E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • A6er
    Senior Member
    • 30.11.2010
    • 3648
    • Rüdiger
    • Mal hier mal da

    #2986
    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

    Der Heckrotor ist ja ganz neu!
    Ist ja nicht so, dass er nur nach Links giert sondern er driftet auch noch nach Links und fliegt leicht rückwärts!
    Bin mit meinem Latein am Ende ...
    Blade Nano S2
    Blade MCPX BL2
    DX18

    Kommentar

    • cwh
      cwh
      Senior Member
      • 15.02.2010
      • 2590
      • Christoph
      • Raum Osnabrück

      #2987
      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

      Leute ... !!!

      Wenn die Batts in die Knie gehen (und die sind qualitativ nicht immer die Besten) muss man auf alles Mögliche gefasst sein !!!
      Ich musste mir sogar nen eigenen Mischer proggen, damit ich trotz dieses ekligen Weggierens noch fliegen kann ...
      Es muss also nicht immer ein mechanisches Prob sein!!!

      und wenn er sogar rückwärts fliegt, würde ich sofort die TS untersuchen ...

      lG
      Christoph
      lG Christoph

      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

      Kommentar

      • A6er
        Senior Member
        • 30.11.2010
        • 3648
        • Rüdiger
        • Mal hier mal da

        #2988
        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

        Zitat von cwh Beitrag anzeigen
        Leute ... !!!

        Wenn die Batts in die Knie gehen (und die sind qualitativ nicht immer die Besten) muss man auf alles Mögliche gefasst sein !!!
        Ich musste mir sogar nen eigenen Mischer proggen, damit ich trotz dieses ekligen Weggierens noch fliegen kann ...
        Es muss also nicht immer ein mechanisches Prob sein!!!

        und wenn er sogar rückwärts fliegt, würde ich sofort die TS untersuchen ...

        lG
        Christoph
        Nun, dass 5 Lipos im selben Augnblick den Geist aufgeben....
        Die TS steht gerade....
        Blade Nano S2
        Blade MCPX BL2
        DX18

        Kommentar

        • Xantrix
          Xantrix

          #2989
          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

          Schau mal, ob der Heckrotor richtigrum und Pest sitzt.

          Frank

          Kommentar

          • Xantrix
            Xantrix

            #2990
            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

            Ha, und ob er komplett eingeschoben ist. Wenn nicht wäre das ein Grund für alle Deine Effekte wegen der veränderten Hebelarme.

            Frank

            Kommentar

            • uman71
              uman71

              #2991
              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

              Ist ja nicht so, dass er nur nach Links giert sondern er driftet auch noch nach Links und fliegt leicht rückwärts!
              Sorry, das hat mir meine Kristallkugel leider nicht verraten, erwähnt hast du davon nämlich nichts

              Kommentar

              • A6er
                Senior Member
                • 30.11.2010
                • 3648
                • Rüdiger
                • Mal hier mal da

                #2992
                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                Zitat von Xantrix Beitrag anzeigen
                Ha, und ob er komplett eingeschoben ist. Wenn nicht wäre das ein Grund für alle Deine Effekte wegen der
                Frank
                Das passt alles! Bin nach wie vor ratlos. Mir fällt nur noch ein, dass das Rechte Servogestänge bei einem Chrash verbgen war, habe ich aber wieder gerade gebogen...
                Zuletzt geändert von A6er; 28.01.2011, 07:41.
                Blade Nano S2
                Blade MCPX BL2
                DX18

