Jaaaaa, geschafft. Die Originalblätter soeben vernichtet.

Leider habe ich beim rausfahren nur geguckt ob die Sonne strahlt. Ja es strahlte die Sonne doch leider stürmte es auch. Selbst als es den SR und mein Fahrrad umgehauen hat (beide im Stillstand) dachte ich, das ich das schon schaffte. Nun es ging auch gut und ich habe gelernt Böen entgegen zu steuern und kenne jetzt die Vorteile HH-Gyro. Aber als ich nach einer Böe landen wollte hat es ihn erwischt. ca. 20 cm über dem Boden wurde der SR hochgerissen und dann zu Boden geworfen.
Was lernt man daraus:
- - Auch wenn man sich mal die Zeit nimmt zu fliegen heisst es nicht, dass auch das Wetter mitspielt
- - Manchmal sollte man unverrichteter Dinge einfach wieder fahren.
- - Vertraue niemals darauf dass nach einer Böe eine Pause herrscht.
- - Zumindest der SR nimmt weniger schaden über Rasen als über Beton.
Schaden:
- Beide Blätter
- Heckausleger "wieder" verbogen
- Paddel schief.
Also alles in Grenzen. Carbon-Blätter sind nun dran und die Paddel muss ich noch ausrichten. Mein Heckausleger sient nun arg mitgenommen aus. Aber wenn ich bedenke was der SR schon alles überlebt hat..... net schlecht.
Kommentar