Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter01
    Senior Member
    • 20.11.2009
    • 2179
    • Michae
    • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

    #7396
    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

    Zitat von Galileo Beitrag anzeigen
    Nachtrag: Ich hätte eben gerne eine Möglichkeit gehabt bei der man das Servo gezielt langsam in Endposition fahren kann, ohne dass irgend ein Regler dabei mitmischt - wie ich das bei Modellen ohne FBL eben gewohnt bin.

    Aber wenn ich das richtig verstehe gibt es einen solchen Modus nicht.
    Du wirst Regelung der FBL meinen und nicht Regler.

    Aber egal.
    Sei bitte so lieb und beschreibe und doch mal exakt dein Problem.

    Denn es mach keinen Unterschied, wenn ich an den Knüppeln rühre (in Hinsicht auf maximalen Servoweg und Anlaufen) ob ein FBL System angeschlossen ist oder nicht.

    Wie soll das da bitte reinregeln?

    Und welchen Modus meinst du? Wenn ich einen Heli ohne FBL aufbaue, Stelle ich die Servowege zwar in der Funke ein und schaue ob was mechanisch anläuft, aber durch den Mischer in der Funke kann ich auch NICHT einzelne Servo`s überprüfen.

    Und davon redest du ja scheinbar nun. Oder?

    mfg
    Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

    "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

    Kommentar

    • Galileo
      Galileo

      #7397
      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

      Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
      Du wirst Regelung der FBL meinen und nicht Regler.
      Natürlich meine ich den Software-Regler in der FBL und nicht den Antriebsregler.

      Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
      Denn es mach keinen Unterschied, wenn ich an den Knüppeln rühre (in Hinsicht auf maximalen Servoweg und Anlaufen) ob ein FBL System angeschlossen ist oder nicht.
      Ich finde schon dass es einen Unterschied macht beim Handling.

      Man würde ja auch die Neutralstellung der Taumelscheibe nicht mit aktivem FBL einstellen wollen, ich zumindest mache das bei aktiviertem "Trimm"-Menü, somit ist das FBL inaktiv und die Servos sind in der Mitte fixiert.

      Und genauso wie die Mittelstellung in "Trimm" würde ich gerne auch den Maximalausschlag pro Servo bei nicht aktiven FBL-Reglern einstellen, aber wenn es dafür in der Software keinen Modus gibt dann geht es eben nicht, auch ok.

      Mein eigentliches Problem ist, dass mir schon 2...3 Mal ein Graupner DES 488 BB MG gestorben ist, ohne dass es aktuell einen Crash gab. Und in dem Zusammenhang war ich auf der Suche nach einem solchen Modus.

      Also: Frage ist beantwortet, danke nochmal.

      Kommentar

      • Heiner85
        Heiner85

        #7398
        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

        Jetzt verstehe ich was Du meinst, ich habe so einen Menüpunkt auch mal gesucht um den positiv Pitch und negativ Pitch optimal einstellen zu können.

        Aber gibt's leider nicht.

        Gehe einfach in die Mischerkarte, dort werden alle Servowege maximal im Stand freigegeben. Dann wie schon beschrieben voll pos. oder voll neg. Pitch geben und die TS mal kreisen lassen.
        Wenn dabei die Servos frei durchlaufen ohne anzustoßen, dann werden sie das im Flug erst recht nicht tun ;-)

        LG Hannes

        Kommentar

        • Walter01
          Senior Member
          • 20.11.2009
          • 2179
          • Michae
          • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

          #7399
          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

          Evtl. versuch ich es morgen nochmal zu erklären. Bin jetzt dafür zu müde.

          mfg
          Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

          "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

          Kommentar

          • Galileo
            Galileo

            #7400
            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

            Danke dir nochmal Walter, ist alles geklärt.

            Zitat von Heiner85 Beitrag anzeigen
            Jetzt verstehe ich was Du meinst, ich habe so einen Menüpunkt auch mal gesucht um den positiv Pitch und negativ Pitch optimal einstellen zu können.

            Aber gibt's leider nicht.
            Danke, das war mein Punkt.
            Zuletzt geändert von Gast; 19.08.2014, 01:56.

            Kommentar

            • Michael62
              Michael62

              #7401
              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

              @sp00ky

              Bei einem Nachnicken sind die beiden unteren linken Parameter erst mal im Spiel nach meiner Erfahrung.

              Wenn ich mich recht entsinne, musste ich die sehr,sehr weit runternehmen und dagegen Verstärkung Nick hochnehmen.

              Habe die Daten aber nicht hier.

              Kommentar

              • goanaut
                goanaut

                #7402
                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                Hallo

                Ich habe meine Fragen schon an verschiedenen Stellen gestellt,leider habe ich keine befridigenden Antworten bekommen.

