Nimm die Orginal-Blätter aus Holz, da kannst Du nichts verkehrt machen.
Der neue Blade SR
Einklappen
X
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Hallo Marcel-Lev,Zitat von Marcel-Lev Beitrag anzeigenAlso welche Blätter könnt ihr mir Empfehlen?
Bin noch einsteiger, also war vielleicht gute 5 Minuten mit einem Mini Titan, und mit dem Blade am schweben.
empfehle für den Anfang auch die Holzblätter, die fliegen berechenbar und sind inzwischen leicht zu beschaffen und zu bezahlen. Wenn die Anfangscrashzeit dann vorbei ist, kann ich Carbonblätter PJerkins Twister Gold empfehlen. Die sehen super aus, fliegen sich noch besser und sorgen für einen super Sound.
Hendrik[FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]
Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.
- Top
Kommentar
-
Marcel-Lev
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Hey danke euch beiden, könntet ihr mir sagen in welchem Shop die auf Lager sind?
Und mal so nebenbei, ein Kumpel totaler Anfänger hat sich heut den Blade SR 120 gekauft, (dank ihm bin ich jetzt auch wieder mit dem Virus infiziert)
Und, ich durfte ihn direkt mal fliegen und trimmen, und ich konnte den Heli auf anhieb 5 Minuten oder auch länger ruhig in der Luft halten, aber leider konnte ich den Akku nicht leer fliegen weil er unbedingt ganze Zeit üben wollte
@TR2N, eigentlich müsstest du mich noch kennen, gegen März hab ich hier noch recht viel mit dir geschrieben, bis ca Seite 80 ;-).
Schöne Grüße aus Leverkusen
- Top
Kommentar
-
Marcel-Lev
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Meinte eigentlich die BlätterZitat von TR2N Beitrag anzeigenJa, natürlich erinnere ich mich an Dich!
Schön, dass Du wieder den Anschluß gefunden hast. Der SR ist momentan (fast) überall lieferbar.
Grüße,
Nico
Nur ich hab die ganzen guten Onlineshop Adressen vergessen
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Schau mal hier rein, da findest Du noch mehr zum Thema und die entsprechenden Links:
Hendrik[FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]
Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.
- Top
Kommentar
-
Tank -
HEGI
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Ich habe letztens mal irgendwo gelesen das einer einen G401 in seinen SR eingebaut hat. Ich spiele jetzt auch mit dem Gedanken, da mir der nervige Original Gyro (entschuldigung für die Ausdrucksweise) tierisch auf den Sack geht.
Jetzt weiß ich nur nicht ob ich den einfach austauschen kann oder muss ich da noch was anderes an der Elektronik ändern?
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Die Frage könnte aber auch sein: Liegt es am Gyro oder am Heckmotor, oder?Zitat von HEGI Beitrag anzeigenIch habe letztens mal irgendwo gelesen das einer einen G401 in seinen SR eingebaut hat. Ich spiele jetzt auch mit dem Gedanken, da mir der nervige Original Gyro (entschuldigung für die Ausdrucksweise) tierisch auf den Sack geht.
Jetzt weiß ich nur nicht ob ich den einfach austauschen kann oder muss ich da noch was anderes an der Elektronik ändern?
- Top
Kommentar
-
Marcel-Lev
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Hey danke, dann werde ich mich wohl für die JPerkins Twister Gold Holz Rotorblätter oder dir Original Blätter vom Blade entscheiden.Zitat von easter43 Beitrag anzeigenSchau mal hier rein, da findest Du noch mehr zum Thema und die entsprechenden Links:
Hendrik
Um mit denen dann langsam das Nasenschweben zu üben, wenn ich das beherrsche werde ich mir wohl die Carbon Blätter anschaffen, da die laut Bericht ja die besten sind.
Edit: Weiß jemand ob man die Blätter in irgendeinem Shop in Düsseldorf/Köln/Leverkusen kaufen kann?
Hab keine Lust auf die Lieferung zu warten, und in den gebieten bis auf Düsseldorf kann ich mit dem Zug umsonst fahren.Zuletzt geändert von Gast; 24.08.2010, 14:34.
- Top
Kommentar
-
HEGI
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
@blackMizi:
Ich bin davon überzeugt das es am Gyro liegt. Dieser ist bei starken Temperaturschwankungen auch nicht immer sehr zuverlässig. Ich habs vorgestern wieder gemerkt als es so warm war. Da war die Pendelbewegung wieder sehr stark gewesen.
- Top
Kommentar
-
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Dann halte uns bitte auf dem laufenden!Zitat von HEGI Beitrag anzeigen@blackMizi:
Ich bin davon überzeugt das es am Gyro liegt. Dieser ist bei starken Temperaturschwankungen auch nicht immer sehr zuverlässig. Ich habs vorgestern wieder gemerkt als es so warm war. Da war die Pendelbewegung wieder sehr stark gewesen.
- Top
Kommentar
-
kater68
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Hallo miteinander,
natürlich ist ein Heck mit Heckmotor nicht so gut zu stabilisieren wie ein pitchgesteuertes.
Aber die Ungenauigkeiten des Originalgyros hinsichtlich Temperaturdrift etc. sind mit dem GY 401 deutlich reduziert und immer gleichartig.
Siehe auch diese Seite:
Grüsse Manfred
- Top
Kommentar
-
Axim
AW: [Blade SR] Der neue Blade SR
Moin, Moin,
ich habe die Umrüstung auf die Alu Teile abgeschlossen. So sieht er aus.
Teile hatte ich hier gekauft.

Beim ersten Testlauf gab es allerdings erhebliche Probleme. Der Heli vibrierte
abnormal. So jedenfalls unfliegbar. Blätter abmontiert, und erneuter Testlauf. Vibrationen waren weg. Dann fiehl mir ein mal gelesen zu haben, das zuwenig bzw. zuviel Distanzplätchen sowass verursachen können. Also habe ich die drei Distanzscheiben zwischen Blatthalter, und Rotorkopfzentralstück entfernt. (Siehe Bild 2). Danach waren die Vibrationen weg.

Heute war es dann soweit. Ab nach draussen Schwebetest. Ich muss sagen "HAMMER GEIL". Liegt sehr stabil in der Luft. Kein Vergleich zu vorher (oder Eindruck trübt, da ich sehr viel am Sim geübt hatte).
Allerdings ist mir aufgefallen, das er ziemlich langsam aufsteigt. Hab Pitch mechanisch auf -11 0 +11.
Benutze den SR mit der DX6i.
Pitchkurve: 35 - 55 - 65 - 80 - 100
Gaskurve: 0 - 40 - 60 - 75 - 90
Bei 65% Gasknüppel steigt er auf. Ich habe den immer auf 1 - 1,5 über Boden gehalten. Aber es ist jetzt nicht so, das er nach oben saust, wenn ich 100% Knüppel gebe. Ist das normal* Oder war er noch zu nah am Boden (Bodeneffekt)?? Hatte halt das Gefühl, das im oberen Bereich zu wenig Leistung kam. Wenn ich da den Blade 400 als Vergleich nehme, sind es Welten an Unterschied. Wie sind da eure Erfahrungen??
Ergebniss des Tages:
Zwei Akkuladungen schweben. Nichts kaputt 
Bestes Ergebniss ever
Gruß AndreZuletzt geändert von Gast; 25.08.2010, 21:49.
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar

Kommentar