höhö,
kann im ja mal meinen GP780 aus'm Rex geben.
Spass beiseite, Kabelbruch klingt auch gut, ich weiß noch was für ein Gefummel das immer war, das Kabel durch das Lock im Heckrohr und dann Hauptrahmen zu bekommen.
Vielleicht ist es nun nach ca. 10 neuen Heckrohren im Eimer
Gruß, Alex
T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
FrSky Horus
Du gibst mit der Funke ordentlich Gas aufs Heck und ich halt das Ding fest und mach ein paar 3d-Bewegungen ala Tareq.
Wenn ein Kabelbruch da ist, macht er sich dann vieleicht bemerkbar.
Genau das könnte es verhindern, die Vibrationen werden durchs Festhalten natürlich gedämpft. Aber alle mal besser als ihn abstürzen zu sehen.
Ich bin der neue hier aus der Schweiz. Ich bin auch seit kurzem Besitzer eines Blade SR und habe mir dieses Thema hier grösstenteils genüsslich reingezogen.
Das einzige das mich stört an dem SR ist das nervige gesummse vom Heckrotor
Nun bin ich im Internet auf einen Shop in Australien gestossen der einen Umbausatz mit Riemenantrieb für den Heckrotor anbietet
Hier mal der Link: http://www.freestyle-hobby.com/catal...roducts_id=492
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Umbausatz?
(Sorry falls dies schon beahndelt wurde, aber ich habe NOCH nicht alle 247 Seiten durchgelesen )
Vorweg: Ich nicht, aber so weit ich mich erinnere, scheuen (incl mir) das Geld für den Umbau incl Versand. Im Amiforum waren aber einige sehr angetan vom Flugverhalten nach dem Umbau. Bei Youtube gibts auch passende Videos...
Hallo!
Ich habe ein mittelschweres Problem. Ich habe mir in der Bucht einen Crash-Blade ersteigert.
Nach erstem Augenschein Heckrohr, Rotorblätter, Blattlagerwelle und Blatthalter. Alles getauscht - soweit so gut.
Hab ihn dann mit meiner DX7 gebunden, da der RTF-Sender Mode1 und ich fliege Mode2.
Die Taumelscheibe läuft prima, aber das Heck mach mächtig Probleme.
Wenn ich den Akku einstecke (Motorkontakte Hauptrotor auseinander), passiert erst mal gar nichts. Nach ein paar Sekunden dreht der Heckmotor wie wild los. Wenn ich den linken Knüppel (Pitch/Throttle) dann von 0 richtung 50 schiebe, bleibt der Heckmotor wieder stehen und läuft nach einer unregelmäßigen Zeit wieder hoch, bis ich den Throttle-Stick bewege.
Der Fehler tritt wohl mit eingestecktem Gyro-Control Kabel auf Gear, als auch ohne auf.
Was kann das sein? Doch wohl hoffentlich nicht die 2 in 1*
ich würde mal fast sagen, das es normal so. Hat meiner auch gemacht.
Das Heck dreht nur, wenn es auch was zu korregieren gibt.
Geh mal nach draussen, und lass den mit Hautrotor anlaufen. Dann
wirste sehen, das es normal ist.
ich würde mal fast sagen, das es normal so. Hat meiner auch gemacht.
Das Heck dreht nur, wenn es auch was zu korregieren gibt.
Geh mal nach draussen, und lass den mit Hautrotor anlaufen. Dann
wirste sehen, das es normal ist.
Gruß Andre
Sehe ich genauso, einfach mal "richtig" testen.
Gruß, Alex
T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
FrSky Horus
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar