Der neue Blade SR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tatum
    Member
    • 21.12.2010
    • 448
    • Alexander

    #2671
    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

    ganz knapp über viertel vor.
    Mfg Alex

    Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)

    Kommentar

    • cwh
      cwh
      Senior Member
      • 15.02.2010
      • 2590
      • Christoph
      • Raum Osnabrück

      #2672
      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

      Hi ihr;

      nen Tipp zum Gyro:

      macht nen Stück Blech (Weisblech) zwischen die Klebepads. DAS entkoppelt NOCH mehr...

      hth
      lG
      Christoph
      lG Christoph

      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

      Kommentar

      • Andi84
        Andi84

        #2673
        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

        Zitat von Tatum Beitrag anzeigen
        ganz knapp über viertel vor.
        Irgendwie sagt mir das garnichts.:dknow:
        Viertel vor was??
        Sag mir einfach ca 9,10,11 Uhr usw.

        Kommentar

        • Jelly
          Jelly

          #2674
          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

          Zitat von Tatum Beitrag anzeigen
          ganz knapp über viertel vor.
          Naja sofern bei seiner Uhr auch viertel vor bei 9 Uhr liegt.

          Meint er wohl was zwischen 9 und 10.

          Wie andere wohl auch sagen halb 10 ^^

          Oder Sinnbildlich:

          Der Schlitz ist bei ihm ein wenig weiter im Uhrzeigersin gedreht als Horizontal.


          Nach der Optischen einstellung kannst du aber, meiner Meinung nach nicht gehen. Habe schon SR's gesehen die den Strich Vertikal hatten. Egal in welche richtung ich meinen Gyro auf Vertikal gedreht hab. Hat er entweder gar nicht mehr reagiert oder komplett gesponnen.

          Noch ein Tipp, da ich dir die Reperaturkosten ersparen möchte die ich hatte,
          Stell den Gyro erstmal ein bisschen höher ein. lass den Heli anlaufen (Pitch knüppel auf 1/2) Wenn der Heli dann nicht übermässig Giert starte vorsichtig. Wenn das Heckzappelt oder überreagiert -> Landen
          Den Gyro von Empfindlich auf unempfindlich zurück drehen. In _kleinen_ Schritten.

          Ich habe es in scheinbar zu grossen getan und er ist mir aus 30 cm abgeschmiert. Nicht weiter Schlimm aber sehr ärgerlich. 2 Wochen auf teile gewartet und 30€

          Viel Glück

          Kommentar

          • Tatum
            Member
            • 21.12.2010
            • 448
            • Alexander

            #2675
            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

            Zitat von Jelly Beitrag anzeigen
            Naja sofern bei seiner Uhr auch viertel vor bei 9 Uhr liegt.

            Meint er wohl was zwischen 9 und 10.

            Wie andere wohl auch sagen halb 10 ^^

            Oder Sinnbildlich:

            Der Schlitz ist bei ihm ein wenig weiter im Uhrzeigersin gedreht als Horizontal.


            Nach der Optischen einstellung kannst du aber, meiner Meinung nach nicht gehen. Habe schon SR's gesehen die den Strich Vertikal hatten. Egal in welche richtung ich meinen Gyro auf Vertikal gedreht hab. Hat er entweder gar nicht mehr reagiert oder komplett gesponnen.
            Genau so. Aber ich denke auch ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Einfach testen. Ich hab auch einen ganzen Akku gebraucht um ihn am Gyro einzustellen aber es hat sich gelohnt.
            Mfg Alex

            Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)

            Kommentar

            • A6er
              Senior Member
              • 30.11.2010
              • 3648
              • Rüdiger
              • Mal hier mal da

              #2676
              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

              Hi,
              nachdem ich nach erfolglosen, kostpieligen "Flugversuchen" den SR zwischenzeitlich verkauft habe, komme ich gerade von meinen ersten Flugversuchen mit meinem 450er CopterX Pro zurück.

              Was soll ich sagen...
              Ich habe 4 Akkus geflogen und im Vergleich zum SR war dies ein Kinderspiel!

              Ich hatte noch nicht mal ein Trainingsgestell darunter und es viel mir relativ leicht den Hubi zu schweben, vorsichtigen Rundflug zu machen und vor allem wieder sicher zu landen!
              Das alles habe ich mit dem SR niemlas, nicht mal ansatzweise geschafft (und das mit Deppengestell)...

              Allerdings wurde der 450er gut von einem sehr netten Forummitglied eingestellt!