                Ich flige Goblin 770 mit MKS (S0010010) HBL 880 HV am Heck (vorab mit BK servos war es schlechter und haben keine 20 Flüge gehalten).

                Also wenn ich voll Pitch gebe dreht das Heck bei DMA auf 3 etwas nach links und bei DMA 2 nach recht.Das heist wenn ich schnelle Pitchpums mache eiert das Heck immer etwas hin und her.
                Ich habe versucht mit dem P Anteiel und Einrasten sowie Powerholt die sache in den Griff zu bekommen.Leider ohne Erfolk.

                Was mache ich verkert?

                Kommentar

                • peter2tria
                  peter2tria

                  #7403
                  AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                  kannst Du mit der Heckempfindlichkeit noch etwas hoch ?
                  Im Idealfall sollte bei optimaler Heckempfindlichkeitseinstellung DMA überflüssig (=0) sein.

                  Kommentar

                  • casi
                    Member
                    • 02.01.2013
                    • 451
                    • Dirk
                    • Aachen, Alsdorf

                    #7404
                    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                    Hallo,

                    mit DMA habe ich es auch mal versucht, das funktioniert nur in eine Richtung, bei Pitch Pumps, schnell hintereinander, ging das bei mir auch nicht.

                    Bei mir waren es die Endpunkt des Heckroters, die ich dann einfach voll gegen die Hülse gedrückt habe. Vorher habe ich immer etwas Luft gelassen, weil ich gelesen hatte, dass soviel Ausschlag am Heck gar nicht nötig ist. Seit dem hält das Heck super.

                    Casi
                    Hangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
                    Sender: DX 8
                    Lader: Junsi 4010 Duo

                    Kommentar

                    • Flip
                      Senior Member
                      • 19.11.2011
                      • 1292
                      • Arne
                      • bei Kassel

                      #7405
                      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                      Zitat von casi Beitrag anzeigen
                      Bei mir waren es die Endpunkt des Heckroters, die ich dann einfach voll gegen die Hülse gedrückt habe. Vorher habe ich immer etwas Luft gelassen, weil ich gelesen hatte, dass soviel Ausschlag am Heck gar nicht nötig ist.
                      Ich lege beim Einstellen der Wege am Heck einen Streifen normales Druckerpapier (80er) zwischen Schiebehülse und den jeweiligen Anschlag.
                      Dann weiß ich, dass die Hülse fast (aber eben nur fast) bis zum Anschlag läuft, ohne dass die Mechanik oder das Heckservo Schaden nehmen können.

                      Gruß
                      Arne
                      Zuletzt geändert von Flip; 29.08.2014, 18:00.
                      Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                      Kommentar

                      • goanaut
                        goanaut

                        #7406
                        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                        Hier mal ein Bild von meiner Karte



                        Ich habe bei 1600 u/min 90 bei 1800 85 und bei 2000 80.
                        wenn ich höher gehe zittert das Heck bei manchen Flugfiguren.

                        Ich habe im Trimm Menü die Blätter auf 0 Grad und zum Rotor fast Anschlag.Die andere Seite Habe ich genau auf dem gleichen Wert dort ist aber noch Luft.

                        Bei 0 DMA geht das Heck nach rechts.
                        Zuletzt geändert von Gast; 29.08.2014, 22:43.

                        Kommentar

                        • janK
                          Member
                          • 07.01.2014
                          • 504
                          • Jan
                          • Osnabrück

                          #7407
                          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                          Stell doch noch ein Bild Seiner Rigid Karte ein. Ich glaub, die sollte man immer zusammen betrachten.
                          Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.

                          TDR-2 Speeeeeed, TDF, Goblin 700

                          Kommentar

                          • Michael62
                            Michael62

                            #7408
                            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                            Die Verstärkung ist grob drehzahlproportional.
                            Die 80 könnte zu hoch sein.

                            Kommentar

                            • goanaut
                              goanaut

                              #7409
                              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                              Erstmal danke das ihr euch um mich kümmert.
                              Hier die RIGID Karte.

                              [IMG][/IMG]

                              Ich hoffe Ihr findet noch ein paar Fehler.

                              Kommentar

                              • Heiner85
                                Heiner85

                                #7410
                                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                                Mein Tipp wäre, gehe einfach mal bei der Rigid und im Heckkreisel Menü zurück auf die Grundeinstellungen. Also Acro bei Rigid und Gy 611 beim Heck und verändere nur die Empfindlichkeit. Dann Probe fliegen und erst dann die Feineinstellungen ändern.

                                LG Hannes

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X