E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MyK78
    MyK78

    #2701
    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

    Danke für die Antwort.
    Für mich sah der Platz zwischen Haube und Kugelkopf einfach etwas knapp bemessen aus weil beim Roll Kugelkopf eben viel mehr Platz zur Haube ist.

    Hab schon auf die langen Zapfen umgestellt.

    Kommentar

    • BackusNauerForm
      Member
      • 09.09.2010
      • 471
      • Franc
      • Bautzen

      #2702
      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

      Ganz symmetrisch ist er eben nicht. Ging mir wie dir damals und ich hab gedacht, dass muss doch von 'nen Crash gekommen sein...

      Naja, stören sollte es nicht, ich hab die Haube in der Nähe dieser Stelle trotzdem um ca. 2mm gestutzt. Sieht jetzt gerader/sauberer aus als vorher - am Flugverhalten hab ich aber keine ßnderungen feststellen können.
      "Zum Fliegen muss man nüchtern sein, das ist nicht so wie beim Autofahren." H. J. S.

      Kommentar

      • MyK78
        MyK78

        #2703
        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

        Das mit der Haube stutzen an diese Stelle ist eine wirklich gute Idee werde ich glaub ich auch machen einfach damit ich ein besseres Gefühl habe.
        Das Problem mit dem Trägen Roll habe ich behoben.
        Ist mir etwas peinlich aber ich habe in den Sender Einstellungen Range auf +25 anstatt -25 wie ich es wollte programmiert.

        Kommentar

        • Schimanski
          Schimanski

          #2704
          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

          Hallo Jungs,
          habe mir nun auch einen mSR gekauft und fliege ihn mit der DX7.
          Ist nichts besonderes eingestellt. Der kleine fliegt an sich sehr gut, aber ich habe beim gieren ein leichtes Zittern am Heck welches ich nicht wegbekomme. Der Heli ist absturzfrei und mechanisch ist alles perfekt, soweit ich das beurteilen kann. Der Schwanz wackelt dabei immer um einige Millimeter sehr schnell nach rechts und links. Insgesamt kann man ihn aber trotzdem perfekt steuern. Sieht nur doof aus.

          Was kann man dagegen tun. Oder ist das eine mSR Eigenart? Hat das jemand von Euch auch?

          Kommentar

          • Helikopterfan
            Helikopterfan

            #2705
            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

            Ja, das sollte normal sein und ist bei mir genauso. Man kann den mSR halt nicht mit einem richtig guten CP vergleichen. Logisch, dass der irgendwo auch schlechter sein muss.

            Kommentar

            • Helikopterfan
              Helikopterfan

              #2706
              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

              Und wenn es zu stark sein sollte, wechsel mal den Heckrotor. Dann müsste es wieder besser gehen.

              Kommentar

              • Schimanski
                Schimanski

                #2707
                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                Alles klar!. Vielen Dank!

                Kommentar

                • fomape
                  fomape

                  #2708
                  AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                  Hallo an alle,

                  besitze seit einigen Wochen auch einen MSR mit DX6i, nachdem ich die dritte Padellstange schon verbaut hatte (Loch wurde immer oval) wollte ich mir die von Microheli besorgen aber 30€ plus Versand ist doch ganz schön heftig.
                  Also habe ich eine kleinen Versuch gestartet.
                  Ich habe eine Alu Scheibe 3,2 auf die Unterseite der Paddelstange geklebt mit einen 3mm Bohrer zentriert und das ganze mit Robbe Präzisionsfett ganz wenig gefettet.
                  Was soll ich sagen null TBE und das Loch bleibt rund.

                  Ich möchte euch allen auch noch für die zahlreichen Tipps hier danken.

                  LG

                  Fomape

                  Kommentar

                  • Fachim
                    Member
                    • 27.09.2010
                    • 28
                    • Achim

                    #2709
                    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                    Super Idee.

                    Hatte auch schon mal diesen Gedanken ob es überhaupt geht. Hast du die Beilagscheibe auch noch entgradet, oder so gelassen wie sie ist?

                    Gruß Achim

                    Kommentar

                    • fomape
                      fomape

                      #2710
                      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                      Hallo habe die Scheibe ganz leicht mit der Hand und einen 3,5mm Bohrer entgratet.

                      Hab jetzt ca.30 -40 Ladungen durch und alles passt auch in der Reithalle ist es jetzt ein Traum mit dem kleinen
                      LG

                      Fomape

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #2711
                        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                        Hi fomape

                        Zitat von fomape Beitrag anzeigen
                        Ich habe eine Alu Scheibe 3,2 auf die Unterseite der Paddelstange geklebt mit einen 3mm Bohrer zentriert und das ganze mit Robbe Präzisionsfett ganz wenig gefettet.
                        Was soll ich sagen null TBE und das Loch bleibt rund.
                        genial ! Tolle Idee !

                        Wenn sie innen verbaut ist, fällt sie auch Keinem auf.
                        Oder hast du sie aus einem speziellen Grund an der Unterseite befestigt ?

                        lG
                        Christoph
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • fomape
                          fomape

                          #2712
                          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                          Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                          Hi fomape



                          genial ! Tolle Idee !

                          Wenn sie innen verbaut ist, fällt sie auch Keinem auf.
                          Oder hast du sie aus einem speziellen Grund an der Unterseite befestigt ?

                          lG
                          Christoph
                          HaS

                          Hallo

                          habe sie deshalb unten montiert damit innen die Abschrägung erhalten bleibt

                          Schwarzer Edding macht es möglich und mann sieht sie nicht

                          LG

                          Fomape

                          Kommentar

                          • cwh
                            cwh
                            Senior Member
                            • 15.02.2010
                            • 2590
                            • Christoph
                            • Raum Osnabrück

                            #2713
                            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                            Hi,

                            Zitat von fomape Beitrag anzeigen
                            ... habe sie deshalb unten montiert damit innen die Abschrägung erhalten bleibt
                            kommt das nicht auf das Selbe raus ?

                            lG
                            Christoph
                            lG Christoph

                            DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                            Kommentar

                            • fomape
                              fomape

                              #2714
                              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                              Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                              Hi,



                              kommt das nicht auf das Selbe raus ?

                              lG
                              Christoph
                              die Padellstange ist von oben betrachtet innen ca 45 abgeschrägt wenn man jetzt die Scheibe innen einbaut kann sich die Stange nicht mehr leichtgängig bewegen und somit ist der MSR nicht mehr steuerbar.

                              LG

                              Fomape

                              Kommentar

                              • Fachim
                                Member
                                • 27.09.2010
                                • 28
                                • Achim

                                #2715
                                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                                Hat mir keine Ruh gelassen. Hab noch ne ausgeleierte Paddelstange gehabt.
                                Unterlegscheibe entgradet, angeklebt, PS eingebaut..........das funtzt.
                                Der Msr ist stabieler als mit der aktuellen Paddelstange.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X