E-Flite Blade mSR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crx3480
    crx3480

    #3811
    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

    So hab mir das ganze nochmal angeschaut. Also die Welle hab ich ausgebaut und
    auf Beschädigungen überprüft. Nix zu sehen, dann über eine Glasplatte gerollt,
    da sind nur leichte Erhebungen an den Schraubenlöchern zu erkennen. Die hab ich
    mit feinem Schmirgelpapier geglättet, somit war kein Lichtspalt mer zu erkennen.

    Jetzt ist es nur noch das Zahnrad das einen leichten Höhenschlag hat. Aber ob es daran liegt*

    Wie ist das mit euren Taumelscheiben, sind die absolut ruhig beim laufen lassen
    bei niedrigst möglicher Drehzahl*

    Kommentar

    • schubsi
      Member
      • 06.01.2011
      • 822
      • Martin
      • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

      #3812
      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

      Zitat von crx3480 Beitrag anzeigen
      Jetzt ist es nur noch das Zahnrad das einen leichten Höhenschlag hat. Aber ob es daran liegt*
      Eigentlich eher nicht, hab noch keine TS gesehen, nicht nicht "schwobbelt", würde ich also als normal einstufen. Das ratternde Geräusch könnte aber wohl vom Lager kommen, das wäre zu prüfen...

      Wie ist das mit euren Taumelscheiben, sind die absolut ruhig beim laufen lassen
      bei niedrigst möglicher Drehzahl*
      Die Alu-TS von MH hat ein etwas besseres Lager drin, die läuft ein wenig ruhiger, aber ich wette, die TS ist nicht Dein Problem. (Dieses Thema ist eigentlich ein alter Hut)

      Wenn das Rattern nun weg ist und die Unruhe in der HRW geblieben, würde ich auf ne grobe Unwucht der montierten Teile an der HRW tippen, die Welle selbst ist es meistens nicht. Bei der Montage von Kopf und ARC drauf achten, dass die Schräublinge gerade ins Loch der HRW eingeschraubt sind...

      Mein mSR mag es gar nicht, wenn die Blätter zu fest sind (bei meinem "X" ist das genau andersRUM), die müssen ganz leicht und lose montiert sein, aber immer noch fest genug, dass der Spurlauf der Blätter einigermaßen stimmt. Die empfindlichen Blatthalter sind meist schnell fertig und erst recht bei harten Aufschlägen die ersten, die deformiert werden und anschließend für "Unruhe" sorgen.

      Viel Erfolg!
      -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

      Kommentar

      • DeJe
        DeJe

        #3813
        AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

        Nachdem mein mSRX den Motortod gestorben ist, "mußte" ich mich wieder mit dem mSR begnügen.

        Ich hatte ja ein paar Tuningteile für den Kleinen besorgt:
        - Rotorkopf
        - Paddelstange
        - Antirotationshülse
        - Taumelscheibe
        Alles von Xtreme. Außerdem hat der mSR schon länger den Xtreme GFK-Blatthalter.

        Das Problem mit dem BH ist bekannt. Die Kugelköpfe sind 0.1mm zu dick und müssen abgeschliffen werden. Das habe ich getan und die Knochen passen perfekt und leichtgängig. Ebenso kann man das Problem der Paddelstange hier nachlesen. Diese wirft eventuell im Flug ihre Paddel ab. Nicht so toll. Diese Unart habe ich ihr mit Epoxi (Flugmodellbau-zugelassen, auch für Verbrenner) abgewöhnt.

        Aber wie fliegt nun der Kleine? LANGWEILIG! Nee im Ernst. Verglichen zum mSRX ist er natürlich langweilig. Aber mit dem Tuning habe ich ihm einige Unarten abgewöhnt. Der Kleine steht jetzt wirklich klasse an einer Stelle. Ich kann die Funke locker für 30 Sekunden aus der Hand legen. Kein Wobbeln, Aufschaukeln, kaum Abdriften. Nach meinem Empfinden nimmt er auch Steuerbefehle williger an.

        Kurzum, die Investition hat sich für mich gelohnt. Der mSR ist jetzt die perfekte Stubenfliege für mal schnell im Wohnzimmer ein paar Runden zu drehen.

        @Schubsi. Ich drehe die Blätter immer so fest/locker, das sie sich gerade so in den BH bewegen wenn man dagegen drückt. Sie dürfen nicht schlabbern, nicht abklappen wenn man den Heli dreht. Aber auch nicht zu fest sein. Dreht sich die HRW mit wenn man gegendrückt, sind sie zu fest. Egal ob mSR oder mSRX oder mCPX.
        Zuletzt geändert von Gast; 08.01.2012, 20:46.

        Kommentar

        • rasende Wildsau
          rasende Wildsau

          #3814
          AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

          Jubiduh,

          habe heute noch einen Funkelblitzneuen MSR kaufen können. Habe den sofort an mein Laptop gebunden und bin ne Runde damit gedüst. Etwas träger als der MSR x isser ja schon, aber etwas agiler als mein gecrashter MSR vor ein paar Tagen. Und....Trommelwirbel...der kann auch Linkskurven. Zwar nicht wirklich sauber (noch nicht) aber er kann es.

          So kommt mein MSR x an einen Bindfaden an die Küchenlampe. Da kann er sich drehen, wie rum er will.

          MSR-time.....


          So long


          BTW: Wie bekomme ich unter mein geschreibsel eigentlich so ne Liste, wo ich meine Flugzeuge eingeben kann?

