MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steinberg
    Senior Member
    • 30.01.2011
    • 1156
    • Hans

    #2056
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Hallo, habe das Brain bereitliegen, soll in einem Gaui X2 zum Einsatz kommen.
    Da ich noch keine Erfahrung damit habe nochmals 2 kurze Fragen zu SL-Funktion:
    - ist SL eine sture Position der TS, oder gleicht sie auch Einflüsse durch Wind aus?
    - beeinflusst ein veränderter Schwerpunkt den SL? Muss ich also bei Verwendung eines schwereren Akkus den SL neu setzen?

    Danke, Gruß Mischa

    Gruß Mischa

    HTC via Tapatalk
    (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

    Kommentar

    • KU-HELI7
      Senior Member
      • 02.02.2012
      • 1847
      • Helmut
      • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

      #2057
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Hallo,

      hat einer das Brain in einem Rex 700 V2 verbaut.
      Ich muss Pitch auf 12 Grad, zyklisch auf 9 Grad und cyclic ring ganz nach unten auf 50 stellen, damit mir die Kugelkopfpfannen der Push-Pull-Stangen bei Vollpitch und zyklischem Vollausschlag nicht am Servogehäuse anstoßen. Grundsätzlich sollten diese Einstellungen zum Fliegen reichen, dennoch wundert mich, dass hier mechanisch nicht mehr geht.
      Die Kugelköpfe habe ich laut Anleitung für FBL in den inneren Löchern der Servoscheiben montiert.
      Mit den Kugelköpfen in den äußeren Löchern würden die Pfannen natürlich später am Servogehäuse anlaufen und mehr Weg wäre möglich....

      Welche Werte habt ihr beim 700 V2 einstellen können?
      Habt ihr die Kugelköpfe auch in den inneren Löchern der Servoscheiben gelassen?

      Gruß
      Helmut
      You can't make it safe, because fools are too innovative!

      Kommentar

      • Beasty
        Beasty

        #2058
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von funfex Beitrag anzeigen
        Ich versuche nachher mal ein Bild zu machen.....
        Mach mal, dann Bau ich den Rex nochmal komplett um und verkabel alles neu.

        Danke fein schonmal :-)

        Kommentar

        • Helischüler
          Junior Member
          • 01.10.2010
          • 86
          • Franz

          #2059
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Hallo zusammen,

          ich bin gerade dabei das Brain in meinen 550 Rex zu bauen und einzustellen. Soweit hat alles sehr Gut geklappt, aber welche Werte muß ich bei Pitch und Cyclic einstellen?
          Wo kann ich später meine Werte die ich zum fliegen benutze einstellen (FF7 oder im Brain)?

          Grüsse
          Franz
          T-Rex 450 SE mit Brain
          T-Rex 550 mit Brain

          Kommentar

          • Heiko72
            Member
            • 13.12.2011
            • 855
            • Heiko
            • Strausberg und Umgebung

            #2060
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von Helischüler Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            ich bin gerade dabei das Brain in meinen 550 Rex zu bauen und einzustellen. Soweit hat alles sehr Gut geklappt, aber welche Werte muß ich bei Pitch und Cyclic einstellen?
            Wo kann ich später meine Werte die ich zum fliegen benutze einstellen (FF7 oder im Brain)?

            Grüsse
            Franz
            Dort stellst du die Werte ein die du später MAX Fliegen willst. Beispiel für dein REX:
            12,5° Kollektiv und 8-10° Zyklisch. Wird also alles im Brain eingestellt bis auf das Heckgain und Expo, das bleibt über Funke.

            Gruß Heiko
            GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

            Kommentar

            • Ben_
              Ben_

              #2061
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Hy Brain-Piloten, ich komme gerade vom fliegen!

              Im 450er funktioniert das Brain spitzenmäßig und ich bin mehr wie zufrieden damit.

              Aber im KDS 700 hat das Brain Zuckungen ! Unregelmäßig, manchmal schlägt das Heck im Schwebeflug mal ein paar Grad nach links oder rechts und auf der Rollachse ist mir das auch 2 mal passiert !

              Kennt das jemand ?! Könnte das an Vibrationen in Kombination mit einem zu harten Pad liegen !?

              Habe das originale Klebepad verwendet und hatte leider kein Spiegeltape zum testen dabei.
              Drehzahlen waren 1600 und 1750.

              Ansonsten bin ich sehr begeistert vom Brain ! Mit den Heckparametern muss ich noch ein wenig spielen damit das an beiden Helis noch besser hält. Aber ansonsten TOP Teil !


              Grüße Ben

              Kommentar

              • Ben_
                Ben_

                #2062
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von Heiko72 Beitrag anzeigen
                Dort stellst du die Werte ein die du später MAX Fliegen willst. Beispiel für dein REX:
                12,5° Kollektiv und 8-10° Zyklisch. Wird also alles im Brain eingestellt bis auf das Heckgain und Expo, das bleibt über Funke.

