ich bin wirklich ratlos, wenn ich das org. Heckrotorblatt draufstecke dann pendelt das Heck sehr stark, nehme ich es ab u. stecke das von Microheli drauf, dann passt alles.
Hallo Zip, das deutet m.M. nachdarf hin, dass mit dem Blatt etwas nicht passen kann!
Vielleicht besorgst du dir ein neues (sind ja nicht Zoo teuer) und probierst es nochmal. Wenn das dann in Ordnung ist, weist du, das alte Original-Heckrotorblatt einen Fehler hat. Wen das nicht klappt, könnte es ev. sein, das beim Aufstecken des Blattes am Motor oder der Halterung etwas fehlerhaftes zu Vorschein kommt. sonst fällt mir jetzt auch nichts mehr ein.
So, nun hat sich auch mein 2. verabschiedet.
Beim 1. ist es der Hauptmotor (gut 30h) und beim 2. der Heckmotor (ca.25h)
Nun stehen ein paar Umbauarbeiten auf BL an.
Um zu sehen, ob sich der Aufwand lohnt, habe ich mir den Final nano CPX bestellt.
Nun bin ich gespannt, ob sich die etwas höhere Summe bezahlt macht.
Hat von Euch einer Erfahrung mit diesem Teil?
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.
ich bin wirklich ratlos, wenn ich das org. Heckrotorblatt draufstecke dann pendelt das Heck sehr stark, nehme ich es ab u. stecke das von Microheli drauf, dann passt alles.
Hallo zip,
vielleicht ist das Original leicht verformt. Ich hatte das Pendelproblem auch und beim genaueren hinschauen konnte ich einen leichten Knick am Heckrotor feststellen. Habs dann wieder ein wenig zurecht gebogen und jetzt Pendelt nichts mehr.
Hallo zusammen.
Ich gebe zu, dass ich nicht sämtliche 544 Seiten durchgelesen habe...
Ich bin es leid, dass die Motoren vom Nano so schön regelmässig den Geist aufgeben und möchte ihn auf BL umbauen. Dazu habe ichdieses Set im Auge.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich mit diesem Set anschliessend losfliegen kann oder ob dann ein Lipo alleine nicht mehr genügend Power hat und ich zusätzlich noch den Booster kaufen muss. (Dann wird der Umbau mein Helibudget allerdings ein wenig arg strapazieren...)
Als Information: Ich fliege mit dem Nano kein 3d, sondern übe mit ihm den Rundflug in der Halle oder schwebe im Wohnzimmer herum.
Schau mal im BL Thread. Da gibts viel günstigere Angebote. Wenn du den 13500er Motor nimmst, dann kannst du auf jeden Fall mit den normalen Akkus weiter schweben.
Schau mal im BL Thread. Da gibts viel günstigere Angebote. Wenn du den 13500er Motor nimmst, dann kannst du auf jeden Fall mit den normalen Akkus weiter schweben.
Oh Mist. Ich habe gar nicht bemerkt, dass ich im falschen Threat gelandet bin. (Sorry)
kann mir mal kurz wer sagen, ob das hier das richtige servo für vorne links ( von hinten gesehen ) an der TS ist ? mir ist an meinem servo grad irgendwas an der platine abgeraucht.
(Gehen eh eigentlich alle, unterscheiden sich nur in Kabellänge und tw. Kugel/Gleitlager).
Gruß,
Walter
ja die dürften alle gehen, irgendwie war ich beim 130x als ich die frage gestellt habe und somit auch bei einem heckservo später ist mir dann auch eingefallen das die servos eigentlich alle gleich sein dürften und sich nur von der kabellänge unterscheiden.
Mein Nano ist jetzt auch angekommen und hab damit meine ersten heli e
Erfahrungen überhaupt gemacht! Weder FP noch einen koaxialen! (; Also ich bin begeistert von dem kleinen Ding! Nach 5 Akkus geht der Schwebeflug schon toll!!! Gruss Berger
heute ist mein neues servo gekommen..... sowas hab ich auch noch nicht erlebt. an dem grösseren von den beiden ritzeln sind ca 5 zähne an der spitze abgebrochen bzw krumm, servo geht so natürlich total schwergängig.
hat das schon mal jemand bei einem neuen servo gehabt ? nur gut das ich das ritzel von dem alten servo noch habe
heute ist mein neues servo gekommen..... sowas hab ich auch noch nicht erlebt. an dem grösseren von den beiden ritzeln sind ca 5 zähne an der spitze abgebrochen bzw krumm, servo geht so natürlich total schwergängig.
hat das schon mal jemand bei einem neuen servo gehabt ? nur gut das ich das ritzel von dem alten servo noch habe
Bei dem neuen Servo?.
Ich würde es auf jeden Fall zurücksenden, ist ja vielleicht schon ein gebrauchtes?.
optisch sieht es neu aus und spielfrei ist es auch, ich kenne auch keinen händler der gebrauchte sachen als neu verkauft ( das wäre natürlich ein witz wenn es so ist ).
ich hab den händler aber angeschrieben und er wäre auch bereit es zu tauschen, auf dieses hin und her senden hab ich aber keine lust. ich hab das ritzel nun getauscht und baue das servo gleich ein/an.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar