Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Onkelwoody
    Member
    • 19.07.2013
    • 653
    • Stefan
    • Duisburg

    #3016
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
    Ich würde am Donnerstag in der Halle mal einen Test machen wollen: Heli bei Null Pitch (oder leicht negativ) starten, aber von einem Kollegen festhalten lassen, also fixieren und dann mal (unter Last) leicht am Pitchknüppel um die Nullage rumspielen, dann müsste sich ja Spiel (unter Last) ebenfalls bemerkbar machen. Hatte aber mal gelesen, man solle den Heli NIE fixieren, der kann sich dann zerlegen. Hab ich das richtig in Erinnerung? (ist lange her, dass ich darüber gestolpert bin, hatte dazu auch mal ein Video gesehen, bei dem sich der Heli tatsächlich komplett zerlegt hat)
    Ob Du da einen Kollegen findest, der das macht?
    zuviel, um es hier aufzuführen :(
    FSC Duisburg

    Kommentar

    • LX6
      LX6
      Member
      • 10.07.2012
      • 431
      • Manfred

      #3017
      AW: Blade 180 CFX

      Hi,


      sorry, aber was soll denn da passieren ?

      Bei 3D werden die Belastungen des Systems auf jeden Fall größer sein.


      Gruß


      LX6

      Kommentar

      • soundmaster
        Senior Member
        • 29.07.2012
        • 3784
        • Otis

        #3018
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
        Genau so hatte ich es auch, hab ewig gebraucht um das zu finden. Mal lief er gut, mal immer wieder aussetzer. Neu verlötet und seit dem ist Ruhe
        Was neu verlötet?

        Kommentar

        • Onkelwoody
          Member
          • 19.07.2013
          • 653
          • Stefan
          • Duisburg

          #3019
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
          Hatte aber mal gelesen, man solle den Heli NIE fixieren, der kann sich dann zerlegen. Hab ich das richtig in Erinnerung? (ist lange her, dass ich darüber gestolpert bin, hatte dazu auch mal ein Video gesehen, bei dem sich der Heli tatsächlich komplett zerlegt hat)
          Frank, meintest Du dieses Video?

          Chinook CH-47 Helicopter Ground Resonance Test and Self Destructs with Rear Tandem Rotor B - YouTube

          oder dieses?

          Galileo - Video - Selbstzerstörender Helikopter - ProSieben
          Zuletzt geändert von Onkelwoody; 10.03.2015, 19:36.
          zuviel, um es hier aufzuführen :(
          FSC Duisburg

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #3020
            AW: Blade 180 CFX

            Krass habe ich nicht gewusst.

            Kommentar

            • fftunes
              Senior Member
              • 21.09.2014
              • 1564
              • Fabi

              #3021
              AW: Blade 180 CFX

              Hatte meinen 180cfx Sonntag das erste mal draussen. Schon witzig, was das psychologisch ausmacht... hab mich innerhalb 3 Akkus schon alles getraut, wofür ich mit grösseren Helis ein glattes Jahr gebraucht hab

              Das Gefummel mit der knappen Haube passt mir aber nicht. Deshalb mal gucken, ob er so noch halbwegs anständig fliegt:

              Kommentar

              • kreids
                Senior Member
                • 29.08.2014
                • 2147
                • Stefan
                • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                #3022
                AW: Blade 180 CFX

                Gib mal bescheid ob es klappt.
                Mich nervt die knappe haube auch.

                Dankeschön
                Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                Kommentar

                • Chris203
                  Member
                  • 16.04.2013
                  • 30
                  • Christoph

                  #3023
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                  Krass habe ich nicht gewusst.

                  Falls es dich interessiert: Der Begriff dafür ist "Eigenfrequenz". Wikipedia hat einen schönen Artikel wo beschrieben wird welchen Einfluss eine generierte Frequenz (anlaufender Rotor) auf die Eigenfrequenz eines bestimmten Körpers (rest vom Heli) hat.

