Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OnkelAlbert
    OnkelAlbert

    #406
    AW: Der neue Blade SR

    Hallo liebe Community,

    nach einigem - sehr hilfreichen - Passivlesen wage ich hier mal auch einen Post und hoffe mich nicht allzu sehr zu blamieren

    Ich habe mir einen SR gekauft nach der Koax/MSR Karriere und die Fernbedienung gleich im Geschäft gelassen im Glauben ich könnte den mit meiner DX7 problemlos binden und sofort fliegen.

    Nun jetzt bin ich gescheiter und dank diesem Thread habe ich es auch weitgehend geschafft die DX7 zu programmieren. Ich denke ich habe alles aufmerksam gelesen. Es bleibt ein Problem übrig.

    Ich habe Gas und Pitch rechts und Nick daher links. Die ganzen rechts-links funktionen sind perfekt richtig. Gas und Pitchkurve ist programmiert und funktioniert auch, in dem Sinne dass die Servos erst ab einer gewissen Stellung im Zuge der Pitchkurve reagieren wenn ich Gas betätige.

    Aber: Die Servobewegungen entsprechen Pitch links, Nick und Gas rechts. D.h. wenn ich links Nick betätige, geht die Pitch linear rauf und runter, wenn ich rechts Gas gebe wird Nick - allerdings nichtlinear anhand der Pitchkurve - ausgeführt.

    Dies entspricht meinem laienhaften Verständnis nach dass die hinteren beiden Servos also bei Nick falsch herum laufen und Pitch das vordere.

    Studium der Anleitung, Testweises Reversen der Servos (meine sind laut der Anleitung aus Seite 26 dieses Threads eingestellt) usw. bringen mich nicht weiter.

    Kann mir einer einen Hinweis geben wo ich suchen muss?

    Vielen Dank vorab und wenn irgendetwas falsch formuliert ist bitte ich um Geduld mit einem Newbie

    Kommentar

    • xconsult
      Member
      • 12.05.2003
      • 852
      • Michael
      • Ã?sterreich

      #407
      AW: Der neue Blade SR

      Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
      Ist es eigentlich normal, und das ist mir vorhin erst aufgefallen, das wenn ich den SR einschalte, dass die Paddelstange nicht automatisch waagerecht gestellt wird beim initialisieren?

      Entschuldigt bitte meine blöden Fragen....
      ist normal - die Paddelstange richtet sich erst mit lfd. Hauprotor aus
      es gibt keine blöde Fragen - lediglich blöde Antworten :-)

      Kommentar

      • Flanders
        Flanders

        #408
        AW: Der neue Blade SR

        @TR2N

        Also das "wobbeln" bei den unteren Drehzahlen habe ich auch. Ich hätte es nicht wahrgenommen hätte ich nicht danach gesucht. Wie bei dir verschwindet es im mittleren Drehzahlbereich... bzw ist nicht mehr wahrnehmbar. Evtl spielt hier auch eine optische Täuschung eine Rolle.


        Jetzt ist es mir aber auch passiert.

        Crash ohne abzuheben. Als ich das "wobbeln" checken wollte rannte meine Freundin in den stehenden und laut laufenden Heli. Sie bliebt heil der Heli nicht ganz. Wie das geschehen konnte ist mir unerklärlich. Aus gleichem Grund rennen Menschen wohl auch in den Heckrotor von Hubschraubern. ....Grrrrr!!!!!!

        Ich brauch jetzt mal eure Bewertung. Das sind Makro aufnahmen des beschädigten Blattes. Das Blatt hat es am Ansatz erwischt und in der mitte ist ne kleinste Delle . Sonst scheint alles ok. Er dreht auch an und es scheint keine unwucht zu geben. was meint ihr?
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Kalle rc
          Kalle rc

          #409
          AW: Der neue Blade SR

          Hallo,

          also ich hatte auch nur 40 sek. Flugzeit bis zum Crash. Habe vorher neben Koax auch nur den msr geflogen.
          Aber die 40 sek. sr-Flug bis zum Crash haben mich echt angefixt. Warte nun ungeduldig auf meine Ersatzteile.

          Ich glaube mittlerweile auch, dass ich meinen Erstflug mit einer falschen Einstellung gefolgen habe.
          Ich fliege Mode 2 und habe die Drehzahl am oben links gelegenen Drehrad der Funke auf ADJ eingestellt.

