Blade mSR X Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • B.Lee
    B.Lee

    #2581
    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

    Vielleicht wegen fp und cp? Wäre nahliegend! Was sagen die profis dazu?

    Kommentar

    • Geronimo
      Geronimo

      #2582
      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

      Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
      ...MCPx (mit dem gleichen Stabi-System), da ist zwischen rechts- und linksrum eigentlich kein Unterschied, frage mich, warum es bei dem geht.
      weil der mCPX ein Pitchheli ist
      und der mSRX ein Fix-Pitchheli.

      Kommentar

      • Thunderpilot
        Thunderpilot

        #2583
        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

        ...Hatte ich ja als eine Vermutung auch geschrieben, aber eine Begründung ist das natürlich so noch nicht... Eine Begründung KßNNTE sein, dass das AS3x bei einem CP natürlich mehr Regelparameter hat und daher stärker eingreifen kann. Die Drehzahl wird ja z.B. nicht geregelt, collektiver Pitch könnte schon beeinflusst werden. Bei Nick, Roll und Heck sollte kein Unterschied sein

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #2584
          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

          im vergleich zum msr-x geht der alte msr aber ganz locker durch linkskurven. mit dem eine acht zu fliegen ist überhaupt kein problem.

          Kommentar

          • Ulrich43
            Member
            • 25.06.2011
            • 178
            • Ulrich
            • (Remscheid) > Solingen

            #2585
            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

            Zitat von Thunderpilot Beitrag anzeigen
            ...Hatte ich ja als eine Vermutung auch geschrieben, aber eine Begründung ist das natürlich so noch nicht...
            ..... Bei Nick, Roll und Heck sollte kein Unterschied sein
            Moin TP,

            das sehe ich genauso - es fehlt mir eine physikalisch nachvollziehbare Begründung.
            Bei den FP ergibt sich die Drehmomentänderung durch die Drehzahl, beim CP durch den Anstellwinkel der Rotorblätter. Bei gleichen(!) Angriffspunkten (Hebelarmen) sollte es dem Heckrotor eigentlich schnurz sein, wodurch das Drehmoment entsteht, gegen das er sich stemmen muß.
            Wenn ich es richtig sehe, dann will (bei gleicher Drehrichtung des Rotors) jeder Heli bei "Gier rechts" nach vorne-links und bei "Gier links" nach hinten-rechts weg.
            Dies ist bei unterschiedlichen Modellen mehr oder weniger ausgeprägt, aber im Prinzip gleich.
            Weshalb sich der mSR-x bei "Gier links" da völlig anders verhält, läßt für mich nur den Schluß zu, daß auf den Gier-Befehl suboptimale Nick/Roll Befehle aufgemischt worden sind - von der katastrophalen Modusumschaltung mal ganz abgesehen.

            Insgesamt bestärken mich die erhaltenen Antworten in der ßberlegung, den mSR-x zügig durch den mCP-x V2 zu ersetzen.

            LG, Ulrich
            Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

            Kommentar

            • B.Lee
              B.Lee

              #2586
              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

              Okay, für das Geld ist es schon ein guter Heli. Aber Fehler vom Werk, oder ständig Porbleme mit dem Motor muss nicht sein.

              Ein User hat ja schon 7 Motoren verbraucht und ist immer noch zufrieden.

              Ich muss ihn nicht noch mal kaufen.

              B.Lee

              Kommentar

              • Thunderpilot
                Thunderpilot

                #2587
                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                Hallo Ulrich,
                für mich ist der MCP-X leider kein Ersatz. Für das Wohnzimmer ist der einfach schon zu groß und zu agil. Für draußen hat der MCP-X eigentlich nur Vorteile, wenn man mal soweit ist, dass man den MSR-X einigermaßen beherrscht.
                Das ist in meinen Augen der große Vorteil vom MSR-X, super fürs Wohnzimmer, super crashresistent, aber Flugeigenschaften leider mit ein paar Bugs behaftet. Vielleicht kommt ja mal ein V2, bei dem das behoben ist...

