Naja, bei diesen Temperaturen...
Der Kleine ist bei mir aber nur in Wohnung unterwegs, für Draußen habe ich einen mCPX. Egal, sinnvoll erscheint mir das trotzdem. Wie warm werden die Akkus?
btw. ich habe gerade mal nachgewogen. Die 300er wiegen 7,8g, die 160er 4,2g. Das sind 3,6g Unterschied. Wie kommst du auf NUR 2g Unterschied? Ist das mCPX-LG etwa leichter?
Schwebezeit ist nun bei guten 7 Minuten bis der Controller abregelt
Nur 2 Gramm mehr, mit Akku?
Schaffe ich mit MiniAviation 190 mAh auch, zumindest Indoor.
Ist das Landegestell denn etwas stabiler als das Orginal msr-x?
Naja, bei diesen Temperaturen...
Der Kleine ist bei mir aber nur in Wohnung unterwegs, für Draußen habe ich einen mCPX. Egal, sinnvoll erscheint mir das trotzdem. Wie warm werden die Akkus?
btw. ich habe gerade mal nachgewogen. Die 300er wiegen 7,8g, die 160er 4,2g. Das sind 3,6g Unterschied. Wie kommst du auf NUR 2g Unterschied? Ist das mCPX-LG etwa leichter?
Ich habe den mSRx vor dem Umbau nicht gewogen sondern hab das Gewicht von 31Gramm den Technischen Daten aus der Anleitung entnommen.
Genau genommen sind es ja 2.3 Gramm mehr.
Vielleicht kann mal jemand den Heli mit einem Original Akku oder mit den 160mAh Turnigy auf die Waage stellen.
War bei dem tollen Wetter gerade das erste mal draußen mit dem MSR X üben,
hat auch ganz gut geklappt bis auf die Windboe. Ergebnis Absturz und dabei der vordere Pin vom Gestell abgebrochen. Dummerweise steckt der noch drin. Hat jemand nen Tipp wie ich den raus krieg, oder besser gleich auch ein neues Gestell mit Hauptrahmen kaufen.
Passiert wenn man wohl etwas übermütig wird, hat aber trotzdem Spass gemacht, und wird von Tag zu Tag besser. Nur mit dem Sim von HeliX komm ich noch gar nicht klar. Gut das ich die Abstürze nicht bezahlen muß.
Gruß HP
Ist übrigens mein erster Heli überhaupt, darum bin ich auch bis jetzt ganz zufrieden mit meinen "Flugkünsten
Raus bohren, und einen CFK-Stab durch.
Oder beide Seiten anbohren, dünne Büroklammer rein und verkleben.
Hab in einem US Forum gelesen, dass gegen die Motorhitze 1-2 Tropfen ßl in die 2 Löcher beim Motor helfen. Dadurch wird der Motor überhaupt nicht mehr warm.
Also von WD40 würde ich grundsätzlich abraten, das ist ein Kriechöl und nur vermeindlich gut (gilt auch am Auto/Fahrrad) da schadet man oft mehr als dass es nützt. Kriechöl unterwandert und löst, zur Schmierung ist es absolut ungeeignet. Ich werde auf Silikonöl setzen, oder Feinöl (Nähmaschinenöl zb).
Ich mache das bei meinen beiden (MSR und Mrs. Xseit Anfang an. Da habe ich gemerkt, das die Motoren,wenn sie leer drehen so nen leicht kreischendes Geräusch machten. Ein winzig winzig Tropfen ßl dran (Nähmaschinenöl) und das Kreischeln war weg.
Um die Temp habe ich mir eigentlich noch keine Sorgen gemacht, habe aber das Gefühl, das so ein geölter Motor länger läuft (Gefühlt).
So long....
btw: Mein Heli ist auf der Spur der Linkskurven.....GRINZ.....Sie sehen zwar aus wie in die Luft geschriebene 6en, weil ich das Heck zuerst zu zaghaft und dann zu schnell rumkommen lasse. Aber der Knoten ist, unter anderem dank MSR, geplatzt. Und alles ohne Mixer, nur mit Dualrate und etwas Expo.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar