Hallo,
wenn Du diesen Thread aufmerksam gelesen hättest, dann wäre Dir sicher aufgefallen das es mehrere User gibt die es interessiert ob die SW z.B. auf einem Mac ect. läuft.
Aber wie das im Leben immer so ist.... wenn jeder an sich denkt, ist ja an alle gedacht
Nichts für ungut, aber da gebe ich Peter vollkommen recht.
Am Besten Ihr macht für euer Apple problem einen eigenen Thread auf. Es wäre sicherlich nicht ratsam wenn hier auch noch Symbian, Android etc. Probleme diskutiert werden.
P.S.:
Eine VMWare würde hier sicherlich schnell abhilfe schaffen.
Hi,
ich meine das ja auch nicht böse... bitte nicht falsch verstehen.
Ich würde eh mal langsam diesen Thread auslaufen lassen.
Kein Mensch kämpft sich durch 172 Seiten, wenn er nur explizit etwas für sich und sein System wissen möchte.... aber auch das ist nur meine bescheidene und auch letzte Meinung in diesem Thread.
Ich würde eh mal langsam diesen Thread auslaufen lassen.
Kein Mensch kämpft sich durch 172 Seiten, wenn er nur explizit etwas für sich und sein System wissen möchte....
Wo ist der Unterschied, ob das nun von vorne auf Seite 1 losgeht und alles erneut diskutiert wird...oder ob wir hier auf S.172 weitermachen?
Zum Thema Software: ich denke schon, dass die BS-Fragen hier irgendwie hergehören...aber keine Diskussion darüber, welches das bessere ist, oder was CE auf Netbooks macht. Das ist OT.
Auch wenns stark OT ist, aber ich muss es einfach loswerden.
Nen besseres PDA mit Tastatur und Win CE als Netbook zu bezeichnen ist schon ne Frechheit ansich.
Keiner der großen Hersteller, bringt nen echtes Netbook mit Windows CE raus. Und ich bin nicht erst seit gestern in dem Bereich tätig, kann also durchaus von mir behaupten, zu wissen wovon ich spreche.
OT off.
Schonmal aufgefallen, welchen Microsoft Bestandteil sich die Helicommand Software bemächtig bei der Installation? Dürfte nicht ganz so easy sein, MS Frameworks.NET auf nem Apple zum laufen zu bekommen. Aber vielleicht gibts das ja irgendwann mal als langsame Java Anwendung, dann wirds auf fast jedem System laufen, nur auf Win CE nicht
Schonmal aufgefallen, welchen Microsoft Bestandteil sich die Helicommand Software bemächtig bei der Installation?
Genau das ist der große Aufwand bei der Umprogrammierung, von dem ich sprach...eigentlich eine komplette Neuprogrammierung.
Aber auf einem Win-Emulator läuft es bestens, nutzen sehr viele. Jaja, ich weiß: für einen echten Mac eine Schande...aber es geht
Heute ist es mir zum zweiten Mal passiert, dass das Heck um ca. 180° umgeschlagen ist. Ich war gerade am langsamen Rückwärtsfliegen/ eher Rückwärtsschweben und hatte gerade ganz ganz leicht gegiert.
Als mir das zum ersten Mal passiert ist, habe ich das auf den damals sehr starken und böigen Wind (schon eher Sturm) geschoben. Aber heute war es windstillt.
Sonst passt alles sehr gut. Kein Wippen am Heck, kein gar nichts. Auch bei schnellen Rückwärtsfiguren hält es sehr gut. Aber so habe ich gerade kein rechtes Vertrauen in das System.
Hi Tobi,
ich habe schon des öfteren ein solches Verhalten ( neue oder gebraucht )gesehen, bei sich verabschiedenen Servos ! Poti´s etc. Würde einfach, wenn zur Hand, ein anderes Servo verbauen!
Wäre meine erste Fehlerbeseitigung.
Hi Tobi,
ich habe schon des öfteren ein solches Verhalten ( neue oder gebraucht )gesehen, bei sich verabschiedenen Servos ! Poti´s etc. Würde einfach, wenn zur Hand, ein anderes Servo verbauen!
Wäre meine erste Fehlerbeseitigung.
Gruß
Holger
Ein anderes (Heck-)Servo habe ich gerade nicht zur Hand. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein sterbendes Poti das Problem sein soll. Das Servo ist jetzt zwar 1,5 Jahre alt. Aber ich bin in dieser Zeit leider so selten zum Fliegen gekommen, dass das Servo noch keine 100 Flüge drauf hat.
Ein anderes (Heck-)Servo habe ich gerade nicht zur Hand. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein sterbendes Poti das Problem sein soll. Das Servo ist jetzt zwar 1,5 Jahre alt. Aber ich bin in dieser Zeit leider so selten zum Fliegen gekommen, dass das Servo noch keine 100 Flüge drauf hat.
Servos können immer mal ausfallen. Zur Fehlereingrenzung würde ich mir auf alle Fälle
ein neues Hecksevo kaufen und einbauen. So kannst Du min. das Heckservo als
Fehlerquelle ausschließen.
welchen Empfänger hast Du verbaut? Ich habe dieses Phänomen
auch erlebt. Bei mir waren es allerdings nur kleinere Zucker bei denen
das Heck ca. 10 cm weg schlug. Selten, aber doch deutlich zu sehen.
Zunächst hatte ich einen R617 verbaut, da hatte ich das Problem nicht.
Jetzt ist ein R6203SB verbaut, und das Phänomen scheint nur aufzutreten,
wenn ich den Empfänger im den Digital Modus betreibe!?
Ich hätte da mal eine Frage an Joachim.
Wäre es möglich bei dem nächsten SW update bei "Acro mit Pitch" die Pitch Zugabe zeitlich begrenzen zu können?
Mir hat die Funktion schon 2mal meinen Heli gerettet, also funktioniert super. Nur man muss den Taster so nach ca 3 sec loslassen, sonst schießt der Heli zu hoch.
Ich bin nach so einer Aktion erstmal so aufgeregt, dass ich dann noch gerne für eine gewisse Zeit die horizontal Stabilisierung drin hätte.
Oder was noch besser wäre, über den Heckkreiselkanal eine andere Horizontal Stabilisierung zuschalten zu können.
So könnte man dann "Acro mit Pitch" über einen schnell erreichbaren Taster aktivieren und danach dann über einen Schalter z.B. "Acro". Wäre auch praktisch wenn man mal in größerer Höhe oder weiter weg fliegt, also wenn man sich nicht mehr ganz sicher über die Fluglage ist.
Das wäre so ein I-Tüpfelchen, denn sonst bin ich von dem kleinen Wunderteil begeistert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar