MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #4786
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von Christian_k Beitrag anzeigen
    Viel wichtiger ware auch noch ob ich mit dem defekten usb port trotzdem fliegen kann...
    da man nicht wissen kannst wie es innen jetzt aussieht, würd ich so nicht fliegen!
    Da hilft wohl nur einsenden zum Service.

    Gruß
    Werner

    Kommentar

    • heliwunder
      Member
      • 20.05.2011
      • 218
      • Klaus

      #4787
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Mal eine Frage an die Sprektrum Spezialisten und den Brain Butzern.

      Ich nutze das Brain in meinem 700 mit 2 Dsmx Satelliten in Verbindung mit ner Dx8. In dem CH3 Eingang des Brains habe ich die Spannungsversorgung für das TM1000 eingesteckt.

      Wenn ich jetzt in dem Telemetrie Modus der Dx8 nach einem Flug nach den Werten für H (Hold?) schaue, sehe ich da recht hohe Werte.

      Was heißt das jetzt genau?
      - Schlechte ßbertragung von der Dx8 zu einem oder beiden Satelliten
      - Schlechte ßbertragung von dem TM1000 zur Dx8

      *?

      Vielleicht kann das ja jemand spontan aufklären, ich weiß nämlich nicht wie das TM1000 an die Information über die Holds der Satelliten kommen soll um diese zur Dx8 zu übertragen

      ;-)

      Kommentar

      • Sealord
        Member
        • 23.12.2012
        • 869
        • Clemens

        #4788
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Die Datenader im Kabel zum TM1000 sollte getrennt werden, da natürlich keine richtigen Werte übertragen werden. Verbindungsinfos gibts nur mit komplettem Empfänger, nicht mit Sats!
        TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

        Kommentar

        • heliwunder
          Member
          • 20.05.2011
          • 218
          • Klaus

          #4789
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Zitat von Sealord Beitrag anzeigen
          Die Datenader im Kabel zum TM1000 sollte getrennt werden, da natürlich keine richtigen Werte übertragen werden. Verbindungsinfos gibts nur mit komplettem Empfänger, nicht mit Sats!
          Datenader ist getrennt. Der Heli fliegt optisch ohne Probleme auch bei weitem Kunstflug

          Kommentar

          • Peter_S
            Peter_S

            #4790
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von heliwunder Beitrag anzeigen
            Mal eine Frage an die Sprektrum Spezialisten und den Brain Butzern.

            Ich nutze das Brain in meinem 700 mit 2 Dsmx Satelliten in Verbindung mit ner Dx8. In dem CH3 Eingang des Brains habe ich die Spannungsversorgung für das TM1000 eingesteckt.

            Wenn ich jetzt in dem Telemetrie Modus der Dx8 nach einem Flug nach den Werten für H (Hold?) schaue, sehe ich da recht hohe Werte.

            Was heißt das jetzt genau?
            - Schlechte ßbertragung von der Dx8 zu einem oder beiden Satelliten
            - Schlechte ßbertragung von dem TM1000 zur Dx8

            *?

            Vielleicht kann das ja jemand spontan aufklären, ich weiß nämlich nicht wie das TM1000 an die Information über die Holds der Satelliten kommen soll um diese zur Dx8 zu übertragen

            ;-)
            Hi
            Ich habe die selbe Combi, was da an Daten angezeigt wird ist nur Müll und
            hat nichts zu bedeuten.
            Flieg einfach weiter und habe Spaß

            Gruß

            Kommentar

            • Scirocco58
              Scirocco58

              #4791
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von papads Beitrag anzeigen
              Hallo,

              so habe ich es mit der DX9 gelöst.
              Schalter A ist für die Rettung.
              Schalter E ist für die Bank Umschaltung 0= Bank1 1= Bank2 2= Auto Level
              (Bank 3 ist im Brain auf Autolevel gesetzt)
              Bei Schalter Stellung Auto Level wird kein Pitch zugemicht (wird genutzt um mal kurz Fliegen zu vertreiben)
              Schalter Rettung hat immer Vorrang egal wie der Bankumschalter stehen mag.
              Ablauf bei der Rettung:
              zuerst kommt Autolevel
              nach kurzer Verzögerung wird positiv Pitch dazugemischt (Heli steigt für ca. 1,5sec.)
              nach 1,5sec. wird Pitch wieder auf den Ausgangswert gefahren damit das steigen selbstständig aufhört und es keinen Ruck beim zurückschalten des Rettungsschalters gibt.