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #2588
                  AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                  WOW ganz unerwartet klingelt der DHL Mann bei mir. Im Gepäck hat er ...... einen nagelneuen mSR-X mit der Platinen Version 1.7 die es ja angeblich garnicht gibt laut HH

                  Jetzt muss ich nur überlegen ob ich den verkaufe oder doch nochmal behalte

                  Kommentar

                  • rasende Wildsau
                    rasende Wildsau

                    #2589
                    AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                    @Campi....


                    WAS eine Frage. Natürlich behältst du den. Zum einen habe ich mit der Fliegerei "damals" auch weitergemacht. Zum andern kannst du für uns jetzt diesen völlig neuen 1.7ner mal testen, ob wirklich etwas anders ist als bei 1.6 oder so.



                    Also: Weitermachen....



                    Die Sau aus dem nassen

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #2590
                      AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                      hi

                      na ich geb ja nicht die fliegerei auf siehe signatur. aber der x mit seinem ständigen motorschäden ....

                      ich hab schon was gefunden was an der platine anders ist die antenne ist auf der anderen seite angelötet

                      und ich hab das gefühl das er etwas besser links rum geht, die ersten achten konnte ich so ganz locker durchfliegen. ich hab aber erst ein lipo durch und kann das noch nicht 100%ig sagen. vom geräusch her klingt er auch völlig anders als der vorher und das heck drückt beim starten in der hand einmal kräftig nach links. das war beim alten auch nicht der fall, kann bei diesem aber auch an dem defekt ( was auch immer er nun hatte ) gelegen haben.

                      Kommentar

                      • B.Lee
                        B.Lee

                        #2591
                        AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                        Wenn du ihn behalten willst, würde ich den richtig quälen.

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #2592
                          AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                          Zitat von B.Lee Beitrag anzeigen
                          Wenn du ihn behalten willst, würde ich den richtig quälen.
                          was soll das bringen ?

                          Kommentar

                          • B.Lee
                            B.Lee

                            #2593
                            AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                            Dann weiss du dass der heli belastbar ist. Klar dass der heli nach einer Weile immer noch kaputt gehen kann. Bei mir stellte sich das Problem mach einigen Akkus ein.

                            So hast du evlt noch Garantie Ansprueche.

                            Wenn du den heli jetzt wochenlang in den Schrank stellst und ihn dann fliegst, wird es schwierig mit der Garantie, wenn der Motor Probleme macht.

                            War nur eine Empfehlung. Ich hatte Umtausch den heli mal vollpitch, dann stark angebremst, und tagelang mit jeweils sechs Akkus verflogen, um in den ersten tagen in noch zurueckgeben zu koennen, wenn der heli wieder den Geist abgibt.

                            B.Lee

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #2594
                              AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                              ich stelle ihn ja nicht in den schrank ich werd das teil nur nicht grundlos quälen nur um irgendwas zu sehen. der motor braucht eh nach jedem flug ne pause, das steht glaub sogar in der anleitung. wenn der motor kaputt gehen will wird er das tun, egal ob in der garantiezeit oder danach.

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #2595
                                AW: Blade mSR X - Erfahrungen

                                ähm bin ich nun blöd oder ganz blöd ? wie isn das bei euch, ich dachte eigentlich das meine ts bei laufendem motor nur an der stelle stehen bleibt wo ich sie hinstelle wenn ich 2 oder 3 klicks auf rudder links gebe. jetzt muss die rudder trimmung genau in der mitte stehen damit das so ist.

                                das as3x war doch dann aktiv wenn die ts dort verbleibt wo man sie hinstellt ?

                                und ich glaube das nick servo sieht etwas anders aus, die gewindestange die oben aus dem servo guckt ( da wo der messingring oben drauf steckt) scheint über dem messing ring einen plastik schutz zu haben. das andere hat das nicht, ich weis nicht ob das bei dem anderen auch so war. wäre cool wenn mal jemand an einem 1.6er nachgucken könnte
                                Zuletzt geändert von Campi3; 27.06.2012, 22:25.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X