Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Big Marko
    Senior Member
    • 13.06.2007
    • 1870
    • Marko
    • MSC Sperber

    #241
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von andy_f Beitrag anzeigen
    Aus dem Grund hab ich meinen HC3-Xtreme noch rechtzeitig für gutes Geld verkauft und dann für deutlich weniger als die Updatenkosten den SX zu € 399,- erstanden.

    Wobei man auch erwähnen muss, das der SX zu nem verdammt guten Preis angeboten wird. Die UVP steht hier ja bei € 479,-. Wenn man auf den Xtreme die Updatekosten aufschlägt, kommt man in die Region der UVP.

    Das der Handel so gute SX Preise macht, freut den Neukäufer, nicht aber den Updater
    das stimmt.
    Aber wat soll´s. Das Hobby ist eh schon teuer genug. Da kommt es auf die paar Taler auch nicht an...
    ich hab meinen nämlich eingeschickt zum Upgrade.
    mal sehen wann der wieder eintrudelt.
    Gruß Marko
    TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

    Kommentar

    • quadedi
      quadedi

      #242
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Wie hast Du den HC3SX in den 250er bekommen? Kannst Du ein paar Bilder einstellen?.

      Ich fand es schon etwas unschön, im MT unterzubringen. Ich hab auch noch einen 250er mit Beast. Wenn der HC3SX da rein geht, wäre das noch ne ßberlegung.

      Danke und viele Grüße
      Matthias

      Kommentar

      • rotor34
        rotor34

        #243
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Hallo zusammen

        hoffendlich habe ich richtig verkabelt, ich habe einen S-Bus Empfänger Futaba mit einem Kabel zum HC3-XS angeschlossen und stecke nachher alle Servos und den Jive am HC3-XS ein.Den Stützacku habe ich auf 4 im HC gesteckt, aber wo stecke ich nun das zweite BEC Kabel vom Jive ein??

        Habe ich es so richtig gemacht??

        Gruass Sven

        Kommentar

        • leechesx
          Gelöscht
          • 31.05.2010
          • 1119
          • Thomas

          #244
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Wenn mich nicht alles täuscht, kannst du das Slave Kabel in den Anschluss für den USB Dongle bedenkenlos stecken. Ist halt nur doof, dass du den immer wieder an und abstöpseln musst.



          Ich hätte da auch noch eine Frage, benutzt jemand von euch das HC3-SX in Verbindung mit 2 Spektrum Empfängern?? Funktioniert das problemlos?

          Kommentar

          • Joachim HC
            Joachim HC

            #245
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von quadedi Beitrag anzeigen
            Wie hast Du den HC3SX in den 250er bekommen? Kannst Du ein paar Bilder einstellen?.

            Ich fand es schon etwas unschön, im MT unterzubringen. Ich hab auch noch einen 250er mit Beast. Wenn der HC3SX da rein geht, wäre das noch ne ßberlegung.

            Danke und viele Grüße
            Matthias
            Ganz einfach: hochkant.
            Einige wissen das noch nicht, aber das geht ab der FW111 auch (s. Anleitung)!

            Gruß,
            Joachim

            Kommentar

            • Joachim HC
              Joachim HC

              #246
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von rotor34 Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen

              hoffendlich habe ich richtig verkabelt, ich habe einen S-Bus Empfänger Futaba mit einem Kabel zum HC3-XS angeschlossen und stecke nachher alle Servos und den Jive am HC3-XS ein.Den Stützacku habe ich auf 4 im HC gesteckt, aber wo stecke ich nun das zweite BEC Kabel vom Jive ein??

              Habe ich es so richtig gemacht??

              Gruass Sven
              Entweder, wie schon erwähnt, in den Anschlussport des USB-Steckers (hier wird die Versorgung auch durchgeschlieft), oder per Y-Kabel auf einen beliebigen Servosteckplatz (Achtung: hier bei der Zuleitung des Akkus sicherstellen, dass nichts auf den Signalpin kommt!).