          Dann habe ich über den "Throttle hold"- Schalter die Kiste scharf geschaltet. Somit lief der Heli sofort und automatisch auf einer gewissen Drehzahl.
          Dann habe ich den Heli über den linken Stick (Mode 2) Pitch gegeben und bin in den Schwebeflug gekommen. (Der Rest war weniger erfolgreich.)

          Nun habe ich ein Video gesehen, indem der Pilot dem SR ausschließlich mit dem linken Stick die Drehzahl und gleichzeitig den Steigflug gegeben hat *?
          Sieht aus wie ein fixed Pitch

          Siehe hier bei ca. 1min 35 sek.:



          Also Stick unten = Rotorstillstand und Bewegung nach oben = mehr Schub.

          Hatte ich nun den falschen Flightmodus oder übersteigt das einfach meine Anfänger - Möglichkeiten*

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #410
            AW: Der neue Blade SR

            Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
            @TR2N

            Also das "wobbeln" bei den unteren Drehzahlen habe ich auch. Ich hätte es nicht wahrgenommen hätte ich nicht danach gesucht. Wie bei dir verschwindet es im mittleren Drehzahlbereich... bzw ist nicht mehr wahrnehmbar. Evtl spielt hier auch eine optische Täuschung eine Rolle.


            Jetzt ist es mir aber auch passiert.

            Crash ohne abzuheben. Als ich das "wobbeln" checken wollte rannte meine Freundin in den stehenden und laut laufenden Heli. Sie bliebt heil der Heli nicht ganz. Wie das geschehen konnte ist mir unerklärlich. Aus gleichem Grund rennen Menschen wohl auch in den Heckrotor von Hubschraubern. ....Grrrrr!!!!!!

            Ich brauch jetzt mal eure Bewertung. Das sind Makro aufnahmen des beschädigten Blattes. Das Blatt hat es am Ansatz erwischt und in der mitte ist ne kleinste Delle . Sonst scheint alles ok. Er dreht auch an und es scheint keine unwucht zu geben. was meint ihr?
            Mit den Blättern würde ich sagen kannst Du noch weiter fliegen. Sind ja nur kleine Beulen.

            Oh weia, hauptsache Deine Freundin hat es unbeschadet überstanden!!
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • Flanders
              Flanders

              #411
              AW: Der neue Blade SR

              Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
              Mit den Blättern würde ich sagen kannst Du noch weiter fliegen. Sind ja nur kleine Beulen.
              ßberlege wie ich die Folie wieder aufklebe bzw. eher womit ich die wieder aufklebe. Siw Delle in der Blattmitte habe ich halbwegs ausgeglichen bekommen. Das Holz selber hat keinen Riss
              Oh weia, hauptsache Deine Freundin hat es unbeschadet überstanden!!
              Naja.... die kauft jetzt erst mal einen Satz Blätter. Woher hast du deine?

              Kommentar

              • BlackBaron1971
                RC-Modellbau-Center
                • 21.07.2009
                • 3527
                • Uwe
                • Dettingen am Albuch

                #412
                AW: Der neue Blade SR

                Mit diesen Blättern würde ICH nicht mehr fliegen, durch das defekte Plastik kann sich der Wind darunterschaukeln und die Flugeigenschaften ungewollt verändern.

                Mit dem Kleben bekommst du eine Unwucht.....
                RC-Modellbau-Center
                OnlineShop
                RC-Modellbau-Center

                Kommentar

                • Flanders
                  Flanders

                  #413
                  AW: Der neue Blade SR

                  Wenn ich beidseitig Tesa klebe? In D sind keine Blätter zu bekommen. Ich rufe Montag mal meinen Kölner Dealer an und frage nach ob der welche hat, da er Online kaum aktiv ist.

                  Kommentar

                  • Kalle rc
                    Kalle rc

                    #414
                    AW: Der neue Blade SR

                    Könnte sich mal ein Fachmann zu meinem kleinen Anfänger -Problemchen aüssern*


                    Hallo,

                    also ich hatte auch nur 40 sek. Flugzeit bis zum Crash. Habe vorher neben Koax auch nur den msr geflogen.
                    Aber die 40 sek. sr-Flug bis zum Crash haben mich echt angefixt. Warte nun ungeduldig auf meine Ersatzteile.

                    Ich glaube mittlerweile auch, dass ich meinen Erstflug mit einer falschen Einstellung gefolgen habe.
                    Ich fliege Mode 2 und habe die Drehzahl am oben links gelegenen Drehrad der Funke auf ADJ eingestellt.

