Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #8866
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
    oder aber den Nano mal stehn lassen und für 149Euro den Mcpx BL nehmen?
    ...na da könnste dann aber auch noch 35 EUR drauflegen und mal über den 180 CFX nachdenken, denn den mCPX BL kannst Du auch nicht mehr im Wohnzimmer fliegen

    Gruß,

    Uwe

    Kommentar

    • Letsgo
      Senior Member
      • 09.02.2015
      • 2522
      • Oliver

      #8867
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      den 180cfx hab ich schon.

      der Nano war für meine Freundin gedacht, leider flog er immer schon schlecht, was für einen Anfänger nicht so toll ist..

      der 230s wäre was für Sie, aber der ist mir ehrlich gesagt zu teuer.

      Den Nano gibts bei modell-hubschrauber.at zum Beispiel zu dem Preis den ich geschrieben habe.

      lg

      Kommentar

      • jumphigh
        Senior Member
        • 16.12.2009
        • 4163
        • Andreas
        • Allstedt

        #8868
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
        Den Nano gibts bei modell-hubschrauber.at zum Beispiel zu dem Preis den ich geschrieben habe.
        Sag doch gleich, dass du ßsterreicher bist. Nee, das deutsche Google liefert nur dt. Läden unter den Shopping-Ergebnissen. Und da lag das beste Angebot bei €135. Ebenfalls finde ich dort keinen 180CFX für €185, es geht ab €199 los. Bei diesen Differenzen kann man auch über einen Auslandsversand aus ß. nach D. nachdenken.

        Grüße
        Andreas
        Grüße von Andreas

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #8869
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
          Ebenfalls finde ich dort keinen 180CFX für €185, es geht ab €199 los.
          ...D-Edition kommt aber aus Deutschland und hat den grade für 185,07 EUR

          Gruß,

          Uwe

          Kommentar

          • mieziundsugar
            mieziundsugar

            #8870
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Hallo zusammen
            Endlich habe ich den TBE an meinem Nano weg, und auf BL umgerüstet.
            Jetzt brauche ich noch einen Tipp von euch.
            Mit zunehmendem Alter (49) lässt die Reaktion nach.
            Wie kann ich mit dem kleinen fliegen ohne das er mir immer direkt 4-6 Meter abhaut?
            Habe DR schon auf 60 runter, aber irgendwie ist der mir auf engerem Raum einfach zu schnell.
            Jo, ich weiss: üben,üben,üben.
            Gibt es noch eine andere Methode?

            Kommentar

            • Letsgo
              Senior Member
              • 09.02.2015
              • 2522
              • Oliver

              #8871
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              hmm 60 Dr und dazu eine sanfte Pitch und Gaskurve entschärfen Ihn eigentlich so gut es geht

              Ich hab jetzt mal den original Motor eingebaut, läuft wieder wie outofthebox (30sec schweben dann cutoff).

              Wird wohl oder übel ein neuer zweiter her müssen..

              lg

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #8872
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                ich überlege aktuell, die reste von meinem nano zu verkaufen. da wären 3 servos, dann ein brushless regler inkl HP03 motor. dann die alu BH von xtreme.

                kaputt ist an dem teil eigentlich nur die platine ( servo buchse abgerissen ) und der rahmen braucht 2 oder 3 neue haubenhalter ... ergo wohl eher auch kaputt.

                was kriegt man denn wohl noch dafür ?

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #8873
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von mieziundsugar Beitrag anzeigen
                  Habe DR schon auf 60 runter, aber irgendwie ist der mir auf engerem Raum einfach zu schnell.
                  ...mit "nick nach hinten" entschleunigen, sonst wird der Heli immer schneller.

                  Ich nenne das auch gerne "in die Bremse latschen".

                  Bei uns in der Halle flog mal einer mit Dual rate auf nick & roll mit je 50%.

                  Der Heli hing dann zwar wie ein ausgebremster nasser Sack in der Luft aber ich würde mir solche Einstellungen gar nicht erst angewöhnen.

