wozu auch wieder rein löten ? also wenn die lipos neu sind würde ich darauf wetten das bei dir irgendwas zu schwer läuft. ich kann beim fliegen keinen wirklich grösseren unterschied bemerken was den strom angeht. ich hatte ja auch gedacht das die lipos evtl schneller leer sind und man die flugzeit extrem verringern muss, aber das ist nicht der fall. am ende lädt man natürlich etwas mehr in den akku wie mit stockmotor, aber das ist nicht sehr viel mehr.
Brushless-Umbau beim Nano cpx
Einklappen
X
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
wozu auch wieder rein löten ? also wenn die lipos neu sind würde ich darauf wetten das bei dir irgendwas zu schwer läuft. ich kann beim fliegen keinen wirklich grösseren unterschied bemerken was den strom angeht. ich hatte ja auch gedacht das die lipos evtl schneller leer sind und man die flugzeit extrem verringern muss, aber das ist nicht der fall. am ende lädt man natürlich etwas mehr in den akku wie mit stockmotor, aber das ist nicht sehr viel mehr.
- Top
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Einmal ist die Spannungslage der Akkus maßgeblich, und z.B.: die 205er MyLipo sind da sehr "steif" soweit ein LiPo eben steif sein kann.Zitat von Hocki Beitrag anzeigenHabe meinen Nano auch auf Brusheless umgebaut mit dem Kit Hawk-RC Kit.
Umbau ging super - lediglich das gefriemel mit den Abstandshaltern für die Servos war etwas nervig.
Was mir jedoch nach dem Umbau auffiel war, dass die normalen Lipos (bis 175mAh) nichtmehr reichten. Die Leistung brach nach ca. 30sec stark ein und der Lipo wurde auch sofort Handwarm.
Mit einem 200mAh Lipo funktioniert es - aber der hat auch 25C und nicht wie die 175mAh 20C.
Kann das noch andere Ursachen haben oder ist wirklich der LiPo da der Schwachpunkt gewesen?
Des Weiteren pendelt mein Heck nach dem BL Umbau wieder recht stark bei Pitch - zu schwacher Heckmotor? (Habe das stock Heck)
Zum anderen folgende Rechnung.
zulässiger Entladestrom:
175mAh * 20C = 3,5A
200mAh * 25C = 5A
Dein Heckpendeln: Halte mal den Heli am Rotorkopf fest und drehe ihn mit der anderen Hand (ein wenig Schwung geben) - hier sollte er schon 1-2 Umdrehungen nachlaufen.Devo 8s / DX6i
Blade 300x / MQX / NQX
Protos 500 / MiniProtos
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Er geht ja nicht erst nach 2-3 Minuten aus sondern nach 20 Sekunden. Und dann aber ständig schon nach 2-3 Sekunden.Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenwozu auch wieder rein löten ? also wenn die lipos neu sind würde ich darauf wetten das bei dir irgendwas zu schwer läuft. ich kann beim fliegen keinen wirklich grösseren unterschied bemerken was den strom angeht. ich hatte ja auch gedacht das die lipos evtl schneller leer sind und man die flugzeit extrem verringern muss, aber das ist nicht der fall. am ende lädt man natürlich etwas mehr in den akku wie mit stockmotor, aber das ist nicht sehr viel mehr.
- Top
Kommentar
-
Chris_CPX
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Könnte auch sein dass dein Heckmotor zu viel Strom zieht. Klemm ihn mal ab oder probier nen anderen falls du einen da hast.
- Top
Kommentar
-
Chris_CPX -
marix
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Hallo Menschen,
folgendes ist mir aufgefallen:
50%-65% Throttle= starker TBE (Toilet-Bowl-Effekt=Heli eiert)
66%-70% Throttle= geringer TBE
über 71% = kein TBE
Kann Jemand diese Beobachtung bestätigen?
Gruß
Marco
- Top
Kommentar
-
Chris_CPX -
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
ist deine BLW in ordnung ?Zitat von marix Beitrag anzeigenHallo Menschen,
folgendes ist mir aufgefallen:
50%-65% Throttle= starker TBE (Toilet-Bowl-Effekt=Heli eiert)
66%-70% Throttle= geringer TBE
über 71% = kein TBE
Kann Jemand diese Beobachtung bestätigen?
Gruß
Marco
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Bei mir mit dem HK-RC Set genau das Gleiche. Daher hab ich nu die 205er...mit denen geht das dann.Zitat von ridgeback Beitrag anzeigenEr geht ja nicht erst nach 2-3 Minuten aus sondern nach 20 Sekunden. Und dann aber ständig schon nach 2-3 Sekunden.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Siehe einen Post weiter oben. Nicht mal mit den Originalen geht was...die ham noch mehr Druck als die 160er Turnigys...Zitat von Hocki Beitrag anzeigenHabe meinen Nano auch auf Brusheless umgebaut mit dem Kit Hawk-RC Kit.
Umbau ging super - lediglich das gefriemel mit den Abstandshaltern für die Servos war etwas nervig.
Was mir jedoch nach dem Umbau auffiel war, dass die normalen Lipos (bis 175mAh) nichtmehr reichten. Die Leistung brach nach ca. 30sec stark ein und der Lipo wurde auch sofort Handwarm.
Mit einem 200mAh Lipo funktioniert es - aber der hat auch 25C und nicht wie die 175mAh 20C.
Kann das noch andere Ursachen haben oder ist wirklich der LiPo da der Schwachpunkt gewesen?
Des Weiteren pendelt mein Heck nach dem BL Umbau wieder recht stark bei Pitch - zu schwacher Heckmotor? (Habe das stock Heck)
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
- Top
Kommentar
-
AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx
Hi,
Also ich habe ja auch das Kit von hkrc und ich finde wirklich gut, die 175er mylipo gehen bei mir 3min und die 205er 4min, also alles im gruenen Bereich bei mir auf dieser Seite.
Ich habe zum Glück die Probleme nicht, aber der Rakkon Alu Rahmen funzt irgendwie nicht...
Vg
Guido
- Top
Kommentar

Kommentar