                Kommentar

                • uman71
                  uman71

                  #2993
                  AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                  So, mein MSR BNF Version ist heute gekommen
                  Gleich mal die Akkus geladen, neues Modell in der DX6i angelegt und getestet. Er fliegt seidenweich und out of the Box quasi optimal getrimmt, musst maximal 1-2 Klicks nachtrimmen. Ein leichter TBE im Schwebeflug ist zu erkennen, stört mich aber nicht denn sobald man etwas Vortrieb hat ist das weg und man will ja schließlich fliegen und nicht auf der Stelle schweben. Außerdem denke ich dass sich das noch bessert wenn er etwas "eingeflogen" ist, war bei meinem Ersten auch so.
                  Habe gleich auf die langen ßrmchen an der TS umgehängt und GYRO in der DX6i auf Reverse gestellt.
                  Die Dualrate Funktion habe ich auf den Gyro Schalter gelegt, dass ich auch mal mit kleineren Ausschlägen fliegen kann.
                  Interessant ist allerdings dass DR-Funktion genau bei 39% im Gyro schaltet. Ich meine ich hätte hier mal etwas von 50 oder 60 % gelesen. Na egal, man sieht es auf jeden Fall ganz deutlich dass sich der Ausschlag vergrößert sobald ich auf 39% komme.
                  So, die Akkus sind schon wieder fast voll geladen, kann kann es ja gleich weiter gehen.
                  Meinem 120 SR verpasse ich noch das T-Rex 250 Landegestell und dann wird er erst mal eingemottet bis Freiflug Wetter ist

                  Kommentar

                  • StephanH
                    Member
                    • 07.12.2010
                    • 584
                    • Stephan
                    • Hildesheim

                    #2994
                    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                    Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                    Das passt alles! Bin nach wie vor ratlos. Mir fällt nur noch ein, dass das Rechte Servogestänge bei einem Chrash verbgen war, habe ich aber wieder gerade gebogen...

                    Wenn das erst nach dem Crash aufgetreten ist, kann auch der neue Heckmotor hin sein. Das Glück hatte ich auch scon mal. 1 Flug und Schrott.

                    Gott sei Dank ist jetzt schon seit 50 Flügen nichts mehr ausgetauscht worden, heißt aber nicht auch automatisch 50 Flüge absturzfrei.

                    Kommentar

                    • schubsi
                      Member
                      • 06.01.2011
                      • 822
                      • Martin
                      • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                      #2995
                      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                      Hallo Rüdiger...

                      Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                      Ich bin gerade am verzweifeln...Alles ohne Erfolg...
                      Meint Ihr, dass könnte auch am neuen Heckmotor liegen, dass der gleich irgendwie den Geist aufgab (schwächer wurde)?
                      Ich habe keine Idee mehr....
                      Ich hbe mal irgendwo aufgeschnappt, dass ein nicht mehr 100%ig intakter Hauptmotor dem Heckmotor und/oder der 5in1 den Saft stehlen kann, habs aber auf die Schnelle nicht wieder gefunden, somit also "alle Angaben ohne Gewähr".

                      Ist nur ne Idee, die Dich vielleicht weiter bringt!

                      -==[Schubsi]==-
                      -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                      Kommentar

                      • Kommander
                        Member
                        • 09.01.2011
                        • 44
                        • Michael
                        • Weilachtal

                        #2996
                        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                        Hallo zusammen,

                        warte jetzt schon einige Tage auf meine
                        Dx6i Funke, und habe heute von meinem
                        Händler die information bekommen das es
                        laut Horizon Hamburg bis mitte Februar dauert,
                        da die Dx6i ( ob andere auch weiß ich nicht ),
                        ein update erhält ob soft oder Hardware *,
                        darum auch bei anderen Händlern momentan nicht
                        lieferbar.

                        Wegen Spiezeugmesse erst mitte Februar.

                        Hoffentlich nicht später.

                        LG
                        Michael

                        Kommentar

                        • TheKiter
                          Senior Member
                          • 06.12.2010
                          • 1695
                          • Frank
                          • Duisburg

