Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stritzel28
    stritzel28

    #1741
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Zitat von mountainfreak Beitrag anzeigen
    Hi du hast an der DX6 Schalter, wenn du in dein Menü gehst mit deinen "0"len und du z.B. den Elevator Schalter auf "1" umlegst, erscheint die "1" auch im Menü.
    Gruss Jochen
    Habe ich gefunden - vielen Dank! Wofür sind die Schalter? Werde aus der Erklärung in der Anleitung nicht so richtig schlau, was man in der Praxis damit anfängt.

    Kommentar

    • mountainfreak
      mountainfreak

      #1742
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Du kannst unterschiedliche "Empfindlichkeiten" und Servowege festlegen.

      z.B. : Für die Start und Landephase oder für Innen und Aussen Fliegen

      Gruss Jochen

      Kommentar

      • Blenderhead
        Blenderhead

        #1743
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        How To - Linkskurve!!!

        peil ich aber nicht ganz. Hat er den rechten Knüppel beim linksfliegen leicht rechtsunten?

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #1744
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          Zitat von Blenderhead Beitrag anzeigen
          How To - Linkskurve!!!

          peil ich aber nicht ganz. Hat er den rechten Knüppel beim linksfliegen leicht rechtsunten?
          naja mit so einer funke dürfte es deutlich leichter fallen als mit einer funke an der man nichts einstellen kann

          Kommentar

          • Blenderhead
            Blenderhead

            #1745
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            naja mit so einer funke dürfte es deutlich leichter fallen als mit einer funke an der man nichts einstellen kann
            ich dachte mitlerweile sind alle wieder weg von der einstellerei und fliegen standart. ich kann das leider nicht auspobieren. nachdem mein dritter blatthalter sich verabschiedet hat, warte ich auf die 4 bestellten paare (die gerade nicht lieferbar sind).

            ich allerdings immer näher dran zu einer dx6i und wenn ich schonmal geld in die hand nehme, dann vielleicht direkt mit mcpx, am sim klappts schon super, am sim. hat einer ne preis/shopempfehlung? sorry fürs o.t.

            Kommentar

            • Daniel_23
              Member
              • 01.05.2010
              • 395
              • Daniel

              #1746
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Zitat von Blenderhead Beitrag anzeigen
              How To - Linkskurve!!!

              peil ich aber nicht ganz. Hat er den rechten Knüppel beim linksfliegen leicht rechtsunten?
              Jo damit er nicht so schnell wird.

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #1747
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Zitat von Blenderhead Beitrag anzeigen
                ich dachte mitlerweile sind alle wieder weg von der einstellerei und fliegen standart. ich kann das leider nicht auspobieren. nachdem mein dritter blatthalter sich verabschiedet hat, warte ich auf die 4 bestellten paare (die gerade nicht lieferbar sind).

                ich allerdings immer näher dran zu einer dx6i und wenn ich schonmal geld in die hand nehme, dann vielleicht direkt mit mcpx, am sim klappts schon super, am sim. hat einer ne preis/shopempfehlung? sorry fürs o.t.
                ich fliege auch nur mit ner dx5 und nehme den x so wie er kommt. meine linkskurven werden immer besser.

                Kommentar

                • Puck die Stubenfliege
                  Member
                  • 18.01.2012
                  • 20
                  • Otto
                  • Allersberg

                  #1748

                  Kommentar

                  • buteo
                    Member
                    • 19.01.2012
                    • 306
                    • Gert
                    • Düsseldorf

                    #1749
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Zitat von Blenderhead Beitrag anzeigen

                    Standard AW: Blade mSR X - Erfahrungen
                    Zitat:
                    nachdem mein dritter blatthalter sich verabschiedet hat, warte ich auf die 4 bestellten paare (die gerade nicht lieferbar sind).
                    Die Blatthalter vom MSR passen für den MSRX und sind bei vielen Shops
                    sofort lieferbar. Das wurde hier aber bereits erwähnt.

                    Also nicht jammern, sondern kaufen und weiterfliegen !