                Gruß Heiko
                Hallo Heiko, Expo stelle ich auch im Brain ein ! Habe auf allen Achsen mal -30 eingestellt und bin bis jetzt sehr happy damit !

                Nur die Heckempfindlichkeit verstelle ich natührlich in der Funke.


                Grüße Ben

                Kommentar

                • Heiko72
                  Member
                  • 13.12.2011
                  • 855
                  • Heiko
                  • Strausberg und Umgebung

                  #2063
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Hat der KDS Staar- oder Riehmenantrieb für hinten?
                  GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

                  Kommentar

                  • Heiko72
                    Member
                    • 13.12.2011
                    • 855
                    • Heiko
                    • Strausberg und Umgebung

                    #2064
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von Ben_ Beitrag anzeigen
                    Hallo Heiko, Expo stelle ich auch im Brain ein ! Habe auf allen Achsen mal -30 eingestellt und bin bis jetzt sehr happy damit !

                    Nur die Heckempfindlichkeit verstelle ich natührlich in der Funke.


                    Grüße Ben
                    Ich habe in der Funke ein gewisses Expo und je nach Flugphase im Brain verschiedene werte. Aber so wie bei dir geht's auch!
                    GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

                    Kommentar

                    • SmagTheBag
                      Member
                      • 14.03.2013
                      • 76
                      • Werner
                      • Altlu�?heim

                      #2065
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von Helischüler Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      ich bin gerade dabei das Brain in meinen 550 Rex zu bauen und einzustellen. Soweit hat alles sehr Gut geklappt, aber welche Werte muß ich bei Pitch und Cyclic einstellen?
                      Wo kann ich später meine Werte die ich zum fliegen benutze einstellen (FF7 oder im Brain)?

                      Grüsse
                      Franz
                      Servus Helischüler,

                      Also bei Pitch stellst du das ein was du an max pitch nach oben und unten haben willst z.b ich flieg 3D bei mir sind das 13 grad !
                      Bei Cyclic stellst du deine Ausschläge für Roll und Nick ein,die müssen bei diesem System bei 8 grad stehen... Du weißt wie man das macht,einmal die Blätter längs zum heli ist die Rollfunktion und quer dazu die Nickfuntkion sollten im Idealfall beide 8 grad haben....

                      Das wars.....
                      Goblin Kraken S, Goblin Kraken 580 Nitro, Goblin Raw Nitro, Goblin Raw 580

                      Kommentar

                      • Ben_
                        Ben_

                        #2066
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von Heiko72 Beitrag anzeigen
                        Hat der KDS Staar- oder Riehmenantrieb für hinten?
                        Riemenantrieb hinten !

                        Kommentar

                        • Heiko72
                          Member
                          • 13.12.2011
                          • 855
                          • Heiko
                          • Strausberg und Umgebung

                          #2067
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Dann würde ich mal Spasseshalber das Heckrohr ERDEN. Vielleicht war es das dann schon. Muß zum Testen ja auch nicht hübsch aussehen. Gerade bei "Zuckungen" würde ich auf Bandgenerator Tippen.

                          Gruß Heiko
                          GAUI X7 mit BRAIN, DX7S

                          Kommentar

                          • Ben_
                            Ben_

                            #2068
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von Heiko72 Beitrag anzeigen
                            Dann würde ich mal Spasseshalber das Heckrohr ERDEN. Vielleicht war es das dann schon. Muß zum Testen ja auch nicht hübsch aussehen. Gerade bei "Zuckungen" würde ich auf Bandgenerator Tippen.

                            Gruß Heiko
                            Hm, ja stimmt , das könnte auch sein ! Daran hatte ich jetzt nicht gedacht. Habe nämlich keine dran, aber auch mit dem BeastX keine Probleme damit letztes Jahr !

                            Danke ! Werd ich ausprobieren nächste Tage !

                            Ben

                            Kommentar

                            • KU-HELI7
                              Senior Member
                              • 02.02.2012
                              • 1847
                              • Helmut
                              • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                              #2069
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Zyklisch sind laut MSH idealerweise 10 Grad einzustellen. 8 Grad sind für die hinterlegten Presets zu wenig.

                              Gruß
                              Helmut
                              You can't make it safe, because fools are too innovative!

                              Kommentar

                              • Helischüler
                                Junior Member
                                • 01.10.2010
                                • 86
                                • Franz

                                #2070
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                na das ist ja schnell gegangen - Danke.

                                ich werde dann Pitch 12° und Cyclic 10° einstellen.
                                Expo im Brain auf -30 und hoffen dass er gutmütig reagiert am Anfang.

                                Grüsse
                                Franz
                                T-Rex 450 SE mit Brain
                                T-Rex 550 mit Brain

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X