                          #2997
                          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                          Zitat von uman71 Beitrag anzeigen
                          So, mein MSR BNF Version ist heute gekommen
                          Gleich mal die Akkus geladen, neues Modell in der DX6i angelegt und getestet. Er fliegt seidenweich und out of the Box quasi optimal getrimmt, musst maximal 1-2 Klicks nachtrimmen. Ein leichter TBE im Schwebeflug ist zu erkennen, stört mich aber nicht denn sobald man etwas Vortrieb hat ist das weg und man will ja schließlich fliegen und nicht auf der Stelle schweben. Außerdem denke ich dass sich das noch bessert wenn er etwas "eingeflogen" ist, war bei meinem Ersten auch so.
                          Habe gleich auf die langen ßrmchen an der TS umgehängt und GYRO in der DX6i auf Reverse gestellt.
                          Die Dualrate Funktion habe ich auf den Gyro Schalter gelegt, dass ich auch mal mit kleineren Ausschlägen fliegen kann.
                          Interessant ist allerdings dass DR-Funktion genau bei 39% im Gyro schaltet. Ich meine ich hätte hier mal etwas von 50 oder 60 % gelesen. Na egal, man sieht es auf jeden Fall ganz deutlich dass sich der Ausschlag vergrößert sobald ich auf 39% komme.
                          So, die Akkus sind schon wieder fast voll geladen, kann kann es ja gleich weiter gehen.
                          Meinem 120 SR verpasse ich noch das T-Rex 250 Landegestell und dann wird er erst mal eingemottet bis Freiflug Wetter ist
                          Na, das ist schon komisch mit den 39%. Ich gehe davon aus, dass du nicht "D/R" in der DX6 meinst sondern die in der 5in1 verbaute Funktion auf Kanal 5. Bei 4 mSR, die in meinem Umfeld geflogen werden und bei meinem sind es genau 60%. Liegt vielleicht am Reverse, den du gemacht hast, kA.

                          Sinnvoller ist es jedoch meines Erachtens, die DualRates in der Funke zu nutzen, die kannst du a) individuell proggen (also für Roll/NIck/Gier unterschiedliche Werte) und b) soll angeblich die eingebaute Funktion auch auf Gas wirken, hab ich aber nicht gestestet. Mir ist Gier mit 15% weniger zu indirekt, ich hab im DualRate nur Roll und Nick runtergesetzt und dafür noch einen negativen Expo drauf, damit ich nicht so knüppeln muss.
                          Den kannst du auch auf EINEN Schalter legen und damit alle D/Rs auf einmal schalten, den Schalter kannst du auswählen (nicht im D/R-Menue sondern im Setup-Menue)

                          Gruß
                          Frank
                          Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                          FSC Duisburg Rheinhausen

                          Kommentar

                          • uman71
                            uman71

                            #2998
                            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                            Hm, könnte durchaus etwas mit dem reversierten Kanal 5 zu tun haben aber so habe ich halt die größt möglichen Servowege, bei meinem 120 SR ist die "Schaltgrenze" übrigens auch bei 39%. Da ist allerdings auch Gyro auf Reverse.
                            Sinnvoller ist es jedoch meines Erachtens, die DualRates in der Funke zu nutzen
                            das mag durchaus sein, nur bin ich froh dass ich das soweit hinbekommen habe.
                            Ich muss dazu sagen dass die DX6i meine erste Computerfunke überhaupt ist und ich mit den Programmierfunktionen noch nicht wirklich vertraut bin. Da muss ich mich bei Gelegenheit erst mal mit beschäftigen bzw. irgendwo einlesen.
                            Ich muss sogar immer nachschauen was Thro, Aile, Elev und Rudd bedeutet, gut Rudd kann ich mir merken, den Rest werfe ich immer durcheinander.
                            Mag sich doof anhören für jemanden der schon lange fliegt aber für mich ist das eben mehr oder weniger Neuland.

                            Kommentar

                            • TheKiter
                              Senior Member
                              • 06.12.2010
                              • 1695
                              • Frank
                              • Duisburg

                              #2999
                              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                              Zitat von uman71 Beitrag anzeigen
                              Hm, könnte durchaus etwas mit dem reversierten Kanal 5 zu tun haben aber so habe ich halt die größt möglichen Servowege, bei meinem 120 SR ist die "Schaltgrenze" übrigens auch bei 39%. Da ist allerdings auch Gyro auf Reverse.