                    Gruß Gert

                    Kommentar

                    • HartmutM
                      HartmutM

                      #1750
                      Auch habe mehrere Bestellungen für Blatthalter MSR mit und ohne x ausgelöst und bekomme nur Informationen, dass im Moment nichts lieferbar ist. Ist das bei Blade immer so ein Problem?

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #1751
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        ich kann nur sagen, guckt bei rcking.eu die haben eigentlich das meiste immer auf lager. und da die blatthalter vom msr zb auch für den x passen ....

                        versand geht von dort ruck zuck

                        Kommentar

                        • Thunderpilot
                          Thunderpilot

                          #1752
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Mist ich habe auch nur noch zwei...
                          Kann die DX6i sehr empfehlen, auch ohne Mixer fliegt er sich viel besser als mit der RTF, und ich schätze auch die Mixer sehr, zumindest indoor fliegt er sich damit um einiges einfacher, finde ich. Also warum nicht, zumal das Kurvenverhalten nicht so unterschiedlich rechts/links ist. Ohne aussteuern geht es aber trotzdem nicht, und ich übe auch noch fleißig.
                          Meine Frau meint übrigens, ich könnte mit der DX6 auch als Bin Laden zum Fasching , mit den verstreuten unterschiedlichen Schaltern tut das Design schon etwas weh in den Augen...

                          Kommentar

                          • Blenderhead
                            Blenderhead

                            #1753
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Zitat von buteo Beitrag anzeigen
                            Die Blatthalter vom MSR passen für den MSRX und sind bei vielen Shops
                            sofort lieferbar. Das wurde hier aber bereits erwähnt.

                            Also nicht jammern, sondern kaufen und weiterfliegen !

                            Gruß Gert
                            du experte:
                            1. habe ich die blatthalter vom msr bestellt. 2. waren sie lieferbar, als ich sie bestellte. 3. nachdem ich sie bezahlt hatte, bekam ich von freakware eine mail, dass sie die dinger nicht vorrätig haben.

                            Kommentar

                            • oky
                              oky

                              #1754
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Ich glaub, Du hast ein Weibchen erwischt..duck und wech..

                              Kommentar

                              • Squidy
                                Squidy

                                #1755
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Mein kleiner macht mich langsam aber sicher Wahnsinnig.

                                Ich hatte vor einigen Wochen ein Absturz der nicht wahnsinnig heftig war, aber einige Folgen hatte. Nach dem Absturz zog der kleine stehts extrem stark nach links. Also habe ich ihn komplett zerlegt um zu kontrollieren, ob alle Teile noch ganz sind und sich nicht verschoben hat.
                                Beim Zusammensetzen ist mir dann das Gelenk an der Taumelscheibe gebrochen und dummerweise habe ich an den Servogestänge gedreht, sodass die Position natürlich nicht mehr stimmte. Gut neue Taumelscheibe gekauft, wieder zusammengesetzt und ausprobiert. Die Längen der Servogestänge habe ich wieder einigermassen hinbekommen (hab den Heli in der Hand gehalten und geschaut, was für Reaktionen auftreten wenn ich ans Gas gehe und so die Gestänge in der Länge eingestellt).
                                Am Boden zieht er immernoch EXTREM nach links (Roll) doch wenn ich ihn schnell in die Luft bringe, geht es einigermassen um zu fliegen. Denke das könnte an den nicht korrekten Längen der Gestänge liegen.
                                Viel schlimmer ist aber, dass er vorhin plötzlich den Kontakt zur Funke verlor. Also ich konnte das Gas nicht mehr raus nehmen. Neu Binden habe ich versucht doch verlor er nach wenigen Sekunden in der Luft wieder den Kontakt. Die LED blinkt dann mit langsamer Frequenz und auch andere Steuerbefehle nimmt er nicht flüssig sondern sehr ruckartig an.

                                Kennt jemand das Problem? Fliege ihn mit DX6i und würde den kleinen echt gerne wieder Top eingestellt bekommen, da er Indoor einfach besser zum üben ist als der mCPX. Bin einwenig Ratlos denn alle die Teile scheinen in Ordnung zu sein, aber die mechanische Einstellung scheint völlig im ar***. Was ratet ihr mir?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X