              Ich bereue es also keineswegs den SR wieder abgestossen zu haben und vor allem: So ein 450er hat doch gleich deutlich mehr Power (mir zittern noch immer die Hände)
              Blade Nano S2
              Blade MCPX BL2
              DX18

              Kommentar

              • loll.ice.man
                loll.ice.man

                #2677
                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                Weiß jemand ob die Batterien von der Original Funke des Blade SR wieder aufladbar sind?...
                Danke schonmal
                LG

                Kommentar

                • Himmelsstürmer
                  Member
                  • 07.01.2011
                  • 696
                  • Sascha
                  • Schauenburg bei Kassel

                  #2678
                  AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                  auf meinen steht drauf, dass sie explodieren können, wenn man sie wieder auflädt oder ins feuer wirft, also besser nicht machen...
                  (Meine sind vom Hersteller "Gassner")

                  Kommentar

                  • schweffe
                    schweffe

                    #2679
                    AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                    Also in Sachen 450er besser als Blade SR kann ich nur widersprechen: mein Belt CP ist "a pain in the ass" & seit ich einen SR haben, fliegt sich's gleich viel leichter ;-)

                    Kommentar

                    • loll.ice.man
                      loll.ice.man

                      #2680
                      AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                      Kann ich schwefe nur zustimmen.Hab mir ein T-rex 450 geholt und hatte nur Probleme!Ich war total überfordert.Als ich den Sr mir gekauft habe mache ich nur fortschritte! Er ist genau richtig für mich.
                      Lg

                      Kommentar

                      • Tomster79
                        Senior Member
                        • 20.02.2010
                        • 3317
                        • Thomas
                        • FMC Maintal

                        #2681
                        AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                        Zitat von A6er Beitrag anzeigen
                        Hi,
                        nachdem ich nach erfolglosen, kostpieligen "Flugversuchen" den SR zwischenzeitlich verkauft habe, komme ich gerade von meinen ersten Flugversuchen mit meinem 450er CopterX Pro zurück.

                        Was soll ich sagen...
                        Ich habe 4 Akkus geflogen und im Vergleich zum SR war dies ein Kinderspiel!

                        Ich hatte noch nicht mal ein Trainingsgestell darunter und es viel mir relativ leicht den Hubi zu schweben, vorsichtigen Rundflug zu machen und vor allem wieder sicher zu landen!
                        Das alles habe ich mit dem SR niemlas, nicht mal ansatzweise geschafft (und das mit Deppengestell)...

                        Allerdings wurde der 450er gut von einem sehr netten Forummitglied eingestellt!

                        Ich bereue es also keineswegs den SR wieder abgestossen zu haben und vor allem: So ein 450er hat doch gleich deutlich mehr Power (mir zittern noch immer die Hände)
                        Kann da zum Teil zustimmen..
                        Hab meinen SR damals auch wieder verkauft.
                        Grund bei mir war die damals miserable Ersatzteil Lage und auch die Unzufriedenheit mit dem Motorheck Konzept.

                        Will den SR sicher nicht schlecht reden, im Gegenteil, man bekommt viel Heli fürs Geld und kann sicher Riesen Spaß damit haben. Nachdem ich von nem Bekannten den Trex 450 geflogen bin , war für mich aber auch sicher , das sich die Mehrinvestition auf jeden Fall lohnt und ich lieber noch ne Weile darauf spare..

                        Gruß Tom
                        Logo 700 / Logo 550 SX
                        DJI FPV / Mavic 2 pro
                        Blade 150S

                        Kommentar

                        • loll.ice.man
                          loll.ice.man

                          #2682
                          AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                          Sooo,heute wieder ne runde geschwebt.Hab mein Trainingsgestell abgemacht und schwebe fröhlich im Garten rum Aber ich will mehr...einen Rundflug schaffen auf dem Feld o.ä.
                          Am sim klappt es gut aber in real traue ich mich nicht so recht.
                          Wollte mal fragen wie ich den Rundflug üben kann.
                          LG
                          PS:Werde weiter berichten wie ich fortschritte mach !

                          Kommentar

                          • Tatum
                            Member
                            • 21.12.2010
                            • 448
                            • Alexander

                            #2683
                            AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                            Bei mir war die Reihenfolge in etwa so.
                            Kampfschweben in alle Lagen außer Nase da zu wenig platz.
                            Vorwährtsflug von mir weg und rückwärts zurück.
                            nach links und rechts schweben mit Blick aufs Heck.
                            nach links und rechts schweben mit Blick von der Seite und Drehung auf der Stelle am Ende.
                            Dann ab aufs Feld und aus der Schweberei wurde eierige Achten.
                            Der Kreis schlich sich dann irgendwann ein als ich mehr Vertrauen hatte.

                            Aso und die Künste am Sim würd ich außen vorlassen, da wenn der Heli in real vor dir abhebt der Puls eh steigt. Und ganz wichtig selber keinen Streß oder unnötigen Druck machen. Sim zum üben ist super aber nicht erwarten das man dies gleich real umsetzt.

                            Mfg Alex
                            Mfg Alex

                            Wer nicht fliegt kann auch nicht abstürzen ;-)

                            Kommentar

                            • loll.ice.man
                              loll.ice.man

                              #2684
                              AW: [Blade SR] Der neue Blade SR

                              Hallo, bin gestern mit meinem Blade Sr beim schweben gegen einen Tisch im Garten geknallt!War Gott sei dank nicht so schlimm...Rotorblätter,HRW,Padellstange,Padelrahme n müssen erst werden.Habe Sie beim Händler bestellt und hoffe das Sie bald da sind.Das war gestern einfach zu windig!!
                              Hier das Video:

                              Kommentar

                              • loll.ice.man
                                loll.ice.man

                                #2685
                                AW: [Blade SR] Der neue Blade SR



                                Danach ist es passiert Aber ich werd ihn wieder hinkriegen und berichten wenn ich einen kleinen Rundflug auf dem Feld geschafft habe.
                                Lg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X