Brushless-Umbau beim Nano cpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frankyyy
    Frankyyy

    #2026
    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

    Hallo liebe Heli-Fans
    Ich bin Frank und bin neu hier sowie habe ich auch neu mit dem Heli fliegen angefangen =)
    Ja der Virus hat mich erwischt und nun nach zwei Wochen intensives Fliegen mit meinem Nano cpx zuck er leider in der Luft

    Ich habe mich schon etwas hier durchgekämpft aber es ist sehr viel am Anfang. Aber von Zeit zur Zeit verstehe ich mehr und mehr.

    Wenn ich mich nicht täuschen sollte soll es wohl am Heckrotor liegen der leider seinen geist aufgibt und das schon nach dieser kurzen Zeit


    Ich habe mich mal in rc-heaven umgeschaut und diese Teile schonmal für einen Umbau auf BL hinausgepickt.
    Rahmen
    Hauptmotor
    Heck



    Ich habe hier auch ein Set gefunden. Ist das etwas für mich wenn ich Hauptmotor und Heckmotor auf BL Umbauen wollte?

    Hier


    Ich freue mich schon auf eure Hilfe =)

    Gruß Frank

    Kommentar

    • LosPackos
      Member
      • 12.05.2012
      • 485
      • Pascal
      • Flensburg und Umgebung

      #2027
      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

      Hallo Frank,

      Du hast noch den Regler vergessen und denk nochmal über das 7mm Heck nach. Kann sein das dein Heck mit dem Stock-Motor nicht mehr hält, dann brauchst du hinten nen bißchen mehr Dampf. Außerdem benötigst du noch andere Lipos. Mind. 200er sollten es schon sein.

      Kommentar

      • Clarion Power
        Senior Member
        • 29.10.2012
        • 1972
        • Mirko
        • Mittelhessen

        #2028
        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

        Wenn er kein hartes 3D fliegt reicht auch erstmal das Standartheck.

        Kommentar

        • Frankyyy
          Frankyyy

          #2029
          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

          Danke für eure Antwort leider konnte ich erst jetzt hier wieder schauen.

          Mit dem 3D wird es wohl noch was dauern, muss erstmal die Basics erlernen

          Also wenn ich mich nun nicht täusche müsste ich für meine selbst gesuchten Sachen noch einen Regler suchen und für´s Heck noch eine passende Heckmotor-Halterung + BL Heckmotor?

          Kommentar

          • LosPackos
            Member
            • 12.05.2012
            • 485
            • Pascal
            • Flensburg und Umgebung

            #2030
            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

            Also Regler ist dieser hier:

            Steckfertiger und programmierbarer Konverter/Regler 10A Blade Nano CP

            Beim Heck würd ich mal schauen ob das so hält. Ansonsten auf 7mm Heckmotor umbauen oder einfach das Heck verlängern mithilfe eines Carbonstabes. Zu den Lipos entweder die 205er von MyLipo oder die 160er.

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #2031
              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

              Zitat von LosPackos Beitrag anzeigen
              Also Regler ist dieser hier:

              Steckfertiger und programmierbarer Konverter/Regler 10A Blade Nano CP

              Beim Heck würd ich mal schauen ob das so hält. Ansonsten auf 7mm Heckmotor umbauen oder einfach das Heck verlängern mithilfe eines Carbonstabes. Zu den Lipos entweder die 205er von MyLipo oder die 160er.
              Gleicher Regler, deutlich billiger:
              HKRC Governor 10A ESC for Blade Nano CP X

              Brushless converter with 10A ESC for Nano CPX [OR-NANO-CPX] - US$22.80 : Miracle Mart, RC Helicopters RC Cars RC Planes Parts for Cars Parts for Helicopters Accessory Xtreme Production

              Hawk Creation 10A ESC V3 (BLHeli) For mCP X/V2

              OverSky 10a PNP V3 Brushless ESC and Converter ncpx





              oder 7A:
              HKRC Governor 7A ESC for Nano CP X


              Oder doch ein bißchen löten?
              Astroid Designs XP-3A 1S Brushless ESC

              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • Mythos
                Member
                • 12.02.2013
                • 454
                • Oliver
                • Bremen

                #2032
                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                Oder doch ein bißchen löten?
                Astroid Designs XP-3A 1S Brushless ESC
                Würdest Du sagen, dass ein XP3A mit gedoppelten oder getrippelten Mosfets sich genauso gut "anfühlt" als Main-ESC, wie ein vollwertiger 7A/10A Regler? Oder haben die großen Regler noch irgendwelche weiteren Vorteile? Ich nehme an, Du bist beides schon geflogen?

                Beste Grüße!

                Kommentar

                • donaldsneffe
                  Senior Member
                  • 01.04.2011
                  • 3878
                  • Walter
                  • Wien - Donauinsel

                  #2033
                  AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                  Zitat von Mythos Beitrag anzeigen
                  Würdest Du sagen, dass ein XP3A mit gedoppelten oder getrippelten Mosfets sich genauso gut "anfühlt" als Main-ESC, wie ein vollwertiger 7A/10A Regler? Oder haben die großen Regler noch irgendwelche weiteren Vorteile? Ich nehme an, Du bist beides schon geflogen?