              Gruß,
              Joachim

              Kommentar

              • Joachim HC
                Joachim HC

                #247
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von leechesx Beitrag anzeigen
                Ich hätte da auch noch eine Frage, benutzt jemand von euch das HC3-SX in Verbindung mit 2 Spektrum Empfängern?? Funktioniert das problemlos?
                Ich kann nur sagen: JA.

                Gegenfrage: Warum soll das nicht gehen, bzw. was verursacht den Zweifel?

                Gruß,
                Joachim

                Kommentar

                • leechesx
                  Gelöscht
                  • 31.05.2010
                  • 1119
                  • Thomas

                  #248
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Keine Zweifel, ich frage nur einfach.

                  Wie läuft denn dann der BIND-Prozess ab. Kommt dann was während dem Erstsetup in der Software?

                  Kommentar

                  • Joachim HC
                    Joachim HC

                    #249
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von leechesx Beitrag anzeigen
                    Wie läuft denn dann der BIND-Prozess ab. Kommt dann was während dem Erstsetup in der Software?
                    Ja, gleich am Anfang in der RC-Karte wählt man Spektrum/JR aus, schreibt das in den HC und dann erscheint ein Binden-Button mit Erklärung.

                    Gruß,
                    Joachim

                    Kommentar

                    • leechesx
                      Gelöscht
                      • 31.05.2010
                      • 1119
                      • Thomas

                      #250
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Wie ist das eigentlich mit der Trimmung die vorgenommen werden muss, um alle Balken im des Servomonitors mittig zu bringen. Beeinflusst diese die Mittenposition der Servos? Oder wird diese nur durch das Trimmmenü eingestellt.

                      Kommentar

                      • leechesx
                        Gelöscht
                        • 31.05.2010
                        • 1119
                        • Thomas

                        #251
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von leechesx Beitrag anzeigen
                        Wie ist das eigentlich mit der Trimmung die vorgenommen werden muss, um alle Balken im des Servomonitors mittig zu bringen. Beeinflusst diese die Mittenposition der Servos? Oder wird diese nur durch das Trimmmenü eingestellt.
                        Um mich mal selbst zu zitieren, das hat sich mittlerweile erledigt.

                        Allerdings habe ich noch eine andere Frage. Beim V-Stabi war es so, dass wenn ich den Regelkreis nicht deaktiviert habe und dann der maximale Pitchweg eingestellt wurde, das nicht den tatsächlichen Weg dargestellt hat, da eben im Hintergrund geregelt wurde und nicht nur der "reine" Pitchweg ausgegeben wurde.

                        Ich frage nun deswegen, da ich per Trimmung alles mittig eingestellt habe, und wenn ich nun den maximialen Pitchweg an in der Software einstellen will, ich an den beiden Blättern zwei verschiedene Werte bekomme. Auch die beiden Rollservos laufen nicht absolut gleich. Ist das so, oder ist das ein Servoproblem?

                        Kommentar

                        • Side
                          Senior Member
                          • 12.02.2010
                          • 2850
                          • Alexander
                          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                          #252
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Dann stelle doch Deine Endpunkte der Servos nach und dann passt das!!!! Und prüfe, ob Deine Servos auch in Mittelstellung sind bei 0° Pitch am Sender...ansonsten Servoarme ordentlich ausrichten.....

                          Gruss

                          Alex
                          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                          Mini Protos Stretch an 4S
                          Protos 500 Stretch an 6S

                          Kommentar

                          • helistore.at
                            helistore.at

                            #253
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hallo Leute!!!!

                            Habe mir gerade eins beim Lindinger bestellt

                            Der hats nämlich lagernd

                            Wollte euch nur bescheid geben!!!

                            Kommentar

                            • leechesx
                              Gelöscht
                              • 31.05.2010
                              • 1119
                              • Thomas

                              #254
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Wie habt ihr das mit den zyklischen Ausschlägen gewählt. Alles was geht, oder so wie in den anderen FBL System ein Wert zwischen 6° - 8° eingestellt.

                              Kommentar

                              • andy_f
                                andy_f

                                #255
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                flieg 8° bis 10°, je nach Modell und Vorliebe. Also wie bei anderen fbl Systemen auch. Alles was geht würde ich nicht machen. Da geht teilweise extrem viel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X