                              das mag durchaus sein, nur bin ich froh dass ich das soweit hinbekommen habe.
                              Ich muss dazu sagen dass die DX6i meine erste Computerfunke überhaupt ist und ich mit den Programmierfunktionen noch nicht wirklich vertraut bin. Da muss ich mich bei Gelegenheit erst mal mit beschäftigen bzw. irgendwo einlesen.
                              Ich muss sogar immer nachschauen was Thro, Aile, Elev und Rudd bedeutet, gut Rudd kann ich mir merken, den Rest werfe ich immer durcheinander.
                              Mag sich doof anhören für jemanden der schon lange fliegt aber für mich ist das eben mehr oder weniger Neuland.
                              Nein, das kann ich SEHR GUT verstehen, weil ich das noch vor wenigen Wochen (kann man an drei Fingern abzählen ) genau so hatte, was war jetzt noch mal ELEV? Ich hab meine Teile seit Anfang Dezember (10. oder so) und das ist auch alles mein "erstes Mal" gewesen, lesen hilft und auf deine Fragen bekommst du auch Antworten. Ich lese jeden Tag hier und geb meinen Senf zu den Dingen, die ich beurteilen kann oder wo ich ne Meinung zu habe, das hilft ungemein.

                              Die Funke zu proggen ist eigentlich total easy, wenn du Fragen hast, kein Problem.

                              Gruß
                              Frank
                              Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                              FSC Duisburg Rheinhausen

                              Kommentar

                              • schubsi
                                Member
                                • 06.01.2011
                                • 822
                                • Martin
                                • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                                #3000
                                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                                Also ich hab ja schon mal angkündigt, dass ich keine Antworten mehr anbiete, also habe ich mal zum Thema Gieren ne Frage an die Herren Mathematiker, obs dafür ne Cosinus-Erklärung geben könnte:

                                Erläuternd erst mal ein Foto, Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte:



                                Meine Behauptung, der Heckrotor würde Auftrieb erzeugen, wurde ja prozentual darnieder geschmettert, ob wohl es bei einer entsprechenden Winkelstellung des Heckrotors durchaus zu vermuten gewesen wäre, wenn es denn zuträfe (Vorsicht: Konjuktiv!). Ich bin mir nun nicht mehr so sicher, ob der Heckrotor denn tatsächlich mit der HaRo-Welle fluchten soll, meine mich aber dunkel zu erinnern, dies nicht nur in einem Forum (hier?) aufgeschnappt zu haben, sondern auch in Natura an einem manntragenden Heli so beobachtet zu haben. Im Bild mit einer roten Hilfslinie dargestellt. Aber nun gut, kein Auftrieb, ok...

                                Das durch weiße Linien gebildete Fadenkreuz soll zur optischen Unterstützung dienen, auch klar.

                                Die hellgrüne Linie ist in der Flucht zur HaRo-Welle. So ungefähr wie auf dem Bild zu sehen, dürfte der kleine mSR auch in der Luft hängen, Rumpf ungefähr gerade, die nach rechts gekippte HaRo-Welle sorgt dafür, dem Linksdrift des Heli entgegen zu wirken.

                                Nun wollen wir mental ein wenig Gieren, roter Pfeil Gier-Rechts und grüner Pfeil Gier-links.

                                Wir waren uns - hoffentlich - einig, dass der mSR beim Gier-Rechts die Nase senkt und beim Gier-Links die Nase hebt (wir erinnern uns an die Wippe, eine Seite hoch, die andere runter).

                                Wäre es mathematisch-wissenschaftlich vertretbar, zu behaupten, dass die Fluglageveränderung (Nase runter bzw. Nase hoch) dadurch verursacht wird, dass sich der mSR nicht in der Waagerechten um die natürliche Hochachse dreht, sondern um die Hauptrotorachse (die hellblaue Hilfslinie dient zur Verdeutlichung)?

                                Dann wär das Rätsel ja gelöst? Dürften wir dann ein q.e.d. drunterschreiben ?

                                Wenn ja, dann wissen wir nun endlich, wozu der dusslige Mischer in der 5in1 gut sein soll... (dann war der Grund tatsächlich nicht der durch den HeRo verursachte Auftrieb :dknow: )

                                Disclaimer: Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass das Foto und die darauf gezeichneten Linien weder proportional korrekt, noch wissenschaftlich berechnet und/oder untermauert sind!

                                -==[Schubsi]==-
                                Angehängte Dateien
                                -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X