überhaupt nicht. Tut der mSR ja auch, und läßt sich ganz easy ausgleichen. Die anderen Zickereien des mSR X waren es, die bleiben inakzeptabel.

                          Kommentar

                          • Franconian
                            Franconian

                            #1063
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von Circle Beitrag anzeigen
                            Bei meinem Exemplar: klar ja. Unmittelbar nach dem Start driftete er regelmäßig heftig nach links UND hinten weg, ließ sich nur mühsam zurückholen, um beim Schwebeversuch unvermittelt in ein Kreiseln linksherum mit größer werdendem Durchmesser zu wechseln. Schon ein ganz kleiner Gierbefehl links ließ ihn mit der eigenmächtig gedrehten Nase nach links hinten oben wegschießen.
                            Das stimmt schon. Nur zur Anmerkung, ich hab vorher vielleicht 15 reine Flugminuten Flugzeit mit einem 3,5-Wege Koax Spielzeug gehabt.

                            Wie ich schrieb, die ersten 3 Akkus ging bei mir mit dem X gar nichts. Dann wurde es plötzlich besser, ich mutiger. Bei 4 der Lichtblick, bei 5 die ersten Erfolgserlebnisse. Ich jage jeden Tag einen Akku durch, momentan #8 glaub ich. Die letzten beiden waren sogar so gut, dass ich den Heli knapp eine Minute auf 3x3 Meter im Wohnzimmer bewegen kann, mit Roll und Nick. Sogar landen klappt schon halbwegs. Klar, öfters fällt er mal um oder stürzt ab.

                            Gier hab ich noch nicht so raus, bzw nur im schweben ganz dürftig. Schweben ist auch noch schwierig, er will ständig kontolliert werden, bzw der rechte Knüppel muss ständig ausgleichen. Aber es geht und man lernt.

                            Kommentar

                            • marix
                              marix

                              #1064
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Ich hasse Bäume, ich hasse Bäume, Ich haaasse Bäume,

                              war heute zum ersten mal in der freien Natur.
                              Trotz relativ windigen Verhältnissen, schenkte mir mein Fluggerät wahre Freude.
                              1. Akku= geil, 2. Akku= Boah ey, 3. Akku= wo kommt der Baum her?
                              Crashhhhhhhhhhhhhhh.......

                              Blatthalter-Damage: beide Köppe ab, Haltezungen verbogen/angeknackst.

                              Hab gerade erst mal die MSR-Carbon-Variante der Blatthalter und den Alu-Rotorkopf (hat auch einen Knacks weg) bestellt.
                              Aber, was soll man machen, die Teile brauchen 2 Tage, bis diese hier sind.
                              Sucht, es brummt im Kopf, es ruft mich....ich brauche Hilfe, es kommt aber Niemand.
                              Na, dann eben ein Reparaturversuch.
                              Habe mit einem 1mm Bohrer ein Loch in den Halter und in die Kugel gebohrt, und eine Microschraube durchgeschraubt (Arbeitszeit: 1h)
                              Wirkt stabil, Test steht jedoch noch aus, da der andere Halter noch dran ist.
                              Melde mich!

                              Schwitz
                              Marco

                              Kommentar

                              • ml1969
                                ml1969

                                #1065
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von Franconian Beitrag anzeigen
                                Das stimmt schon. Nur zur Anmerkung, ich hab vorher vielleicht 15 reine Flugminuten Flugzeit mit einem 3,5-Wege Koax Spielzeug gehabt.

                                Wie ich schrieb, die ersten 3 Akkus ging bei mir mit dem X gar nichts. Dann wurde es plötzlich besser, ich mutiger. Bei 4 der Lichtblick, bei 5 die ersten Erfolgserlebnisse. Ich jage jeden Tag einen Akku durch, momentan #8 glaub ich. Die letzten beiden waren sogar so gut, dass ich den Heli knapp eine Minute auf 3x3 Meter im Wohnzimmer bewegen kann, mit Roll und Nick. Sogar landen klappt schon halbwegs. Klar, öfters fällt er mal um oder stürzt ab.

                                Gier hab ich noch nicht so raus, bzw nur im schweben ganz dürftig. Schweben ist auch noch schwierig, er will ständig kontolliert werden, bzw der rechte Knüppel muss ständig ausgleichen. Aber es geht und man lernt.
                                Eine ähnliche Lern- / "Erfolgs"-kurve habe ich auch. (siehe Beiträge)
                                Nachdem ich zum Starten eine Zeit lang eine kleine Hilfe nutzte geht es in der Zwischenzeit auch direkt vom Boden. Ich denke für den Anfänger / Koax-Umsteiger (letzteres war ich ja auch) ist es eine Sache des Mutes, eben mit einem kurzen aber üppigen Pitch in die Luft und dann erst korrigieren. Ich muss sagen in der Zwischenzeit kann ich ihn auch ne Akkuladung voll ohne Crash in der Luft halten. Ob man es immer Schweben nennen kann sei mal dahin gestellt.
                                (WIe definiert man Schweben konkret? )
                                Man MUSS ihn schon ständig unter kontrolle haben, länger wie 2 bis 3 Sekunden bleibt er nicht an einem Ort stehen, dann will er irgendwo hin.
                                Was ich kapiert habe in der Zeit, wenn ich einen Heli will der dauerhaft an einer Stelle bleibt ohne Korrekturen dann MUSS ich zurück zum koax, und das will ich nicht mehr. Etwas zahmer dürfte er schon sein, aber alles in Allem wollte ich den mSR X nicht mehr hergeben.

                                Zitat von marix Beitrag anzeigen
                                3. Akku= wo kommt der Baum her?
                                Bei mir sind es die Sessel Stühle und Wände die sich dem mSRX in den Weg geworfen haben.
                                Manchmal hab ich den Verdacht meine Möbel waren Suizid gefährdet.



                                Michael
                                Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2012, 19:55.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X