Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maTTroXX
    maTTroXX

    #1831
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    @ Heliphil,
    hast du meinen Ratschlag schonmal ausprobiert? Also den mit dem Heck zerlegen und prüfen ob der Lack von den Drähten abgeschliffen ist, und somit einen Kurzen erzeugt?

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #1832
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von rasende Wildsau Beitrag anzeigen
      Hallo auch,


      viele Akkus sind ins Land gegangen, ein Motor auch und nun....nun macht meine Mrs. X das, was Campi hier auch schonmal angedeutet hat. Sie verändert das Flugverhalten. Wenn ich nun links herum giere, nickt sie nach vorne, kippt links in die Kurve (roll links). Sonst hat sie immer nick hinten und roll links gemacht.

      Ob das Board lernfähig ist, sich den eigenarten des Pilots anpasst?

      Hm....Die Rückkehr der Jedi-Xe....Help.......



      Der Chriss


      der Akkus laden muss....



      evtl sollten wir mal bei HH nachfragen ob das board lernfähig ist. oder muss der heli doch eingeflogen werden ?

      wieso eigentlich sie ?
      Zuletzt geändert von Campi3; 24.02.2012, 22:14.

      Kommentar

      • Circle
        Member
        • 15.01.2012
        • 167
        • Rolf
        • NRW/ Wohnzimmer, Sporthalle und Garten

        #1833
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
        evtl sollten wir mal bei HH nachfragen ob das board lernfähig ist. oder muss der heli doch eingeflogen werden ?
        Sieht fast danach aus.
        Oder es ist ein automatisches online-Update, Betriebsstunden-gesteuert.

        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
        wieso eigentlich sie ?
        Das ist einfach zu beantworten: Zicken sind nun mal weiblich.

        Kommentar

        • rasende Wildsau
          rasende Wildsau

          #1834
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          @Circle

          Oder das immer einfachere Fliegen ist in Level unterteilt und man muss sich die wie in einem computerspiel erfliegen. Wer weiss, was HH sich da gedacht haben....oder die Jungs, die das Board geproggt haben.

          Warum sie?

          Genau. Der MSR X ist und bleibt ne Zicke...eine mit Charakter. Heute so, morgen wieder anders, mit dem Akku so rum besser, mit den etwas längeren anders rum besser....weibchen halt.
          Mein Heli hat halt den Nickname Mrs. X weil ein Freund von mir da die Buchstaben etwas geschüttelt hatte und das Ding so genannt hat. Daher nenne ich sie jetzt auch so und ich finde das ganz passend und recht lustig.

          Kommentar

          • Progredient_Heliphil
            Progredient_Heliphil

            #1835
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von maTTroXX Beitrag anzeigen
            @ Heliphil,
            hast du meinen Ratschlag schonmal ausprobiert? Also den mit dem Heck zerlegen und prüfen ob der Lack von den Drähten abgeschliffen ist, und somit einen Kurzen erzeugt?
            Ja leider ist es auch das nicht, habe ein komplett neues Heck testweise verbaut gehabt, aber auch diese Massnahme brachte keine Besserung.
            Hab mir auch die alten Kabel mal angesehen, keine Anzeichen auf eine Isolierungsschwachstelle oder sonstiges....

            Dennoch Danke für den Tipp !

            Gruss Maurice

            Kommentar

            • HiggeDi
              HiggeDi

              #1836
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Sieh dir auch mal die anderen Kabel genauer an; insbesondere die ßbergänge vom Stecker zum Kabel...

              Kommentar

              • zipfelklatscher
                zipfelklatscher

                #1837
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Es ist soweit, der Motor meines msrX verabschiedet sich. Er läuft nur noch mit anstubsen an, dann aber normal. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit bis er hinüber ist.

                Fliege seit einiger Zeit mit dem mCPX Heck, der Umbau hat sich echt gelohnt. Er fliegt ruhiger und die Linkskurve auch wesentlich "normaler"
                Das ganze funktioniert Plug&Play. Nur der Akku muss ein Stück nach vorne, um die geringe Hecklastigkeit auszugleichen.

                Gruß

                Kommentar

                • buteo
                  Member
                  • 19.01.2012
                  • 306
                  • Gert
                  • Düsseldorf

                  #1838
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  Zitat von Progredient_Heliphil Beitrag anzeigen
                  Habe jetzt noch die letze Hoffnung, dass der neue Akku (SLS 150 20C) einfach nicht den hohen Stromverbrauch des MSRX decken kann
                  Hi Maurice,
                  ich bin begeistert von den SLS 150 mAh 20c.
                  Sie sind fähig, den großen Stromhunger der kleinen "Lady" zu stillen!
                  Das hilft dir nicht wirklich weiter, sorry.

                  Gruß Gert

                  Kommentar

                  • Progredient_Heliphil
                    Progredient_Heliphil

                    #1839
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    Ja es ist leider traurige Gewissheit,heute kamen die anderen Akkus mit etwa 30C (drauf stehen tut "25-40C", als Laie auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Elektronik kann ich damit nix anfangen)
                    und leider auch hier das Problem des Leistungsabfalles und der total mikrigen Steigleistung,nach 1min Flug hält die Lady nur noch die Flughöhe von 15-20cm überm Boden...

                    Da ist was oberfaul !

                    Bleibt mir also nix anderes übrig als den Heli zu HH via Händler einzusenden :-(

                    Dennoch danke an alle die versucht haben zu helfen !

                    Gruss Maurice

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #1840
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      Zitat von zipfelklatscher Beitrag anzeigen
                      Es ist soweit, der Motor meines msrX verabschiedet sich. Er läuft nur noch mit anstubsen an, dann aber normal. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit bis er hinüber ist.

                      Fliege seit einiger Zeit mit dem mCPX Heck, der Umbau hat sich echt gelohnt. Er fliegt ruhiger und die Linkskurve auch wesentlich "normaler"
                      Das ganze funktioniert Plug&Play. Nur der Akku muss ein Stück nach vorne, um die geringe Hecklastigkeit auszugleichen.

                      Gruß
                      mit was für einer funke fliegst du ?

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #1841
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        ob man diese kleinen schrauben die auch die platine befestigen für die blatthalter nehmen kann ? ist ja schon etwas nervig das man quasi nach jedem flug die blätter neu anziehen muss. ich hab schon versucht sie mit nagellack zu sichern aber das hält auch nur 2-3 flüge, schraubensicherungslack hab ich nicht hier.

                        dann stellt sich aber die frage ob die schrauben besser halten.

                        Kommentar

                        • marix
                          marix

                          #1842
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Schraubensicherungslack und Kunststoff funktioniert nicht!
                          Eventuell CA ins Loch und wieder aufbohren (mit Bohrer per Hand).

                          Vielleicht besitzt Du, wie ich, so 5-10 billig-Koaxe, die haben viele interessante Bauteile an Board, unter anderem auch Schrauben.

                          Marco

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #1843
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            ne ich besitze nur einen koax ( mcx s 300 ) den will ich nur ungern zerlegen

                            Kommentar

                            • marix
                              marix

                              #1844
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              Nun ja, man muß Prioritäten setzen, meiner hat gelitten (Motor, Schrauben, Anlenkung...)

                              Kommentar

                              • zipfelklatscher
                                zipfelklatscher

                                #1845
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                mit was für einer funke fliegst du ?
                                Mit der Dx6i.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X