                    Dann habe ich über den "Throttle hold"- Schalter die Kiste scharf geschaltet. Somit lief der Heli sofort und automatisch auf einer gewissen Drehzahl.
                    Dann habe ich den Heli über den linken Stick (Mode 2) Pitch gegeben und bin in den Schwebeflug gekommen. (Der Rest war weniger erfolgreich.)

                    Nun habe ich ein Video gesehen, indem der Pilot dem SR ausschließlich mit dem linken Stick die Drehzahl und gleichzeitig den Steigflug gegeben hat *?
                    Sieht aus wie ein fixed Pitch

                    Siehe hier bei ca. 1min 35 sek.:



                    Also Stick unten = Rotorstillstand und Bewegung nach oben = mehr Schub.

                    Hatte ich nun den falschen Flightmodus oder übersteigt das einfach meine Anfänger - Möglichkeiten*

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #415
                      AW: Der neue Blade SR

                      Zitat von Flanders Beitrag anzeigen
                      Naja.... die kauft jetzt erst mal einen Satz Blätter. Woher hast du deine?
                      Habe nur die Blätter vom Blade CP, die habe ich aber noch nicht ausprobiert.

                      Die Originalrotorblätter gibt es nirgends nicht. Lt. meinem Dealer noch 2-3 Wochen, quasi Ende März - womit ich leben könnte.


                      Bin schon die ganze Zeit am überlegen, ob ich mal die Hauptrotorwelle ausbaue und nachsehe, ob eine Unwucht drin ist.... Habe bloß Angst, dass ich das alles nicht mehr wieder zusammengebaut bekomme.
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • xconsult
                        Member
                        • 12.05.2003
                        • 852
                        • Michael
                        • Ã?sterreich

                        #416
                        AW: Der neue Blade SR

                        Ich denke er hat beim Heli keine Gasvorwahl eingestellt
                        Zuletzt geändert von xconsult; 06.03.2010, 19:53.

                        Kommentar

                        • berlin_msr
                          berlin_msr

                          #417
                          AW: Der neue Blade SR

                          @Xconsult

                          Was ist denn besser für den Anfang? Bin bisher nur Koax ala MCX und Lama sowie den MSR geflogen. Deppengestell hab ich schon, will ihn nur nich gleich schrotten

                          Kommentar

                          • TR2N
                            Senior Member
                            • 29.12.2009
                            • 1894
                            • Nico
                            • Lüneburg

                            #418
                            AW: Der neue Blade SR

                            Nochmal zur Hauptrotorwelle, bevor ich anfange den SR auseinander zu bauen und ich ihn nie wieder komplett zusammen bekomme...

                            Ich habe mal im Manual nachgesehen und mal die Explosionszeichnung studiert. Kann es sein, dass die HRW aus zwei Teilen besteht (s. mal meine angehängte JPG-Datei)? Evtl. ist der obere Teil ja verzogen (Center Hub)....
                            Angehängte Dateien
                            Links in der Signatur sind nicht gestattet

                            Kommentar

                            • xconsult
                              Member
                              • 12.05.2003
                              • 852
                              • Michael
                              • Ã?sterreich

                              #419
                              AW: Der neue Blade SR

                              Zitat von berlin_msr Beitrag anzeigen
                              @Xconsult

                              Was ist denn besser für den Anfang? Bin bisher nur Koax ala MCX und Lama sowie den MSR geflogen. Deppengestell hab ich schon, will ihn nur nich gleich schrotten
                              also nach einem Koax oder Blade mSR ist der SR der logische nächste Schritt -
                              er ist "out of the box" relativ zahm eingestellt und hat auch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis

                              Kommentar

                              • xconsult
                                Member
                                • 12.05.2003
                                • 852
                                • Michael
                                • Ã?sterreich

                                #420
                                AW: Der neue Blade SR

                                Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                                Nochmal zur Hauptrotorwelle, bevor ich anfange den SR auseinander zu bauen und ich ihn nie wieder komplett zusammen bekomme...

                                Ich habe mal im Manual nachgesehen und mal die Explosionszeichnung studiert. Kann es sein, dass die HRW aus zwei Teilen besteht (s. mal meine angehängte JPG-Datei)? Evtl. ist der obere Teil ja verzogen (Center Hub)....
                                nein - die HRW ist aus einem Teil der "Center Hub" == Zenrtralstück ist bereits Teil des Rotorkopf und ist mitt 99% Wahrscheinlich nicht verzogen.

                                Wenn etwas vibriert gibt es eine Unzahl an Möglichkeiten:

                                HRW eiert
                                BLW eiert
                                Rotorblätte Unwucht
                                Blatthalter zu fest angezogen
                                Dämfergummis
                                etc...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X