          Kommentar

          • oky
            oky

            #3815
            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

            Zitat von rasende Wildsau Beitrag anzeigen
            Jubiduh,

            habe heute noch einen Funkelblitzneuen MSR kaufen können. Habe den sofort an mein Laptop gebunden und bin ne Runde damit gedüst. Etwas träger als der MSR x isser ja schon, aber etwas agiler als mein gecrashter MSR vor ein paar Tagen. Und....Trommelwirbel...der kann auch Linkskurven. Zwar nicht wirklich sauber (noch nicht) aber er kann es.

            So kommt mein MSR x an einen Bindfaden an die Küchenlampe. Da kann er sich drehen, wie rum er will.

            MSR-time.....


            So long


            BTW: Wie bekomme ich unter mein geschreibsel eigentlich so ne Liste, wo ich meine Flugzeuge eingeben kann?
            Hi,
            klickst Du in Deinem Profil oben auf -Profildesign- und dann ist links ne Leiste...dann auf Signatur und schon gehts los.

            Kommentar

            • rasende Wildsau
              rasende Wildsau

              #3816
              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

              Hm....habe ich eingetragen aber erscheint nicht.


              Egal...


              Die Sau

              Kommentar

              • DeJe
                DeJe

                #3817
                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                Zitat von rasende Wildsau Beitrag anzeigen
                Hm....habe ich eingetragen aber erscheint nicht.
                Mit der Vorschau kontrolliert? Es gibt da Größenbeschränkungen.

                Kommentar

                • rasende Wildsau
                  rasende Wildsau

                  #3818
                  AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                  ne Beschränkung?

                  Naja, was soll ich sagen....Habe ichnatürlichnicht kontrolliert. Sowas kenne ichaus anderen Foren, wo ich so bin, gar nicht.

                  Dann probiere ichmal weiter.

                  Danke nochmals


                  Die Sau


                  Nachtrag: Geht imme rnoch nicht,obwohl in de rVorschau angezeigt. Scheiss drauf.....
                  Zuletzt geändert von Gast; 09.01.2012, 19:08.

                  Kommentar

                  • lueft1
                    lueft1

                    #3819
                    AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                    Kleine umkomplizierte Frage:

                    Besitze die RTF Version und beginne meine Heli-"Karriere" mit diesem Leitfaden:
                    HELISCHOOL - die virtuelle Flugschule für alle Modellhelikopter in mehr als sechzehn Lektionen.


                    Mein Frage, falls jemand vor einer ähnlichen Entscheidung stand:

                    Ich fliege noch im "Sanften"(Anfänger)-modus an der Standardfunke und mit kurzen Taumelscheibenanlenkungen. Bin aktuell beim Kreise fliegen [Lektion 7]

                    Sollte man sich frühzeitig an den Schärferen Modus gewöhnen, da eine Umstellung später vom Anfängermodus wieder vielmehr fingerspitzengefühl verlangt, oder ist erstmal das grobe lernen der Flugeigenschaften von Vorteil?

                    Falls jemand dazu eine Erfahrung hat, vielen Dank.

                    Gruß Felix

                    Kommentar

                    • DeJe
                      DeJe

                      #3820
                      AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                      Den mSR kannst du beruhigt auf die langen Anlenkungen umstellen. Wird am Anfang vielleicht etwas wackeliger und agiler, fliegt sich aber nicht unbedingt soo viel schwieriger.

                      Kommentar

                      • micha1108
                        micha1108

                        #3821
                        Haubenbefestigung

                        Hallo, bei mir sind jetzt nach einem Jahr beide obere Halter für die Haube hin.
                        Hat jemand ne Idee außer Rahmen tauschen?

                        Gruß, Micha

                        Kommentar

                        • cwh
                          cwh
                          Senior Member
                          • 15.02.2010
                          • 2590
                          • Christoph
                          • Raum Osnabrück

                          #3822
                          AW: Haubenbefestigung

                          Hi Micha,

                          Zitat von micha1108 Beitrag anzeigen
                          Hallo, bei mir sind jetzt nach einem Jahr beide obere Halter für die Haube hin.
                          Hat jemand ne Idee außer Rahmen tauschen?
                          6. und 8. Beitrag auf der Seite zeigen dir wies geht

                          hth
                          lGC
                          lG Christoph

                          DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                          Kommentar

                          • micha1108
                            micha1108

                            #3823
                            AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                            Danke für den Tipp!
                            0,6 mm-Löcher... ohweh, da muss ich aber nen ruhigen Tag mit meinen Wurstfingern erwischen ;-)

                            Micha

                            Kommentar

                            • cwh
                              cwh
                              Senior Member
                              • 15.02.2010
                              • 2590
                              • Christoph
                              • Raum Osnabrück

                              #3824
                              AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                              Hi Micha,

                              ich mach das immer an einem Dremel, den ich in einem Tischhalter mit Saugfuß befestige. Bohren tu ich unter einer Lupenlampe.
                              Vorher "körne" ich die Lochmitte mit einer Stecknadel an, damit der Bohrer nicht abrutscht. Meistens reicht das Drehen des Bohrfutters per Hand aus.

                              hth
                              lGC
                              lG Christoph

                              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                              Kommentar

                              • shortway
                                Member
                                • 09.01.2012
                                • 116
                                • Thomas

                                #3825
                                AW: [Blade mSR] E-Flite Blade mSR

                                Hi. Kurze aber wichtige Frage zwischendurch. Der Heckrotor meines MSR ist hinüber. Kann man den kompletten heckausleger des MSR X verbauen?
                                ( passt der stecker auf die platine des msr?)

                                Viele Grüsse, shortway

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X