                  Mein Tip ist, das "Bremsen" über "nick hinten Ziehen" zu verinnerlichen.

                  Das kann man sehr schön im Kurvenflug trainieren.

                  Gruß,

                  Uwe
                  Zuletzt geändert von tritone; 23.08.2015, 20:19.

                  Kommentar

                  • mieziundsugar
                    mieziundsugar

                    #8874
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    D/R und Expo auf 50 ist nix für mich.
                    Werde DR wahrscheinlich sogar auf 70 wieder raufschrauben.
                    Expo steht bei allen Helis auf 20
                    Bringt es etwas wenn ich die Gaskurve runtersetzte, Pitch aber normal stehen lasse?
                    Ich möcht nicht zu sehr schrauben, sonnst hab ich eine zu lange Umgewöhnungsphase auf den 300/450er.
                    Er ist mir halt zu schnell für die Grösse.
                    Die anderen kann man noch gut erkennen wenn die 6-7 Meter weg sind.
                    Der kleine ist dann aber nur noch ein Punkt.
                    Tja und anstatt Brille ein paar Glasbausteine?

                    Kommentar

                    • Godf@th3r
                      Senior Member
                      • 10.06.2014
                      • 1112
                      • Michael

                      #8875
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Rapsys-55- Beitrag anzeigen
                      hab den oversky drin.... und kollege auch...
                      was hast du denn???[emoji14]ressh:
                      Habe die neuste Bl Version aufgespielt und möchte den gov nutzen.
                      Leider weiß ich nicht was alles aktiviert werden muss.der Motor lässt sich nicht scharf schalten.
                      Er läuft kurz an und hört nach 1 Sekunde wieder auf.und das die ganze zeit

                      Kommentar

                      • Godf@th3r
                        Senior Member
                        • 10.06.2014
                        • 1112
                        • Michael

                        #8876
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Habs jetzt mittlerweile hinbekommen.
                        Musste BlHeli 10.4 aufspielen damit funktioniert es.
                        Aber kann mir jemand sagen wie viel kv und Pole der original HH brushless Upgrade Motor hat?
                        Der nano fliegt wie ein Sack nüsse.
                        Und fliegt ihr im Gov dann eine Gasgerade oder v Kurve?

                        Kommentar

                        • Rapsys-55-
                          Rapsys-55-

                          #8877
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          gasgeraden!!!
                          der motor hat 2 pole
                          ich fliege mit der alten 3.4 bl heli version... da sind weniger einstell möglichkeiten so das der direkt läuft!
                          mit der neuen version und rumprobieren kannst du dir auch einen regler schrotten...

                          Kommentar

                          • becksbier
                            Member
                            • 22.10.2014
                            • 422
                            • Gordon
                            • Bremen

                            #8878
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Ich reihe mich mal (verspätet) in die Besitzer dieses Mini-Helis ein
                            Ich bin Anfänger...und schlecht. Da ich aber so schlau war, in einen Verein einzutreten und die Hallen-Saison bald anfängt, habe ich mir schnell noch so ein Teil gezogen. Am Sim kann ich halbwegs brauchbar Flugzeuge fliegen...in der Realität ende diese Flüge meisten nach < 60 Sekunden unschön
                            Okay, bin halt am Anfang, was soll's. Außerdem nicht mehr ganz jung, daher sind meine Reaktionen und mein Lernvermögen auch nicht mehr top.

                            Zum CPX:
                            Die Programmierung der Funke ist schlecht beschrieben, aber war für mich kein Problem. Wobei ich das nicht nach Anleitung gemacht habe, sondern so, wie ich es für meine anderen Flieger und Helis auch mache. Flightmodes habe ich weggelassen, stattdessen gibt es nur "3D". Also Gaskurve leichtes V (wie in Anleitung), Throttle-Cut auf H (habe ich bei allen so) und DR/Expo auf 100/30...
                            Binden ging wie in Anleitung beschreiben...wobei ich die Sache mit dem Seitenruder nach Rechts komisch finde...anyway.
                            Erstes "Problem": wie kriegt man den Akku rein und das Kabel dran, ohne das man das Teil kaputt macht? Ich habe immer noch keinen magischen Griff gefunden, der a) genug Halt bietet und b) das Teil nicht zusammenquetscht. Ist schon sehr fummelig. Ich habe auch Nano QXe und da geht das einfacher. Ginge vielleicht einfacher, wenn man die Haube abnehmen würde, aber das ist mir zu kompliziert.