              Gruß
              Werner

              [ATTACH]192085[/ATTACH]
              Hallo Werner,
              klingt super, wie du das beschreibst. Könntest Du mal die Programmierschritte für die Pitch-Zumischung zum SL-Mode beschreiben, sodass man das auch für andere Heli-Konfigurationen umsetzen kann? Habe auch eine DX9, aber drei verschiedene Helis mit Brain und sicher mit anderer Schalterbelegung, Kurven, DR/Expo etc. sodass dein T-Rex550 Profil nicht unbedingt passt.
              Grüße,
              Uwe

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #4792
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von Scirocco58 Beitrag anzeigen
                Könntest Du mal die Programmierschritte für die Pitch -Zumischung zum SL-Mode beschreiben,
                Hallo,
                schreib dir doch einfach die Mischer und den benutzen Sequenzer ab und übertrage die Werte auf dein Modell.
                Die Schalter kannst du ja nach deinen Vorlieben anpassen.
                Ich würde keinem empfehlen das komplette Setup auf sein Modell zu übertragen. (Das wäre Zufall wenn das passt)
                Es ging in meinem Post lediglich um die Funktion des Autolevels mit verzögerter Pitch Beimischung.
                Die Datei dient lediglich als Anschauungsmaterial wie so etwas aussehen kann!

                Gruß
                Werner
                Zuletzt geändert von papads; 28.04.2014, 15:36.

                Kommentar

                • Siegerländer
                  Siegerländer

                  #4793
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Ich habe das Setup einfach kopiert und dann nur meinen Bedürfnissen angepasst.
                  Schalter um belegt, Expo angepasst und etwas mehr Pitch auf dem Mischer.

                  Aber echt cool gelöst .... meinen Dank hast du .

                  Rüdiger

                  Kommentar

                  • Helivirus123
                    Gelöscht
                    • 18.05.2011
                    • 133
                    • Holger
                    • Dortmunder Luft und woanders

                    #4794
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    @linken98

                    Ja, es ist das Savöx Servo 1290G verbaut.

                    Das bedeutet?

                    Kommentar

                    • ingo_s
                      Member
                      • 12.05.2012
                      • 613
                      • Ingo
                      • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

                      #4795
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Hat die Selflevel Funktion eigentlich unterschiedliche Reaktions-Geschwindigkeiten, in Abhängigkeit der Agilität der Bank in der Selflevel aktiviert ist?

                      Ist da was bekannt, bzw. hat das mal jemand ausprobiert?

                      Gruß Ingo
                      Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

                      Kommentar

                      • benson
                        Member
                        • 19.07.2009
                        • 879
                        • Benjamin
                        • Wildflieger Heddesheim

                        #4796
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Das weiß ich nicht, aber ich denke je nach Drehzahl, das es schneller geht...

                        Kommentar

                        • domolino
                          Member
                          • 11.07.2009
                          • 564
                          • Mike
                          • Bielefeld

                          #4797
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Jap, das ist drehzahlabhängig.. ab 2000 wird der Heli ganz schön rumgerissen.. bei 1500 isses eher smoothy
                          domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

                          Kommentar

                          • Diablol
                            Senior Member
                            • 03.11.2011
                            • 4430
                            • Mathias
                            • Aalen & Iffezheim

                            #4798
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Von Reaktionszeiten sollte man nicht sprechen, die sind immer gleich.
                            Die Drehrate und Härte der Ausrichtung ist bedingt durch die entsprechende Bankeinstellung.
                            Genau wie im normalen Modus.
                            Die Drehzahl ist logischerweise nur die äußere Grenze.
                            "Because I was Inverted" - Maverick -

                            Kommentar

                            • Heiko86
                              Member
                              • 23.04.2012
                              • 401
                              • Heiko
                              • Unna

                              #4799
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Hallo, habe gestern mein Brain auf einen T-Rex 700E geschnallt und mal alles angeschlossen und eingestellt. 0° passt soweit. Jetzt aber, wenn ich voll positiv und voll negativ gehe, ist mein NickServo schneller als mein Roll und Pitch Servo. Woran kann das liegen? Ein Video dazu lade ich gerade hoch.
                              Gruß
                              Heiko
                              XL Power Specter 700 / VBar Control

                              Kommentar

                              • Heiko86
                                Member
                                • 23.04.2012
                                • 401
                                • Heiko
                                • Unna

                                #4800
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Hier ist das Video
                                Taumelscheibe - YouTube
                                XL Power Specter 700 / VBar Control

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X