Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • A6er
    Senior Member
    • 30.11.2010
    • 3648
    • Rüdiger
    • Mal hier mal da

    #1036
    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

    Habt Ihr das aus dem Nachbarthread als Rückenflugtrainer schon gesehen?
    Blade MCPx / CP Nano Rückenfluggestell Carbon Trainingsgestell in Nürnberg - Südoststadt | Modellbau | eBay Kleinanzeigen

    Blade Nano S2
    Blade MCPX BL2
    DX18

    Kommentar

    • Schöni
      Schöni

      #1037
      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

      19€, heftig!

      Sowas kann man sich doch für ein paar Euro selber machen, wenn man so etwas braucht...

      Gruß Thomas

      Kommentar

      • kasperle
        kasperle

        #1038
        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

        ...wieder eine neue Marktlücke entdeckt!!

        Kommentar

        • Schöni
          Schöni

          #1039
          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

          Hallo,

          habe ja vor kurzem von meiner 2€ Haube aus China berichtet. Unglaublich was 1g mehr bei diesem Heli ausmachen!

          Da der Nano nun um einges träger war, hab ich mir aus Depron mal eine 0,5g Haube gemacht und versucht durch einige Kleinigkeiten den Heli so leicht wie möglich zu machen. Bei dem Heli merkt man wirklich jedes halbe Gram beim fliegen!!!

          Habe das Landegestell "gestripped", die Heckmotorhalterung um 2 Streben erleichtert, die Folie vom Original Akku entfernt und die Heckfinne abgebaut, bin so mit der gewöhnungsbedürftigen Depron Haube auf 27,91g gekommen!

          Hier ein kleines Vid, daß leider beim Umwandeln ein paar Fehler bekommen hat, aber man kann glaub ich gut sehen, wieviel Leistung in dem Kleinen jetzt steckt! (Sorry, hatte schon 3 Bier und noch zu wenig Expo, ist jetzt um einiges agiler geworden! )
          Geflogen mit dem Original Akku, der aber kurz davor schon 1:30 min gequält wurde! also bin ich über 5 min geflogen, unglaublich...

          [youtube]PU8pHQ-jXVc[/youtube]

          im Anhang noch ein paar Bilder von der komischen Haube und den Umbaumaßnahmen! Aber besser als keine Haube von der Lageerkennung, obwohl das nochmal ein halbes Gramm bringen würde!

          Gruß Thomas
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Heiner K.
            Senior Member
            • 06.01.2010
            • 1297
            • Heiner
            • Spielberg

            #1040
            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

            Naja, schön ist was anderes...
            Gruß Heiner

            Kommentar

            • Schöni
              Schöni

              #1041
              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

              Habe ja erwähnt, daß die Haube komisch aussieht und sie ist nur so auf die schnelle gemacht!

              Wie gesagt, Gewicht ist alles bei diesem kleinen Teil mit dem Stock Motor, wenn man Performance rausholen will! Immerhin ist die Haube allein schon fast 1g leichter als die Originale!!!

              Kommentar

              • Jens Armin
                Member
                • 20.02.2011
                • 580
                • Armin
                • Himmel über Herford

                #1042
                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                Hat ja auch keiner behauptet, dass Thomas damit einen Schönheitswettbewerb gewinnen möchte. Ich finde es spannend, was ein paar Gramm ausmachen. Wollte schon ein altes MCPX-Landegestell unter meinen Nano bauen. Werde ich aber schön sein lassen, nachdem ich lese, was ein Gramm Mehrgewicht ausmacht.
                KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                Kommentar

                • NicolaiK
                  NicolaiK

                  #1043
                  AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                  Wie sieht es den mit dem kleinen aus wenn man Linkskurven fliegt ? Habe vor meinen MSRX gegen den Nano zu tauschen. Beim MSRX ist es nur mit sehr viel ßbung möglich linkskurven zu fliegen. Der wird dabei verdammt schnell und Indoor ist da schnell der Platz zu klein. Beim MCPX gibt es dieses Phänomen nicht.

