Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Onkel Opa
    Member
    • 01.11.2012
    • 748
    • Uwe
    • GM

    #4591
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    mit einem motor oder wie meinst du das ?
    Meine Platine und die beiden Rollservos dürften mittlerweile bei 650-700 angekommen
    sein, es besteht also noch die Chance, dass es ein Originalteil bis 1000 schafft
    nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #4592
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
      Meine Platine und die beiden Rollservos dürften mittlerweile bei 650-700 angekommen
      sein, es besteht also noch die Chance, dass es ein Originalteil bis 1000 schafft
      die heckfinne dürfte es auch schaffen

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #4593
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
        Im die Threads mal etwas kürzer zu halten. Direktzitate sollten wenn es geht vermieden werden.
        Da hast Du natürlich vollkommen recht, es war halt schon sehr spät ähm früh

        Kommentar

        • Clarion Power
          Senior Member
          • 29.10.2012
          • 1973
          • Mirko
          • Mittelhessen

          #4594
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Bei mir sind die Servos, die Platine und die Anlenungen von den Servos an die Taumelscheibe bis jetzt das einzige was noch nicht gewechselt worden ist.

          Der Rest wurde schon mehrfach getauscht.

          Kommentar

          • Clarion Power
            Senior Member
            • 29.10.2012
            • 1973
            • Mirko
            • Mittelhessen

            #4595
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Gude, ich muss mich noch mal melden.

            Mein Nano ist jetzt ein wirtschaftlicher Totalschaden. Da fliegt eigentlich nur noch ein Haufen Müll durch die Luft. Jetzt die Frage:
            Reparieren (außer den Servos (und die kratzen auch schon) und der Platine ist nix mehr ganz,
            einen neuen Nano holen und den alten als Ersatzteilspender nehmen
            oder gleich was großes?

            Was mich halt stört, ich habe den Nano erst vor kurzem auf Brushless umgerüstet.....


            Eigentlich wollte ich mir einen Protos 500 zulegen, denke aber eine zwischengröße ist nicht schlecht.

            Kommentar

            • Hallodrius
              Senior Member
              • 07.10.2011
              • 1327
              • Anselm
              • Wiesbaden

              #4596
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Im vergleich zum Nano ist der Protos ein segen, so ruhig wie er ist.
              Aber halt auch sehr viel größer. Wenn du immer Platz hast versuche dich doch an einem 300x.
              neuer Nano + BL-Kit sind ja auch wieder 160€
              Devo 8s / DX6i
              Blade 300x / MQX / NQX
              Protos 500 / MiniProtos

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #4597
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                er hat doch ein brushless kit 8 oder ist das auch totalschaden ? ) ich würd mir an deiner stelle einen neuen nano kaufen, das teil ist für drinnen mein absoluter lieblings heli geworden

                oder du guckst ob du einen guten gebrauchten für wenig geld schießen kannst, hab ich mit meinen nano auch so gemacht und der war beim kauf wie neu obwohl er schon geflogen wurde. ich hatte allerdings das glück das der hier in der nähe verkauft wurde und ich mir den vorher ansehen konnte.

                Kommentar

                • Clarion Power
                  Senior Member
                  • 29.10.2012
                  • 1973
                  • Mirko
                  • Mittelhessen

                  #4598
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Das Brushless Kit ist noch top. Was soll an dem Motor und Regler kaputt gehen....

                  Die Nanos gehen ja sogar gebraucht für fast Neupreis weg. Verstehe ich nicht. Naja die Ebay Idee ist super, vielleicht finde ich ja was. Und dann kommt halt nebenbei was größeres.

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #4599
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    naja, auch ein brushless motor kriegt man kaputt

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #4600
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                      Was soll an dem Motor und Regler kaputt gehen....

                      ... einiges

                      Gruß,

                      Walter

                      Kommentar

                      • blade00
                        Member
                        • 12.04.2009
                        • 844
                        • Karl
                        • MFC-Silbergrube NÃ?

                        #4601
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Habe heute meinen ersten nano Blade in der RTF Version bekommen. Ich muss sagen, der kleine ist sehr giftig eingestellt hehe.

                        Hätte eine Frage zu den beiliegenden Rotor blättern, und zwar wofür nutzt man die ? also mit diesen Aufbau ( dieser kleine Spitz auf den Blättern) oder was auch immer das sein soll. Für was ist das gedacht?
                        Lg Markus

                        Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

                        Kommentar

                        • Chris_CPX
                          Chris_CPX

                          #4602
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Hi,

                          das sind die sogenannten "Fast Flight Blätter". Mit denen fliegt der kleine wesentlich ruhiger.

                          Kommentar

                          • Flip
                            Senior Member
                            • 19.11.2011
                            • 1292
                            • Arne
                            • bei Kassel

                            #4603
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von Chris_CPX Beitrag anzeigen
                            Für was ist das gedacht?
                            Hallo,

                            die Knubbelblätter sind etwas schwerer und haben weniger Blattvorlauf.
                            Dadurch hält der Nano beim speeden besser die Spur und beim Schweben verhält er sich ruhiger.
                            Für 3D sind die Blätter ohne Knubbel besser geeignet, weil der Heli mit diesen etwas wendiger ist.
                            Der Stromverbrauch ist mit den Knubbels etwas höher.

                            Seit ich kein Spiel mehr in der Mechanik habe und dem Lütten eine MH Taumelscheibe verpasst habe, fliege ich nur noch ohne Knubbel.
                            Ohne Spiel beginnt der Nano nämlich viel später mit dem Unterschneiden. Somit haben sich die Knubbelblätter erstmal für mich erledigt.

                            Gruß
                            Arne

                            Edit: Das Zitat ist von Blade00, wird aber angezeigt als sei es von Chris CPX
                            Zuletzt geändert von Flip; 23.05.2013, 16:42.
                            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                            Kommentar

                            • blade00
                              Member
                              • 12.04.2009
                              • 844
                              • Karl
                              • MFC-Silbergrube NÃ?

                              #4604
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Danke für die Info. Werde mal die anderen Blätter testen. Mit den 3D Blättern ist mir der keine in der Wohnung ein wenig zu giftig.
                              Lg Markus

                              Blade Vortex 250 Pro, Rampage 210, Blade Vortex 150 mini

                              Kommentar

                              • Dem
                                Dem

                                #4605
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Hallo zusammen

                                Heute habe ich mir den Nano bestellt. Dazu eine Dx6i. Sollte morgen oder Montags ankommen

                                Da ich noch in den Anfängen stehe und schon mehrmals gelesen habe das man ihn, mit den richtigen Einstellungen ruhiger stellen kann, suche ich die Werte dazu. Wo finde ich die genauen Angaben um die Dx6i zu programmieren?
                                Zum Thema Tuning: Gibt es einige Teile die das Flugverhalten bessern (Lynx, Xtreme, Rakonheli)? Oder ist das nur wegen der Optik?

                                MfG Demi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X