Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrich43
    Member
    • 25.06.2011
    • 178
    • Ulrich
    • (Remscheid) > Solingen

    #1621
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Flip Beitrag anzeigen
    Aber sehr schön, dass hier wirklich jedes Detail unserer nanos so offen und konstruktiv bequatscht werden kann. Auch wenn's manchmal akademisch wird.
    Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #1622
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von Flip Beitrag anzeigen
      Es wird immer Crashsituationen geben, in denen ein Polster hilft.
      Genau, wenn man sich z.B. in die E... fliegt.


      Auch wenn's manchmal akademisch wird.
      Id tibi assentior.


      Gruß,

      Walter

      Kommentar

      • Flip
        Senior Member
        • 19.11.2011
        • 1292
        • Arne
        • bei Kassel

        #1623
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Als bekennender nano-Magersüchtiger habe ich beschlossen das 3in1 Board mal mit zum Zahnarzt zu nehmen.

        Wenn der mir eine schöne Röntgenaufnahme davon macht, kann ich sehen wie viel ich vom Board abschleifen kann, ohne was zu beschädigen.
        Das könnte nochmal 0,2 bis 0,5 Gramm bringen.

        Gruß
        Arne

        P.S.: Die Zahnarztnummer war Spass, der Rest nicht
        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

        Kommentar

        • Ulrich43
          Member
          • 25.06.2011
          • 178
          • Ulrich
          • (Remscheid) > Solingen

          #1624
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
          Genau, wenn man sich z.B. in die E... fliegt.
          Salve Walter,

          ich diagnostifizitiere Dir ein akutes Kaiserschmarren-Defizit

          ..... et Caesar pulex in africa ...

          LG, Ulrich

          (der heute auch so'n Kraut geraucht hat...)

          PPS: Sorry Holger, morgen sind wir wieder ...
          Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

          Kommentar

          • petrus
            petrus

            #1625
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von Flip Beitrag anzeigen
            Wie auch immer.
            Es wird immer Crashsituationen geben, in denen ein Polster hilft.
            Genau so gib es sicher welche in denen es nachteilig sein kann.

            Aber sehr schön, dass hier wirklich jedes Detail unserer nanos so offen und konstruktiv bequatscht werden kann. Auch wenn's manchmal akademisch wird.

            So macht Forum Spaß.
            genau das!

            Kommentar

            • midnight
              midnight

              #1626
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              mal kurz offtopic

              ihr seid irre ;-)

              selten hier im forum gelacht, wie bei den letzten einträgen

              hab seit letzten freitag auch nen nano
              und das ding
              is um welten geiler
              als mein kleiner msrx

              wird ne große umstellung werden
              von fp>cp

              wieder alles von neuem erlernen, bzw, erfliegen

              wenn der nano net so brutal agil wäre
              wahnsinn

              Kommentar

              • Frosch
                Frosch

                #1627
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Hallo erstmal.
                Hab meinen nano nun ca. 5 Wochen - geiles Teil. Wenn sich da doch gestern nicht ein kleiner Fehler (vermutlich von mir) eingeschlichen hätte.

                Seit gestern fällt er mir im Stutmode, beim Versuch ihn auf den Rücken zu drehen (wegen zu wenig Leistung nur beim Rückenflug) ständig vom Himmel.
                Hab ich da versehentlich bei Funke und/oder Heli was verstellt?

                BG Norbert

                Kommentar

                • petrus
                  petrus

                  #1628
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von Frosch Beitrag anzeigen
                  wegen zu wenig Leistung nur beim Rückenflug
                  Hebt er bei positivem Pitch bei gleicher Knueppelstellung ab wie vorher?

                  Kommentar

                  • petrus
                    petrus

                    #1629
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Ich hab auch ne Frage:
                    Wieviel Dualrate brauche ich um den kleinen vernünftig auf den Rücken legen zu können? (Ich fühle mich reif ) Travel adj Werte bis auf pitch stehen auf 100%.

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #1630
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Frosch Beitrag anzeigen
                      Hallo erstmal.
                      Hab meinen nano nun ca. 5 Wochen - geiles Teil. Wenn sich da doch gestern nicht ein kleiner Fehler (vermutlich von mir) eingeschlichen hätte.

                      Seit gestern fällt er mir im Stutmode, beim Versuch ihn auf den Rücken zu drehen (wegen zu wenig Leistung nur beim Rückenflug) ständig vom Himmel.
                      Hab ich da versehentlich bei Funke und/oder Heli was verstellt?

                      BG Norbert
                      Hallo,
                      Hauptzahnrad oben?
                      Schelle, die die Achse am oberen Kugellager des Rahmens hält, nicht zufällig nach oben gerutscht?

                      Gruß,

                      Walter

                      Kommentar

                      • doomkill
                        Member
                        • 04.01.2012
                        • 458
                        • Dominik
                        • Vorarlberg /Götzis

                        #1631
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von petrus Beitrag anzeigen
                        Ich hab auch ne Frage:
                        Wieviel Dualrate brauche ich um den kleinen vernünftig auf den Rücken legen zu können? (Ich fühle mich reif ) Travel adj Werte bis auf pitch stehen auf 100%.
                        Ohne DualRate mit Expo zwischen 15-30% fliegt der kleine sich am angenehmsten wenns in richtung 3D gehen soll...
                        Compass CHRONOS 700, WARP360, Shape S8
                        MYLIPO / MTTEC / COMPASS / SHAPE-HELI

                        Kommentar

                        • Pectoralis
                          Senior Member
                          • 19.06.2011
                          • 1014
                          • Matze

                          #1632
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von petrus Beitrag anzeigen
                          Ich hab auch ne Frage:
                          Wieviel Dualrate brauche ich um den kleinen vernünftig auf den Rücken legen zu können? (Ich fühle mich reif ) Travel adj Werte bis auf pitch stehen auf 100%.
                          Hallo,

                          einfach erst mal die vorgegebenen Einstellungen vom Blade (stehen in der Anleitung) übernehmen, reicht vollkommen um ihn per ßberschlag nach hinten oder vorne und per Roll rechts auf den Rücken zu legen.

                          Falls Du das zum 1. mal machst bitte nicht im Wohnzimmer probieren sondern dan wo viel Platz ist, da er garantiert sehr flink ausbrechen wird.



                          Gruß
                          Matthias

                          Kommentar

                          • Laser5000
                            Laser5000

                            #1633
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Hallo Walter & Co,

                            Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                            Hauptzahnrad oben?
                            ich hab das zwar inzwischen auch schon festgestellt das man da drauf achten muss... aber ist es eigentlich ein Problem wenn ich das Zahnrad mit Sekunden-Kleber fixiere? Ist ja im Prinzip nach jedem 2. Absturz verschoben... oder bekom ich dann später mal Probleme wenn ich was wechseln will?

                            ßbrigens mal als Tipp wo man auch drauf schaun muss wenns vibriert:
                            bei mir hat er manchmal ganz komisch nervös reagiert. Lösung: bei einem der Servo-Zahnräder war ein kleiner Brösel drin. D.h. das Miniritzel des Servos hing da ab und zu dran und ist da quasi drüber gehüpft.

                            Gruß
                            Mathias

                            Kommentar

                            • donaldsneffe
                              Senior Member
                              • 01.04.2011
                              • 3878
                              • Walter
                              • Wien - Donauinsel

                              #1634
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von Laser5000 Beitrag anzeigen
                              ich hab das zwar inzwischen auch schon festgestellt das man da drauf achten muss... aber ist es eigentlich ein Problem wenn ich das Zahnrad mit Sekunden-Kleber fixiere? Ist ja im Prinzip nach jedem 2. Absturz verschoben... oder bekom ich dann später mal Probleme wenn ich was wechseln will?
                              Hi,
                              nein, da der Sekundenkleber sowieso nicht wirklich gut hält.
                              Kommt natürlich auf drauf an, wieviel und wohin.
                              Ein "Ring" unter dem HZR ist sicher kein Problem, das ganze Innere des HZR mit Kleber auf die Welle kann dann Probleme beim Abmachen geben (hatte ich beim mCP x).


                              BTW:
                              Ich hab einfach die Welle, also den Carbonstab, bei einem meiner Nanos, bei dem das HZR auch schon so leicht abrutschte, mit superdünnem CA bestrichen und wieder etwas dicker und fester gemacht; dann etwas mit feinstem Schleifpapier geschliffen, bis HZR wieder gut, aber FEST aufzudrücken war zbd die Achse noch gut durch die Kugellager zu drücken war.
                              Funktioniert perfekt.

                              Besser wäre der "andere" Weg (sprich Welle von unten nach oben ins Chassis drücken); dagegen spricht aber die leider geklebte Sicherungsschelle an der Welle.
                              Hab ne Schraubschelle vom 4b120 (2 mm Stahl-Achse) probiert, geht aber nicht so toll.
                              Werd jetzt mal eigene Wellen probieren, mit Loch für Schraube (wobei: 2 mm Welle und 1 mm Schraube... mir schwant Schlechtes).


                              Gruß,

                              Walter

                              Kommentar

                              • scrat
                                Senior Member
                                • 08.10.2008
                                • 2424
                                • Wolfgang
                                • Hangover

                                #1635
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Jetzt stirbt doch tatsächlich mein Heckmotor. Erstaunt mich, habe bisher davon wenig gelesen hier. Aber, Heck bricht machmal aus und der Motor wird sehr heiß. Also wohl bald hin.

                                Kennt schon jemand alternativer Ersatz zum Seriengesamtangebot?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X