                  Beste Grüße!
                  Hi,
                  ich kann das nicht beantworten - und abgesehen davon, ist ja alles immer subjektiv (und von anderen Faktoren zusätzlich abhängig).

                  Ich hab im Nano nie wirklich nen XP-7A 1s verwendet, nur ganz am Anfang (Oktober 2012), und da noch mit nem Custom-Rahmen und HP03 "alt"; nicht vergleichbar zu später.
                  Ich hab in meinen 1s Nanos nur die kleinen ESCs (XP-3A, Supermicro 3.5, ...) und im mCP x nie nen XP-3A als Main verwendet.

                  Gruß,

                  Walter

                  Kommentar

                  • Mogalli
                    Mogalli

                    #2034
                    AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                    Hi
                    Der 10A ist ja im Betrieb auch ein 7A.
                    Der große Vorteil beim 10A ist nur die Steckerbuchse zum flashen.
                    Da muß man sich beim 7A einen Kabel/Stecker anlöten.
                    Und wenn man am Ende auf einen 7mm Heckmotor/MCPX Lipos/8ter Ritzel umrüstet,ist der 10A/7A schon die sinvollere Wahl.
                    Wenigstens in Sachen Gewichtsverteilung.
                    Zuletzt geändert von Gast; 05.09.2013, 12:13.

                    Kommentar

                    • Onkel Opa
                      Member
                      • 01.11.2012
                      • 748
                      • Uwe
                      • GM

                      #2035
                      AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                      Nachdem mir bei meinem FullBL ein Tail-Fet abgeraucht ist (keine Ahnung warum),
                      habe ich das zum Anlaß genommen um den XP3A auch zu Doppeln.

                      Weil der Tail-ESC vorne war habe ich eben beide ECS umprogrammiert, also Main
                      wurde zu Tail und Tail zu Main und dann die 12 Fets aufgelötet.

                      Wow ... , mit dem Brushlessheck merkt man wirklich einen Leistungsschub, normalerweise
                      fliege ich mit einer 75er Flat (AD Empfehlung), die habe ich nun auf 80 hochgeschraubt
                      und selbst meine ausgelutschtesten Lipos, die eigentlich schon ausgemustert waren,
                      gehen noch 4min, ohne dass irgend ein hörbarer ECS-Eingriff zu vernehmen ist.

                      Mit Bürstenheck hört man bei denen schon nach 3min (75er Flat) die ESC-Eingriffe, wozu
                      also ein (Tuning) Bürstenheck, wenn Brushless doch viel schonender mit den
                      Lipos umgeht ?

                      Der Kleine hört sich nun an wie eine Kreissäge, ich möchte gar nicht Wissen, wie
                      sich das Wild-Kit anhört, werde wohl mal einen bei Oversky ordern müssen ...
                      ... hmmm, 85er Flat könnte ich ja auch noch probieren
                      nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                      Kommentar

                      • Onkel Opa
                        Member
                        • 01.11.2012
                        • 748
                        • Uwe
                        • GM

                        #2036
                        AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                        Zitat von Onkel Opa Beitrag anzeigen
                        ... hmmm, 85er Flat könnte ich ja auch noch probieren
                        Krass, auch mit einer 85er Flat und etwas jüngeren Lipos gehen 4min mit Flips
                        und Loops, blos die Palmen im Garten kommen jetzt immer näher
                        nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                        Kommentar

                        • Clarion Power
                          Senior Member
                          • 29.10.2012
                          • 1972
                          • Mirko
                          • Mittelhessen

                          #2037
                          AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                          85% mit dem AD Kit?
                          Mir reichen die 75% locker um so ziemlich alles zu fliegen Bei noch mehr hab ich Angst, das er beim nähsten Bodenkontakt gleich wie eine Granate explodiert.

                          Kommentar

                          • Onkel Opa
                            Member
                            • 01.11.2012
                            • 748
                            • Uwe
                            • GM

                            #2038
                            AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                            Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                            Mir reichen die 75% locker um so ziemlich alles zu fliegen
                            Bei 35g Abfluggewicht (mit MH-Haube) ist die höhere Drehzahl wirklich hilfreich,
                            mit der 75er Flat fehlt schon einiges an Agilität im Vergleich zum leichteren MildBL
                            mit Bürstenheck und original Haube.
                            nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #2039
                              AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                              Ok da geb ich dir recht, also weiterhin erfolgreiches Fliegen

                              Kommentar

                              • Mythos
                                Member
                                • 12.02.2013
                                • 454
                                • Oliver
                                • Bremen

                                #2040
                                AW: Brushless-Umbau beim Nano cpx

                                Zitat von Mogalli Beitrag anzeigen
                                Ein bischen zittert das Heck jetzt,aber dafür hält das Heck wie bei den Großen.
                                KBBD Probs sind damit für mich aus dem Rennen!
                                Ich mag die KBBD Props sehr gerne, weil die kaum kaputt zu kriegen sind. Alle anderen verbiegen mir zu schnell, wenn man Heck voraus in die Wiese schlägt.

                                Wie ist die Stabilität der Lynx Props im Vergleich?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X