                            Erster Start:
                            Ich bin das Teil zuvor exakt einmal geflogen und zwar in der Halle im Verein. Endete nach einer Runde mit einem Crash Da ich aber unbedingt checken wollte, ob alles okay ist, musste ich das in meinem Bastelzimmer auf ca. 2x2 m freiem Raum ausprobieren. Lange Rede, kurzer Sinn: erster Start ging problemlos, Schweben war harmloser als befürchtet. Danach ein paar Fehlstarts mit "Upsi!". Ich habe dann mal die Gnubbel-Blätter angeschraubt, kann da aber keinen signifikanten Unterschied beim Schweben feststellen. Kann das Teil mit beiden Blättern auf 2x2 Metern ganz gut halten. Mehr kann man so wahrscheinlich auch nicht feststellen.

                            Bin mal gespannt auf die große Runde im Garten oder auf einer Wiese. Das ist abgesehen vom "wo ist er denn?!"-Faktor ja weitaus sicherer als die Halle, wo man schon sehr hart aufschlägt.

                            Bis jetzt gefällt mir das Teil wirklich gut. Ein wenig zucken im Heck, etwas lautes Geräusch, kurze Flugzeit, aber doch nicht so brutal im Handling, wie ich es befürchtet hatte. Vielleicht kriege ich mit dem Teil ja endlich mal die Kurve, so dass ich im nächsten Sommer endlich mal die fetten Helis in Angriff nehmen kann, ohne mir in die Hose zu machen
                            Zuletzt geändert von becksbier; 02.09.2015, 23:39.
                            http://seepiloten.de/test/Seepiloten.de/Home.html

                            Kommentar

                            • tritone
                              Senior Member
                              • 10.07.2012
                              • 4027
                              • Uwe
                              • Ruhrpott

                              #8879
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von becksbier Beitrag anzeigen
                              Kann das Teil mit beiden Blättern auf 2x2 Metern ganz gut halten.
                              ...hört sich doch gut an.

                              Mit den größeren Helis, wird es dann später draußen etwas einfacher

                              Gruß,

                              Uwe

                              Kommentar

                              • becksbier
                                Member
                                • 22.10.2014
                                • 422
                                • Gordon
                                • Bremen

                                #8880
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Na ja....ich habe einen größeren Heli und finde nicht, das es damit leichter ist. Zwar reagiert der träger, aber wenn das Teil erstmal Fahrt aufnimmt, ist es auch schnell mal 30 m weit weg bei meinen Flugkünsten. Und das endet dann nicht selten in dämlichen Panikaktionen, was ein großer Heli meistens nicht unbeschadet überlebt. Sicherlich ist der Nano nicht einfach zu fliegen, aber so rein kopfmäßig fühle ich mich da irgendwie besser und ich hoffe das wirkt sich so aus, dass der Knoten nun endlich mal platzt und ich das leidlich brauchbare 2D-Platzrundengefliege aus dem Sim mal in der Realität umsetzen kann (ohne Sachschaden ).

                                Was mir gestern beim CPX noch aufgefallen ist: wenn man müde Akkus verwendet (lange gelagert, nicht voll geladen), setzt der einfach aus. Ich dachte erst schon, der hätte auch so einen Wackelkontakt, wie man öfter mal lesen kann, aber mit vollen Akkus war das nicht zu beobachten. Manchmal blinkte er auch => Akku leer, aber machmal hat einfach der Antrieg gestottert...hm?!
                                http://seepiloten.de/test/Seepiloten.de/Home.html

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X