E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ukhh
    ukhh

    #2191
    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

    Original. Dürfte auch besser so sein.

    Soweit ich weiß, bring das schöne Au keinen Performance Vorteil.

    Kommentar

    • MTB-Biker
      MTB-Biker

      #2192
      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

      Haltbarkeit erhöht sich also auch nicht? Dann sieht es nur besser aus!?

      ... reizen würde es mich ja schon - sieht so geil aus ...

      Kommentar

      • Talidour
        Talidour

        #2193
        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

        Zitat von efliege Beitrag anzeigen
        aber ich scheuche den Kleinen auch ganz schön rasant um die Ecken - und manchmal auch in diese
        Naja, bei mir ist es wie gesagt manchmal noch etwas umgekehrt: hin und wieder muss ich in Deckung gehen, weil ich das Ding nicht im Griff habe....

        Aber ich habe mir jetzt doch die DX6i bestellt, und werde mal die Einstellungen vornehmen, wie in dem Youtube-Filmchen den du verlinkt hattest. Mal gucken ob's dann besser wird...

        Grüssle
        Talidour

        Kommentar

        • BlackBaron1971
          RC-Modellbau-Center
          • 21.07.2009
          • 3527
          • Uwe
          • Dettingen am Albuch

          #2194
          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

          Machen kannst du des ja, bringt dir ausser der Optik und vielleicht etwas längerer Haltbarkeit der Teile nicht viel, ausser ein paar Euronen weniger in der Tasche
          RC-Modellbau-Center
          OnlineShop
          RC-Modellbau-Center

          Kommentar

          • Talidour
            Talidour

            #2195
            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

            Zitat von MTB-Biker Beitrag anzeigen
            Haltbarkeit erhöht sich also auch nicht? Dann sieht es nur besser aus!?

            ... reizen würde es mich ja schon - sieht so geil aus ...

            Ich habe mir nur die Blatthalter in Alu bestellt, weil sich die Plastik-Enden immer so oft nach oben verbiegen. Aber ansonsten konnte ich bisher auch nur lesen, dass der Rest kaum etwas bringt. Ausser Optik natürlich, sieht wirklich besser aus.

            Grüssle
            Talidour

            Kommentar

            • ukhh
              ukhh

              #2196
              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

              Nach ausgiebigen Flügen im Park gestern, fliegt er nicht mehr so schön.

              Ich muss ihn sehr weit nach vorne trimmen. Woran das jetzt wieder liegt?

              Ich denke ich muss ihn mal gründlich reinigen. Ab und an echt schwer, die Ursache der Wirkung zu finden.

              Hab mir auch zur Sicherheit nen neuen Hauptmotor bestellt. Bei meinem exzessiven Gebrauch macht der bestimmt bald schlapp.

              Kommentar

              • efliege
                efliege

                #2197
                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                Zitat von Talidour Beitrag anzeigen
                Aber ich habe mir jetzt doch die DX6i bestellt, und werde mal die Einstellungen vornehmen, wie in dem Youtube-Filmchen den du verlinkt hattest. Mal gucken ob's dann besser wird...
                Du fliegst dann einen komplett neuen MSR - Knüppelweg vorne zahm und hinten geil agil und kontrollierbar - macht sich gerade draußen im Schnellflug bemerkbar (auch bei den besagt schwierigen Linkskurven mit der RTF-Funke).

                Was das Video nicht zeigt - Du legst an der DX6i ein neues Heli-Modell an - unter Setup List /Reverse: alle 6 Punkte auf -N stellen - ich glaube bei mir standen 2 oder 3 auf Reverse (-R) Nick und Roll waren somit glaube ich Reverse.

                Swash Type muss auf 1Servo 90 stehen.

                Timer steht bei mir auf 5 Minuten und 30 Sek.: Sind aber meine eingenen Erfahrunswerte für Fullspeed mit den 160mA Tunigy Lipos. Timer kannst Du dann vor Abflug mit einem Schalter aktivieren und auch wieder resetten (zum Reset lange hochziehen).

                Wiilst Du später noch einen Simulator mit der DX6i steuern? Kann Dir dann z.B, dieses 6 Kanal Kabel empfehlen - Fliege den kostengünstigen aber guten Heli-X und habe es nun auch geschafft, 2 Schalter der DX6i für Motor an/aus und Flugmodus 1/2 zu aktivieren. Bei den teureren Sims - liegen zumeist die benötigten Kabel/Interfaces mit bei. Die billigen Kabel können nur 4 Kanäle steuern was zum Fliegen ausreicht - Motor An/Aus, etc. dann über Keyboard Tasten zu belegen.

                Viel Spass mit Deiner DX6i,

                Gruss,

                Matthias
                Zuletzt geändert von Gast; 09.06.2010, 13:13.

                Kommentar

                • efliege
                  efliege

                  #2198
                  AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                  Zitat von ukhh Beitrag anzeigen
                  Nach ausgiebigen Flügen im Park gestern, fliegt er nicht mehr so schön.

                  Ich muss ihn sehr weit nach vorne trimmen. Woran das jetzt wieder liegt?
                  :
                  Na, da gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

                  1. Taumelscheibe mit dem Tool einstellen - siehe Talidours Fotos ein paar Posts zurück - der Führungspin muss in Grudstellung ungefähr in der Mitte sitzen.

                  2. Lipo zu weit nach hinten verschoben (Schwerpunkt).

                  Hast Du schon die Taumelscheibenanlenkungen auf die langen Arme umgeklipst? Kommst dann draußen wesentlich besser gegen möglichen Wind an - in Kombi mit einer DX6i fliegt er aber dann drinnen trotzdem immer noch schön zahm.
                  Zuletzt geändert von Gast; 09.06.2010, 13:23.

                  Kommentar

                  • ukhh
                    ukhh

                    #2199
                    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                    efliege

                    Hast du mal nen Mixer eingestellt? Für Outdoor, gegen das Wegschmieren bei Fullspeed? Ich übe ja noch das "Wegsteuern" mit Querruder. Aber irgendwie schaffe ich es nur zu 40%....... ----> Smack!

                    Und hast du ne Ahnung, wann man die Batterien wechseln muss? Die halten ja ewig.

                    Kommentar

                    • ukhh
                      ukhh

                      #2200
                      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                      efliege

                      Funzt wieder. Hab frei und den MSR zerlegt und gesäubert.

                      Klar benutz ich die längeren Hebel.

                      Kommentar

                      • efliege
                        efliege

                        #2201
                        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                        Zitat von efliege Beitrag anzeigen
                        Na, da gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

                        1. Taumelscheibe mit dem Tool einstellen - siehe Talidours Fotos ein paar Posts zurück - der Führungspin muss in Grudstellung ungefähr in der Mitte sitzen.
                        Wenn das nichts bringt, mechanisch in Grundstellung trimmen - die entsprechende Nick nach vorn Servostange von der Taumelscheibe abklipsen und 1-2 Umdrehungen weiter eindrehen.

                        Kommentar

                        • efliege
                          efliege

                          #2202
                          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                          Zitat von ukhh Beitrag anzeigen
                          efliege

                          Hast du mal nen Mixer eingestellt? Für Outdoor, gegen das Wegschmieren bei Fullspeed? Ich übe ja noch das "Wegsteuern" mit Querruder. Aber irgendwie schaffe ich es nur zu 40%....... ----> Smack!

                          Und hast du ne Ahnung, wann man die Batterien wechseln muss? Die halten ja ewig.
                          Mixer: Ne, habe die original Youtube Mixer 1/2 Einstellungen drinnen und bin damit voll zufrienden.

                          Ich glaube die DX6i wird sich melden (piepen) wenn die Akkuspannung sich einem bestimmt niedrigen Spanungswert nähert (Zeigt sie ja auch an).

                          Kommentar

                          • ukhh
                            ukhh

                            #2203
                            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                            Zitat von efliege Beitrag anzeigen
                            Wenn das nichts bringt, mechanisch in Grundstellung trimmen - die entsprechende Nick nach vorn Servostange von der Taumelscheibe abklipsen und 1-2 Umdrehungen weiter eindrehen.

                            Danke.
                            Da nichts mechanisch hinüber ist, mache ich so was nie. Der Kleine reagiert auf allen möglichen Pippikram. Sehr empfindlich ist er. Ich reinige immer alles, das muss reichen.
                            Wenn dann noch was ist.......ist evtl. die TS "ausgeclipst".

                            Am Gestänge drehe ich nur im absoluten Notfall und schreibe mir die Veränderungen auf. Sonst bekommt man nie den Originalzustand wieder hin.

                            Kommentar

                            • Talidour
                              Talidour

                              #2204
                              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                              Zitat von efliege Beitrag anzeigen
                              Was das Video nicht zeigt - Du legst an der DX6i ein neues Heli-Modell an - unter Setup List /Reverse: alle 6 Punkte auf -N stellen - ich glaube bei mir standen 2 oder 3 auf Reverse (-R) Nick und Roll waren somit glaube ich Reverse.

                              Swash Type muss auf 1Servo 90 stehen.
                              Danke für die Hinweise!

                              Wiilst Du später noch einen Simulator mit der DX6i steuern? Kann Dir dann z.B, dieses 6 Kanal Kabel empfehlen - Fliege den kostengünstigen aber guten Heli-X
                              Yep, habe ich vor. Hab mir schon ein Kabel geschossen, welches für die DX6i gepriesen wurde, da ich auch erstmal "klein" anfangen will. Vielleicht hole ich mir ja später auch mal die immer wieder erwähnte Phoenix. Aber erstmal habe ich auch Heli-X vor.

                              Muss halt nur warten, bis der Kram endlich bei mir ist.... :-(

                              Kommentar

                              • efliege
                                efliege

                                #2205
                                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                                Zitat von ukhh Beitrag anzeigen
                                Sonst bekommt man nie den Originalzustand wieder hin.
                                Welcher ja auch nicht umbedingt der Beste sein muss

                                Siehe

                                1. Originalfunke zu DX6i
                                2. Von den kurzen auf die langen Taumelscheibenanlenkungen.
                                3. etc., etc.

                                Ich habe bei meiner DX6i z.B auf alle Trimmungen auf Nullstellung gehabt - in Kombination mit den schwereren Turnigy Lipos zog der Kleine immer nach vorne Rechts weg (Schwerpunkt und grundlegene mechanische Factory Trimmung). So oft wie ich meinen kleinen bisher auseinanderbauen musste (Crash Reparaturen), habe ich auch gleich die Anlenkstangen entsprechend eingestellt - der Kleine steht nun wie eine 1 in der Luft.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X