                  Gruß Nicolai

                  Kommentar

                  • Ulrich43
                    Member
                    • 25.06.2011
                    • 178
                    • Ulrich
                    • (Remscheid) > Solingen

                    #1044
                    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                    Zitat von NicolaiK Beitrag anzeigen
                    ...Habe vor meinen MSRX gegen den Nano zu tauschen. Beim MSRX ist es nur mit sehr viel ßbung möglich linkskurven zu fliegen....... Beim MCPX gibt es dieses Phänomen nicht.
                    Moin Nicolai,

                    genau aus diesem Grund und wegen des gemäßigteren Stromhungers habe (auch) ich mir den NANO geholt Nach mittlerweile 65 Akkuladungen ohne die geringsten Ausfallerscheinungen bin ich mit dem NANO, der sich wie ein "anständiger" Heli benimmt

                    LG, Ulrich
                    Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

                    Kommentar

                    • Jens Armin
                      Member
                      • 20.02.2011
                      • 580
                      • Armin
                      • Himmel über Herford

                      #1045
                      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                      Also mein Nano fliegt einfach linksherum, rechtsherum, vorwärts, rückwärts, auf dem Rücken, bei Sonne, bei Wind, draußen, drinnen, ...

                      Somit macht er einfach alles, was man will. Okay, der McPX ist windfester, und beide Helis sind auch ßbungssache. Wenn man von Koax oder FP umsteigt auf CP, muss der Pilot auch schon ein bischen was machen. Ganz ohne Steuerbefehle fliegen die nicht...
                      KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                      Kommentar

                      • Tomster79
                        Senior Member
                        • 20.02.2010
                        • 3317
                        • Thomas
                        • FMC Maintal

                        #1046
                        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                        Moin zusammen,

                        Habe auch gemerkt , wie enorm sich Mehrgewicht auf den Zwerg auswirkt..
                        Das ist alleine bei verschiedenen Lipos spürbar..

                        Lasse meinen deshalb genauso wie er ist und werde ihn nicht wie zuletzt meinen
                        mCPx nach und nach umrüsten..


                        LG Tom
                        Logo 700 / Logo 550 SX
                        DJI FPV / Mavic 2 pro
                        Blade 150S

                        Kommentar

                        • ibni
                          Member
                          • 07.02.2011
                          • 120
                          • Klaus-Dieter
                          • Mühldorf am Inn

                          #1047
                          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                          Zitat von Schöni Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          habe ja vor kurzem von meiner 2€ Haube aus China berichtet. Unglaublich was 1g mehr bei diesem Heli ausmachen!

                          Da der Nano nun um einges träger war, hab ich mir aus Depron mal eine 0,5g Haube gemacht und versucht durch einige Kleinigkeiten den Heli so leicht wie möglich zu machen. Bei dem Heli merkt man wirklich jedes halbe Gram beim fliegen!!!

                          .....
                          Und ich habe mir nun so eine Haube in CN bestellt . Da ich aber kein 3D-Flug machen will geht's vielleicht doch.

                          T-REX 450, SR, HK250, MCPX, NCPX, MQX,120SR, MSR - Fläche:PZ T28 (UMX)

                          Kommentar

                          • helimax11
                            helimax11

                            #1048
                            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                            Hab da mal ein Video vom Rückenflugtrainer ( Eigenbau Vollcarbon) ca. 5g.

                            Starten und Landen am Rücken = beide Hände frei.

                            Ist für mcpx und Nano zu verwenden,sowie für Anfänger zum erlehnen des Normalfluges ohne Angst.

                            Habe extra dem msrx genommen um zu zeigen das Gewicht kein Thema ist.


                            MSRx Rückenfluggestell1 - YouTube

                            MSRx Rückenfluggestell1 - YouTube
                            Zuletzt geändert von Gast; 30.10.2012, 12:24.

                            Kommentar

                            • helimax11
                              helimax11

                              #1049
                              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                              Hab da mal ein Video vom Rückenflugtrainer ( Eigenbau Vollcarbon) ca. 5g.

                              Starten und Landen am Rücken = beide Hände frei.

                              Ist für mcpx und Nano zu verwenden,sowie für Anfänger zum erlehrnen des Normalfluges ohne Angst.

                              Habe extra dem msrx genommen um zu zeigen das Gewicht kein Thema ist.

                              MSRx Rückenfluggestell1 - YouTube

                              MSRx Rückenfluggestell1 - YouTube

                              fragen an fritz24@online.de

                              Kommentar

                              • juniorfuzzi
                                Senior Member
                                • 15.12.2011
                                • 1203
                                • Timm

                                #1050
                                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                                Zitat von Jens Armin Beitrag anzeigen
                                Hat ja auch keiner behauptet, dass Thomas damit einen Schönheitswettbewerb gewinnen möchte. Ich finde es spannend, was ein paar Gramm ausmachen. Wollte schon ein altes MCPX-Landegestell unter meinen Nano bauen. Werde ich aber schön sein lassen, nachdem ich lese, was ein Gramm Mehrgewicht ausmacht.

                                Passt es denn drann?

                                Will den nCPx mit evtl mit 300er Zellen fliegen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X