                  So far... Back to Topic [emoji16]

                  Kommentar

                  • saeimen
                    Member
                    • 24.02.2014
                    • 145
                    • simon
                    • Schweiz

                    #3024
                    AW: Blade 180 CFX

                    ich habe irgendwie pech mit diesem modell. heute erstmals den ersatzheli in der luft, bei der zweiten ladung steigt das heckservo aus. bekomme jetzt auf garantie ein neues servo zugestellt. ich hoffe dann kanns mal richtig losgehen. wenn alles funktioniert für mich ein toller heli zum üben. gute grösse, gute mechanik, gutes ansprechverhalten. würd ich mir auf alle fälle wieder kaufen.
                    Gaui X3, Mikado Logo 500
                    PZ T-28 Trojan, F4F Wildcat, Easyglider Pro
                    DX6

                    Kommentar

                    • badbandit68
                      Member
                      • 05.04.2012
                      • 278
                      • Dennis

                      #3025
                      AW: Blade 180 CFX

                      seit heute habe ich auch meinen 180 cfx (obwohl ich nach dem 130x nichts mehr in diese richtung haben wollte) und bin eigentlich ganz zufrieden, so wie er fliegt - wesentlich besser als der 130er. allerdings hat er gefühlt auch deutlich weniger power als mein 130er mit spin motor. ein wenig lahm wirkt der 180er schon, obwohl man häufiger von "viel power" liest.

                      eine sache fällt mir aber unangenehm auf und wollte fragen, ob es dazu eine lösung gibt:
                      der 180er hängt mir zu wenig am pitch. bei schnelleren pitch-eingaben sackt er ganz schön durch. irgendwie kommt es mir so vor, als würde er schlecht/langsam/verzögert auf pitch reagieren.

                      vielleicht ist das ja normal, aber vielleicht gibt es ja auch schon ideen, wie man dieses verhalten optimieren könnte!?

                      Kommentar

                      • -=RAGE=-
                        Senior Member
                        • 01.04.2009
                        • 2857
                        • Rupert
                        • Osterhofen (DEG)

                        #3026
                        AW: Blade 180 CFX

                        Ich weis was Du meinst. Er könnte etwas mehr "pop" auf Pitch haben. Du kannst höchstens versuchen, die Pitchgerade etwas zu verbiegen, ähnlich einer Expo-Funktion.

                        Andererseits gewöhnt man sich irgendwie dran. Mehr oder weniger...

                        Härtere Carbon Blätter bringen etwas Besserung. Aber nicht viel.

                        Gib dem neuen Akku ein paar Zyklen. Dann bekommt er noch ein klein wenig mehr Druck. Oder besorgen Dir mylipo 40-80c. Die gehen gut im 180er. Mit nur einem Akku kommst eh nicht weit.
                        [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                        Kommentar

                        • helisebi
                          Member
                          • 28.03.2014
                          • 104
                          • Michael
                          • Westerkappeln

                          #3027
                          AW: Blade 180 CFX

                          Ich habe von Conrad die 450 mAh / 40C. Die gehen 1A ohne Einbrüche. Von daher könnte es mit einer höheren C-Rate grundsätzlich schon mal besser gehen.

                          Kommentar

                          • TheKiter
                            Senior Member
                            • 06.12.2010
                            • 1695
                            • Frank
                            • Duisburg

                            #3028
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                            Was neu verlötet?
                            Die Zuleitungen vom Regler zum Motor
                            Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                            FSC Duisburg Rheinhausen

                            Kommentar

                            • badbandit68
                              Member
                              • 05.04.2012
                              • 278
                              • Dennis

                              #3029
                              AW: Blade 180 CFX

                              schade, es scheint, als könnte man die pitch-einbrüche nicht durch kleinere eingriffe beseitigen - die stören leider wirklich.

                              ich hatte mir schon gedacht, dass mehr C gerade bei den kleinen einen großen unterschied machen - das war beim 130x auch schon so. jetzt habe ich ein paar mylipo 555 und hoffe, dass sie noch auf touren kommen.

                              Kommentar

                              • Nanofan
                                Senior Member
                                • 11.12.2013
                                • 1101
                                • Berthold

                                #3030
                                AW: Blade 180 CFX

                                Du kaufst dir aber mit den schweren Akkus auch wieder weniger Leistung durch das MEHRGEWICHT ein.

                                Nimm mal deinen Servoweg bei Pitch auf 118/118 dann wird der schon knackiger.
                                Im Regler kann man noch 200 Umdrehungen rausholen und noch die Zeal Blades dazu als weitere Maßnahme

                                Die originalen Akkus gibt es mit 30C und mit 50 C EFLB4503SJ50 - die gehen echt gut

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X